Hallo,
ich habe zum Glück mit der Post kaum negative Erfahrungen bis auf 2 falsch zugestellte Kataloge.
Die Sendung auf die ich noch heute warte hat jemand aus dem Forum einfach nicht abgeschickt.
Und dann hat er es auf die Post geschoben.
Ein Luftpolsterbrief der mich diese Woche aus Bayern erreichte (ca. 270 km) war nur einen Tag unterwegs.
Ich war selbst mal bei der Post, will aber Eure unangehmen Erfahrungen nicht entschuldigen.
Habs selber zu genau genommen und war dementsprechend spät fertig.
Ich hab nicht schlecht verdient, aber es war auch ein harter Job.
- bei Wind und Wetter draußen
- hoffen daß man keine Toilette unterwegs braucht
- nicht wissen wenn man fertig wird
Jeder hätte locker ein Stück von der Tour und vom Lohn abgeben können. Da hätten wieder ein paar andere einen Job.
Dann diese scheiß Statistiken. Jeden Tag einen anderen Zustellabschnitt zählen.
Kontrollen - ja nichts wieder rein bringen auch keine Werbebriefe.
Du hattest manchmal Tage da kamen zu den anderen Zeug Telekomrechnungen hinzu (damals kriegte die noch fast jeder), gängige Kataloge (Weltb...) die auch fast jeder Haushalt bekam und 2-3 Werbezettel. Da hätteste gerne noch eine dritte Hand gehabt.
Und dann mußte beim Reinkommen versuchen ruhig zu bleiben, daß de den von der Obrigkeit der wieder nach irgendwas sucht, nicht sagst daß er doch selber mal die Tour gehen soll. Und das er net mal die Hälfte schaffen würde bei seinem Übergewicht.
Das Problem ist nach wie vor viel zu hohe Gehälter für Leute an der Spitze und viel zu hohe Werbekosten. Das Geld könnte man besser in die "Zustellung" investieren, denn die Zusteller sind bessere Werbeträger.
Gruß Puepp
ich habe zum Glück mit der Post kaum negative Erfahrungen bis auf 2 falsch zugestellte Kataloge.
Die Sendung auf die ich noch heute warte hat jemand aus dem Forum einfach nicht abgeschickt.
Und dann hat er es auf die Post geschoben.
Ein Luftpolsterbrief der mich diese Woche aus Bayern erreichte (ca. 270 km) war nur einen Tag unterwegs.
Ich war selbst mal bei der Post, will aber Eure unangehmen Erfahrungen nicht entschuldigen.
Habs selber zu genau genommen und war dementsprechend spät fertig.
Ich hab nicht schlecht verdient, aber es war auch ein harter Job.
- bei Wind und Wetter draußen
- hoffen daß man keine Toilette unterwegs braucht
- nicht wissen wenn man fertig wird
Jeder hätte locker ein Stück von der Tour und vom Lohn abgeben können. Da hätten wieder ein paar andere einen Job.
Dann diese scheiß Statistiken. Jeden Tag einen anderen Zustellabschnitt zählen.
Kontrollen - ja nichts wieder rein bringen auch keine Werbebriefe.
Du hattest manchmal Tage da kamen zu den anderen Zeug Telekomrechnungen hinzu (damals kriegte die noch fast jeder), gängige Kataloge (Weltb...) die auch fast jeder Haushalt bekam und 2-3 Werbezettel. Da hätteste gerne noch eine dritte Hand gehabt.
Und dann mußte beim Reinkommen versuchen ruhig zu bleiben, daß de den von der Obrigkeit der wieder nach irgendwas sucht, nicht sagst daß er doch selber mal die Tour gehen soll. Und das er net mal die Hälfte schaffen würde bei seinem Übergewicht.
Das Problem ist nach wie vor viel zu hohe Gehälter für Leute an der Spitze und viel zu hohe Werbekosten. Das Geld könnte man besser in die "Zustellung" investieren, denn die Zusteller sind bessere Werbeträger.
Gruß Puepp