Deutsche Post (bin sauer)

 
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Spreewaldgurke
Zitat geschrieben von DieterR
@ Ute,

ach wenn da Haloren-Kugeln drin waren, dann könnte es schon möglich sein, daß der Brief verschollen ist!


Haloren-Kugeln????

Ähm ja also...die hätten beim Gürkschen auch keine Chance gehabt



na toll ihr macht mir Mut, meine Freundin rief heut an, immer noch nix angekommen, weder Dtl noch Schweiz

Jasmin trauert den Halloren auch schon hinterher

und ich auch, denn die sind nun ja nicht grad billig, und ich schick dir nur meinen besten Freunden
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Hatte gestern abend ne Mail im PF das die Post sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigen und ich doch per Telefon (6 ct die Minute) oder online einen Suchantrag stellen soll, 1 x national, 1 x international

hab ich gleich gemacht, bin nur gespannt ob es was bringt
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Zitat geschrieben von Ute
bin nur gespannt ob es was bringt


Bei mir hat es bisher noch nöscht gebracht Ich hatte zwar bisher zwei Briefe erhalten, das mein Fall noch überprüft wird und ich noch etwas Geduld haben soll...aber naja........

Die Pflänzchen von Dieter bleiben so oder so "verschollen" Bin ja gespannt ob se mich mit ein paar Briefmarken "entschädigen" oder ob es irgendwie einfach im Sande verläuft Ist ja nun schon ne ganze Weile her als es passiert ist das war am 09. März.........

Ich habe zwar in der Zwischenzeit schon längst Ersatz von Dieter bekommen aber das weiß die Post ja nicht......... und braucht se auch nicht zu wissen und das ist ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Bin auch langsam sauer. Habe Mittwoch ein Päckchen verschickt und es scheint immer noch nicht angekommen zu sein
Briefe, auf die kein Mensch wartet kommen meist am nächsten Tag an
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke



Mein Fall hat sich damit wohl erledigt



übrigens...Briefmarken gabs och nicht...............

(zum Lesen...Bild anklicken und dann noch einmal "klick" zum Vergrößern...dann kann man den Brief lesen ohne einen Augenschaden zu bekommen )
img019.JPG
img019.JPG (240.28 KB)
img019.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

@Gürckschen,

dann wird die Boosd nimmer so viel Geschäft mit mir machen wenn ich was größeres verschicke!

Für den selben Preis eines Großbriefes zuzüglich Einschreibegebühr bekomm ich bei
Hermes bereits ein versichertes Paket Grösse S!

Ist zudem sicherer als ein Päckchen mit der Boosd!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich kann mal was gutes berichten

hab tradeskantienstecklinge von .... zugeschickt bekommen, das paket war laaaaaaange unterwegs

und als es dann angekommen war ausgepackt
alle stecklinge hatten schon wurzeln

so konnte ich mir das bewurzeln der stecklinge sparen
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

so ich hab Post erhalten von der Dt. Post

das mein Brief für Dtl. nicht auffindbar ist und als Entschuldigung ein kleines Heftchen dabei, mit 2 = 0,55 Euro Briefmarken, zwar etwas, aber mein Porto war teurer beim Brief, nu gut, man soll ja nen geschenkten Gaul nicht ins Maul gucken

Und die Post für die Schweiz bleibt auf immer verschwunden, da die Schweiz laut Schreiben von dort nicht verpflichtet ist zu suchen, da sie nicht in der EU sind na super, und sowas nennt sich NEUTRAL

jedenfalls sind meine beiden Briefe auf immer verloren
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Also da haben sie sich bei den 2 Briefmarken ja nicht lumpen lassen!
Mein Schlüssel ist auch verschwunden und wird nie mehr auftauchen -.-
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Die haben sich schon wieder mal was geleistet.

Da gibts Paketboten, die sind sich zu fein in den 3. Stock zu gehen, nehmen da lieber
das Päckchen wieder mit und schmeissen nicht mal ne Benachrichtigung in den Kasten.

Heute bekomm ich die Nachricht, daß beim Absender das Päckchen wieder angelangt ist,
auf das ich seit über zwei Wochen warte!

