Deutzia verliert Blätter

 
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 33
Dabei seit: 05 / 2009

Darkwing

Hallo zusammen!

Wieder mal ich mit einem Problem - diesmal im Garten. Ich habe vor Kurzem eine Strauchecke angepflanzt und mich unter anderem für eien sternstrauch - deutzia entschieden. Dieser hat auch brav viele Blütenansätze gebildet. Allerdings sind diese nur zum geringen Teil aufgegangen. Vielmehr hat der Strauch nun massiv Blätter verloren und Blüten sind auch fast keine mehr vorhanden. Was kann das sein? Habe ich den Strauch vielleicht doch zu lange herumstehen lassen, bevor ich Zeit zum Einpflanzen fand? Bitte um Hilfe.
IMG_1264.JPG
IMG_1264.JPG (363.42 KB)
IMG_1264.JPG
IMG_1263.JPG
IMG_1263.JPG (813.6 KB)
IMG_1263.JPG
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

er treibt ja von unten aus der basis neu -
das zwischenzeitlich abgestorbene holz hat vermutlich einen frostschaden erlitten -
ich würde mir um den strauch keine allzugroße sorgen machen.

mfg roland
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

so wie das aussieht, ist das Deutzia ´Strawberry Field´. Meiner Erfahrung nach hat diese Sorte auch nach den letzten "warmen" Wintern rumgezickt. Bei mir in Norddeutschland sieht sie nach diesem härteren Winter sogar etwas besser aus. Der Grund muss ein anderer sein. Meine Theorie ist, nachdem ich sie jetzt 3 Jahre beobachte, das sie sehr trockenheitsempfindlich ist und eventuell ballentrocken in die Erde kam bzw. ballentrocken geworden ist. Hast Du vor dem Pflanzen den Ballen angerissen?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 33
Dabei seit: 05 / 2009

Darkwing

Danke für die Antworten. Nein, ich hab den Ballen ehrlich gesagt nicht angerissen, sondern den Strauch einfach aus dem Topf genommen und in das Loch in der Erde gestellt. Bei den anderen Sträuchern dürfte das so geklappt haben, denn da hab ich keine Probleme.

Heißt das jetzt, dass ich einfach den Strauch massiv zurückschneiden soll und er dann mit großer Wahrscheinlichkeit neu austreibt? Und soll ich regelmäßig bewässern? Wie oft wäre denn das? Meinen Rasen bewässere ich zweimal die Woche rund 20 Minuten (wenn es nicht regnet) - das wäre dann für die Sträucher das gleiche.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.