Deutsche Post (bin sauer)

 
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Hallo,
ich habe zum Glück mit der Post kaum negative Erfahrungen bis auf 2 falsch zugestellte Kataloge.
Die Sendung auf die ich noch heute warte hat jemand aus dem Forum einfach nicht abgeschickt.
Und dann hat er es auf die Post geschoben.
Ein Luftpolsterbrief der mich diese Woche aus Bayern erreichte (ca. 270 km) war nur einen Tag unterwegs.
Ich war selbst mal bei der Post, will aber Eure unangehmen Erfahrungen nicht entschuldigen.
Habs selber zu genau genommen und war dementsprechend spät fertig.
Ich hab nicht schlecht verdient, aber es war auch ein harter Job.
- bei Wind und Wetter draußen
- hoffen daß man keine Toilette unterwegs braucht
- nicht wissen wenn man fertig wird
Jeder hätte locker ein Stück von der Tour und vom Lohn abgeben können. Da hätten wieder ein paar andere einen Job.
Dann diese scheiß Statistiken. Jeden Tag einen anderen Zustellabschnitt zählen.
Kontrollen - ja nichts wieder rein bringen auch keine Werbebriefe.
Du hattest manchmal Tage da kamen zu den anderen Zeug Telekomrechnungen hinzu (damals kriegte die noch fast jeder), gängige Kataloge (Weltb...) die auch fast jeder Haushalt bekam und 2-3 Werbezettel. Da hätteste gerne noch eine dritte Hand gehabt.
Und dann mußte beim Reinkommen versuchen ruhig zu bleiben, daß de den von der Obrigkeit der wieder nach irgendwas sucht, nicht sagst daß er doch selber mal die Tour gehen soll. Und das er net mal die Hälfte schaffen würde bei seinem Übergewicht.
Das Problem ist nach wie vor viel zu hohe Gehälter für Leute an der Spitze und viel zu hohe Werbekosten. Das Geld könnte man besser in die "Zustellung" investieren, denn die Zusteller sind bessere Werbeträger.
Gruß Puepp
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Puepp

........Jeder hätte locker ein Stück von der Tour und vom Lohn abgeben können. Da hätten wieder ein paar andere einen Job.

Ich kenne das andersrum von einem Bekannten: da wurden die "Reviere" einfach vergrößert, dadurch ist eines weggefallen und ein Mitarbeiter war weniger

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Tja, der Kampf um die Post ist leider nach wie vor ein heisses Eisen, da hat die Einführung des Mindestlohns leider nicht viel gebracht.
Die meisten alternativen Zustelldienste sind einfach im Besitz eines Zeitungsverlages und dann wird morgens halt erstmal die Zeitung ausgetragen und anschliessend die Post, aber dennoch wird weder Nachtzuschlag noch Post-Mindestlohn gezahlt, weil es sind ja nur Zeitungsausträger!
Das Postaufkommen wird aber immer weniger und es streiten sich immer mehr Firmen um den Kuchen, also muss an allen Ecken eingespart werden, um überhaupt noch einigermassen klarzukommen.
Bei der Deutschen Post heisst das z.b. dass Touren wieder mal grösser werden, dass 2 Vollzeittouren (2x6=16) auf 3 Teilzeittouren (5x3=15) umgewandelt werden usw. die Vorbereitung der 3 touren wird von 2 Hilfskräften gemacht, also auch da nochmals Lohneinsparung!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Ja, das mit den Spitzengehältern an der Spitze und knausern bei den Mitarbeitern ist anderswo
genau so üblich!
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Die Briefträger bei uns bekommen auch nicht die Stunden bezahlt, die sie brauchen, sondern nur die, die von oben festgelegt wurden. Es sind aber bei uns in der Regel für's Austragen jeden Tag 2 bis 3 Stunden mehr nötig, die werden aber nicht bezahlt.
Deswegen wechseln unsere Briefträger ständig, weil das keiner lange mitmacht. Da finden sich dann irgendwann auch keine "echten" Briefträger mehr, sondern nur noch ungelernte Hilfskräfte; die sammeln dann die Hälfte der Post irgendwo, und bringen sie nur noch jeden zweiten Tag......
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

also eigentlich gibt es das bei der Deutschen Post nicht, da ist normalerweise die IST-Zeit-Erfassung, mag aber durchaus sein, dass es in anderen Regionen doch etwas anders läuft!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Holte mir heute heute ein Baggerl aus Ba*erisch Kongo auf der Bosd ab, das eigentlich schon am
Freitag zugestellt werden sollte.

Der bleede Boosdbood hat wieder mal keine Benachrichtigung ins Kasterl geschmissen und so
machte ich mich dann auf den Weg zur Boosd ums Baggerl abzuholen!

Auf dem Baggerl war dann zwar ein Vermerk gestanden, nachdem die freundliche Boosdangestellte
mir dieses rausgesucht hatte, aber so ein ruuder Bäbber, der drauf sein mußte, fehlte!