Der Witz war ja der, das ich damals sogar zu Hause war.
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Dieter so ähnlich ging es mir letzten Samstag. Wir waren den ganzen Tag zuhause und am späten Nachmittag lag im Briefkasten ein blauer Abholzettel. Es hatte nicht bei uns geklingelt!!!
Am Montag bin ich dann auf die Post und habe mein Päckchen geholt u. mich gleich beschwert das heutzutage nicht mal mehr geklingelt wird sondern einfach nur der Zettel in den Briefkasten geschmissen wird. Frechheit.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Meine Fargesia robusta Campbell liegt seit letzten Samstag auf der Post rum,
DHL hat mir keine Zettel eingeworfen!!!
... und das war nicht das erste Mal.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ist Euch mal aufgefallen, daß das ganze System, nach dem die Paketauslieferei läuft, Jahrzehnte alt ist, und gar nicht mehr in unsere Zeit paßt?

Ich meine, die Tatsache, daß Pakete bei uns zwischen 9 und 17 Uhr ausgeliefert werden, wenn kein Mensch zuhause ist, basiert doch nur darauf, daß das "schon immer so gemacht worden ist". Weil früher eben eine anständige Frau zwischen 9 und 17 Uhr Heim und Herd zu hüten hatte....
Aber es kann doch eigentlich nicht sein, daß man das System stur beibehält, auch wenn es für unsere Zeit vollkommen untauglich ist? Und warum übernehmen die privaten Paketdienste dieses System ohne es zu hinterfragen?

Wenn man etwas mehr Geld in die Hand nehmen und versuchen würde, die Mehrzahl der Pakete zwischen 17 und 21 Uhr auszuliefern, dann wären die Leute auch zuhause.

Wenn man mal überlegt, was das alte System so alles mit sich bringt:
- Benachrichtigungen müssen geschrieben werden (wenn man sich die Mühe macht... )
- Pakete müssen zurückgefahren, ins Lager gepackt und in den Unterlagen "umgebucht" werden
- Pakete müssen evtl. wieder abgeholt und zu einem zweiten Termin wieder ausgeliefert werden
- Empfänger verbrauchen Zeit und Benzin, um an ihr Paket ranzukommen
- nicht abgeholte Pakete müssen zum Absender zurückgefahren werden
- Und der Unsinn mit den häßlichen Packstationen, die überall für teures Geld aus dem Boden gestampft werden, ist ja auch eine Folge dieses Systems


Irgendwie trifft das alte System meinen Nerv für's Absurde: ich meine, zu versuchen, ein Paket zuzustellen, wenn man davon ausgehen kann, daß niemand zuhause ist, das ist ungefähr so, als würde ich sagen, ich will jemanden unbedingt telephonisch erreichen.... - und dann rufe ich ihn gezielt ausschließlich zu Zeiten an, von denen ich weiß, daß er zu diesen vermutlich nicht zuhause ist!
Und die Vorstellung, daß seit Jahren, Tag für Tag, Woche für Woche eine Flotte von Tausenden von Paketboten in Lieferwagen ausschwärmt und tapfer von einem leeren Haus zum nächsten stapft und klingelt, um dann um 17h zurückzufahren (vorbei an den Empfängern, die gerade auf dem Weg nach Hause sind) und die Pakete ins Lager zu räumen....
die Vorstellung hat schon etwas sehr tragikomisches an sich.
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Hallo

bei uns in der Apotheke ist es auch so, dass wir zwischen halb 9 und ca.18 Uhr ausliefern. Leider sind viele Leute nicht zuhause. Medikamente kann man meistens nicht in den Briefkasten stecken, viele wollen nicht, dass es bei Nachbarn deponiert wird... Aber geschickt wollen sie es fast alle bekommen.
Zeitaufwendig, kostenintensiv und stressig. Und unverschämt sind noch viele dazu.

Das mit den Paketen ist in mancherlei Hinsicht das selbe. Aber wer möchte schon Arbeitszeiten bis 21 Uhr? Im Winter ist es manchmal schon um 4 Uhr dunkel, man findet viele Hausnummern nicht. Und im Sommer kann man sich auch was schöneres vorstellen. Sorry, aber man muss auch sie Seite der Zusteller berücksichtigen!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.