Eine absolut geniale Blüte.
Also, es waren diese auffälligen gelben scheinbaren Dinger auf Deinem Bild, die eben nicht ganz wie normale Staubgefäße aussehen, die mich haben suchen lassen... Tatsächlich sind es also Staminodien.
Und zur Familienzugehörigkeit: Das ist ein schönes Beispiel dafür, wie auch die Botaniker manchmal "herumeiern", wenn sie etwas einmaliges oder ungewöhnliches vor sich haben. Die Herzblätter gehörten mal zu einer eigenen Familie Parnassiaceae, mal zu den Steinbrechgewächsen (so auch in meinen Büchern, also hat mir das mit den Celastraceen vom Krümelkönig auch nicht wirklich geholfen ), manche hielten sie für Droseraceen oder Crassulaceen und nun gehören sie mal zu den Spindelbaumgewächsen (Celastraceae). Scheints, dass molekulargenetische Untersuchungen das mit der eigenen Familie Parnassiaceae eigentlich bestätigten (nachzulesen alles auf
http://de.wikipedia.org/wiki/Herzblatt).
Mal schauen, wie lange die Blume zu den Celastraceen gehören darf
Ist ihr wahrscheinlich aber auch egal
Ich geh dann mal was neues suchen