Hab denen vom Ex-Monopolisten jetzt eine Beschwerde geschickt und denen mitgeteilt, daß
ich in Zukunft doch eher die private Konkurrenz beauftragen werde.
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

die privaten Konkurrenz ist auch nicht besser.
Ein am 30.6. abgeschicktes Paket mit Pflanzen kam am 7.7. (innerhalb Deutschlands) bei mir an. Logischerweise war dann (trotz perfekter Verpackung in nasses Papier etc. und Kennzeichnung "Achtung lebende Pflanzen") ein Großteil der Pflanzen für den Biomüll.
Ärgerlich. Sehr ärgerlich.
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hallo ......

vor ein paar Tagen war bei uns "die Post" unterwegs und wollte gerne per Unterschrift
die Erlaubnis generell Päckchen und Pakete nur noch einfach im Treppenhaus abzustellen.......

Natürlich wäre dann automatisch jede Haftung ausgeschlossen - also die der Post....

Schöne Idee, gelle ??

Haben alle die Unterschrift verweigert....

So gerne ich es auch den Boten einfacher machen würde.......
aber so nun auch nicht.....


Liebe Grüße
Marion

PS Man sollte vielleicht noch wissen, dass hier das Treppenhaus jedem zugänglich ist weil
ausser d. Wohnungen auch Praxen bzw. Büros im Haus sind.......
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von MaWe
PS Man sollte vielleicht noch wissen, dass hier das Treppenhaus jedem zugänglich ist weil
ausser d. Wohnungen auch Praxen bzw. Büros im Haus sind.......

Hallo Marion,

selbst wenn das nicht so wäre, könnte ich verstehen, dass Ihr die Unterschrift verweigert.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Hatte das auch schon erlebt, daß Päckchen so einfach im Treppenhaus abgelegt wurden!
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Ich hatte bisher nur einmal erlebt...das ein Päckchen für mich an meine Türklinke gehangen wurde. Das war der Typ von Hermes Obwohl ich den Tag eigentlich zu Hause war

Aber wenn ein Päckchen oder Paket irgendwo direkt im Eingangsbereich im Treppenhaus läge neeeeee...das wäre hier echt die Krönung Bei uns würde das sofort einen neuen Eigentümer haben
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Zitat geschrieben von MaWe
Hallo ......

vor ein paar Tagen war bei uns "die Post" unterwegs und wollte gerne per Unterschrift
die Erlaubnis generell Päckchen und Pakete nur noch einfach im Treppenhaus abzustellen.......

Natürlich wäre dann automatisch jede Haftung ausgeschlossen - also die der Post....

Schöne Idee, gelle ??

Haben alle die Unterschrift verweigert....

So gerne ich es auch den Boten einfacher machen würde.......
aber so nun auch nicht.....


Liebe Grüße
Marion

PS Man sollte vielleicht noch wissen, dass hier das Treppenhaus jedem zugänglich ist weil
ausser d. Wohnungen auch Praxen bzw. Büros im Haus sind.......



Sei doch froh...........die fragen wenigsten ob Ihr das möchtet und wir haben mit unserem Postboten einen ähnlichen Deal mit einem Platz wo er die Päckchen unterstellen kann.
Ein "netter" privater Anbieter legt hier (also in dem Mehrfamilienhaus in dem wir vorher wohnten) die Pakete einfach VOR die Haustür......und das an einer Hauptverkehrsstr. und das ganze völlig Kommentarlos

Ich hab eigentlich keine Probleme mit der Post.....dafür aber mit der privaten Konkurrenz........aber das ist doch wohl so wie mit einem Arzt........zu jeder positiven beurteilung kommt mindestens eine negative

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Zitat geschrieben von Spreewaldgurke
Ich hatte bisher nur einmal erlebt...das ein Päckchen für mich an meine Türklinke gehangen wurde. Das war der Typ von Hermes Obwohl ich den Tag eigentlich zu Hause war

Das kenn ich @Gürkchen ... was hab ich mich mit denen schon gestritten, weil die das nicht dürfen! (Auskunft des Bezirksleiters) Aber die faulen S****e klingeln ja noch net amal.

Und lang unterwegs kenn ich auch ... meine Mom hat mir im Frühsommer ein Paket mit Pflanzen geschickt (laut Aussage der Post nur 1 Tag unterwegs ) ... Unterwegs war es dann 3 Tage, lag dann noch übers WE, weil ich net da war, in der Filiale und konnte dadurch erst 5 Tage nach Absendung bei mir geöffnet werden. Zum Glück waren die Pflanzen net kaputt ...

Aber, um mal FÜR die Post zu sprechen: Gegen meine Postlerin laß ich nix sagen. Die ist sogar so lieb und schließt unser Gartentor (obwohl sie unter Zeitdruck steht), weil mein Jüngster schon mal auf die Straße gerannt ist. Die Zeit nehmen sich die Werbezettel-Austräger hier leider net ...
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Bei meiner Tochter in BaWü werden Pakete und Päckchen generell unten neben der Haustür im Hausflur abgestellt , da ist keiner sauer und sie bekommen alle ihre Pakete und sinds zufrieden, da geht nichts schief oder wird geklaut . Sie sind es so gewohnt.

Wenn ich bedenke , das es hier auch so wäre, würden sich mir die Nackenhaare sträuben, hier wohnt eine andere Klientel. ..........das ist nicht vergleichbar und könnte hier vor Ort nie durchgeführt werden.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.