Ist Euch mal aufgefallen, daß das ganze System, nach dem die Paketauslieferei läuft, Jahrzehnte alt ist, und gar nicht mehr in unsere Zeit paßt?
Ich meine, die Tatsache, daß Pakete bei uns zwischen 9 und 17 Uhr ausgeliefert werden, wenn kein Mensch zuhause ist, basiert doch nur darauf, daß das "schon immer so gemacht worden ist". Weil früher eben eine anständige Frau zwischen 9 und 17 Uhr Heim und Herd zu hüten hatte....
Aber es kann doch eigentlich nicht sein, daß man das System stur beibehält, auch wenn es für unsere Zeit vollkommen untauglich ist? Und warum übernehmen die privaten Paketdienste dieses System ohne es zu hinterfragen?
Wenn man etwas mehr Geld in die Hand nehmen und versuchen würde, die Mehrzahl der Pakete zwischen 17 und 21 Uhr auszuliefern, dann wären die Leute auch zuhause.
Wenn man mal überlegt, was das alte System so alles mit sich bringt:
- Benachrichtigungen müssen geschrieben werden (wenn man sich die Mühe macht... )
- Pakete müssen zurückgefahren, ins Lager gepackt und in den Unterlagen "umgebucht" werden
- Pakete müssen evtl. wieder abgeholt und zu einem zweiten Termin wieder ausgeliefert werden
- Empfänger verbrauchen Zeit und Benzin, um an ihr Paket ranzukommen
- nicht abgeholte Pakete müssen zum Absender zurückgefahren werden
- Und der Unsinn mit den häßlichen Packstationen, die überall für teures Geld aus dem Boden gestampft werden, ist ja auch eine Folge dieses Systems
Irgendwie trifft das alte System meinen Nerv für's Absurde: ich meine, zu versuchen, ein Paket zuzustellen, wenn man davon ausgehen kann, daß niemand zuhause ist, das ist ungefähr so, als würde ich sagen, ich will jemanden unbedingt telephonisch erreichen.... - und dann rufe ich ihn gezielt ausschließlich zu Zeiten an, von denen ich weiß, daß er zu diesen vermutlich nicht zuhause ist!
Und die Vorstellung, daß seit Jahren, Tag für Tag, Woche für Woche eine Flotte von Tausenden von Paketboten in Lieferwagen ausschwärmt und tapfer von einem leeren Haus zum nächsten stapft und klingelt, um dann um 17h zurückzufahren (vorbei an den Empfängern, die gerade auf dem Weg nach Hause sind) und die Pakete ins Lager zu räumen....
die Vorstellung hat schon etwas sehr tragikomisches an sich.