Dezemberrätsel

 
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

eine Fleischfressende Pflanze? Welche genau würd ich mir dann noch überlegen.
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Nein, die Pflanze lebt ganz brav überwiegend von Licht und Luft und .
Sieht ein bisschen aus wie Sonnentau auf dem Foto, aber sie ist einfach ein haariger Geselle.
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Ist das eine Knospe?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Rotes Seifenkraut (Saponaria ocymoides)?
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Jawohl, ein rotes Seifenkraut.
Beatty darf den Restfeiertag übernehmen, ich geh jetzt Kaffee trinken
Saponaria ocymoides Seifenkraut.jpg
Saponaria ocymoides  … raut.jpg (130.2 KB)
Saponaria ocymoides Seifenkraut.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Mal sehen, ob dieses mal ein bisschen länger hält.
Raetsel14.jpg
Raetsel14.jpg (76.81 KB)
Raetsel14.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Hübsche Farbe! Eine Wunderblume? Oder was Richtung Petunie?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Na ja, die Farbe gehört nicht zu meinen Favoriten

Nein, keine Wunderblume und keine Petunie (oder die Richtung).
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Irgendein Kreuzblütler? Hesperis oder Matthiola oder Cakile vielleicht - oder Cardamine?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Kreuzblütler ist gut, aber keiner der genannten.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Eventuell ein Erysimum cheiri 'Jubilee Gold'?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Goldlack ist richtig. Aber ein 'Jubilee Gold' ist es eher nicht, sondern die Sorte "gemischter Dorfgoldlack" in der Farbstellung Blutgeschwür. Die Samen nehmen ich nämlich seit Jahren von eigenen Pflanzen und säe sie wieder aus. Und eine Pflanze sah so aus.
20120407 055 - Kopie (640x480).jpg
20120407 055 - Kopie (640x480).jpg (102.91 KB)
20120407 055 - Kopie (640x480).jpg
20120407 053 - Kopie (640x480).jpg
20120407 053 - Kopie (640x480).jpg (77.8 KB)
20120407 053 - Kopie (640x480).jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ich find die Farbe schick! Besonders, weil man die Adern sieht, das gefällt mir. Aber Geschmäcker sind ja manchmal verschieden...

Soooooo jetzt wo ich wieder Zugriff auf meine ganzen Fotos habe, was nehme ich da nur?

Probiert euch doch mal hiermit:
Rätsel 1.jpg
Rätsel 1.jpg (132.51 KB)
Rätsel 1.jpg
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Olive?
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

Daphne mezereum

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.