Dezemberrätsel 2011

 
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

ganz genau... zumindest ein paar Stunden hats gehalten.
Unbenannt.png
Unbenannt.png (353.1 KB)
Unbenannt.png
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hmm, das ist mal wieder was, was mir irgendwie bekannt vorkommt.

Ist es eine Zwiebelpflanze?
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Solandra maxima, oder?
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Dann hätte ich hier ein leichtes Rätsel, zumindest ist der Ausschnitt komplett:
P1140069.JPG
P1140069.JPG (344.51 KB)
P1140069.JPG
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Eine Zimmerpflanze?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Eine Zitrusfrucht?
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

der Blütenbau erinnert mich an eine Euphorbiaceae...
Caperonia?
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Krümelkönigs Vermutung geht schonmal in die richtige Richtung.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Grünlilie?
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

Euphorbia hypericifolia 'Diamond Frost'?
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Gewusst oder gegoogelt?
Ich kannte sie nur als E. `Diamond Frost´ (ist meine ich geschützt), jedoch war mir die Wildform
nicht bekannt. Proven Winners schreibt was von E. graminea, welche wiederum in euphorbia.de nicht aufgelistet ist. Weißt du da was Genaueres?
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

gegoogelt
Weiß leider nix genaueres dazu... habe auf einer Seite gelesen, dass die Kreuzung auf E. hypericifolia basiert... habe nicht genau recherchiert

juhu, habe eine nicht-Wildpflanze erraten

Mal schauen, wie lange mein Rätsel hält?? Weil Silvester ist, gibts was fieses
Unbenannt.png
Unbenannt.png (91.01 KB)
Unbenannt.png
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Erinnert mich so an Akelei

Oder doch ein Oxalis?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.