Deutsche Post (bin sauer)

 
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich kann mir im sommer auch was anderes vorstellen, als den gästen bis 24.00 uhr ihr essen zu servieren und drauf zuwarten das sie um 2.00 uhr dann mal endlich nachhause gehen

aber erstens hab ich es mit ja so ausgesucht(und ich mag meinen beruf)

zweitens ist das eine dienstleistung, genau wie die post und da finde ich sollte sich auch das "dienstleistungsgewerbe" den heutigen gegebeneiten anpassen, es gibt genug leute die auch zu "unmöglichen" zeiten arbeiten wollen, weil es ihnen so passt

mag sein ,das ich mit dieser ansicht mit sicherheit bei einigen anecke aber ich arbeite nun schon seit 1973 in der dienstleistungsbranche, zu den, für andere, unmöglichen zeiten (wenn andere wochende haben oder urlaub) und sehe das eben anders
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Meine Mum arbeitet auch in der Gastronomie. Ich habe auch dort jahrelang hin und wieder in allen möglichen Betrieben nebenher gejobbt. Das sucht man sich halt aus. Aber wenn von einem Postboten auf einmal verlangt werden würde bis 22 uhr zu arbeiten, das geht doch nicht (finde ich). Als Maurer fängste ja auch nicht plötzlich nachts um 3 an, weil da (doofes Beispiel) z.b der Strom günstiger ist ...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
naja man fängt ja auch später an, und nicht wie üblich um 6.00 uhr morgens und es gibt genug leute, die auch einen teilzeitjob machen würden, wenn man ihnen das nur anbietet

und sorry, der vergleich mit dem maurer, hinkt, es geht mir um dienstleistungsgewerbe und nicht um bauarbeiter
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo Scrooge,

nicht alles, was Jahrzehnte alt ist, ist deswegen auch schlecht. Das Hauptproblem ist eher die immer mehr um sich greifende Egozentrik unserer Gesellschaft. Jeder meint, dass alle Welt sich nach seinen Bedürfnissen zu richten hat.
Die Masse der Paketsendungen geht bestimmt nicht an private Arbeitnehmer, die ihre Sendungen ab 17:00 Uhr zugestellt wünschen, sondern an Geschäftskunden, deren Mitarbeiter um diese Zeit gern Feierabend haben möchten.
Und wenn die bundesdeutschen Wohnungen zwischen 9:00 und 17:00 Uhr alle verwaist sind, weil die allesamt emanzipierten Männer und Frauen einer bezahlten Beschäftigung außer Haus nachgehen, erstaunt mich, warum, als die Briefzustellung im Rahmen der Rationalisierung häufig auf die Nachmittagsstunden verlegt wurde, ein großes Murren durch die Bevölkerung ging? Das hätte doch eigentlich gar keiner merken dürfen.
Außerdem könnten wir dann ja auf das Prinzip der 60er Jahre zurückgreifen, als das Fernsehprogramm erst abends begann und tagsüber nur ein Testbild den Fernsehtechnikern die Einstellung der Geräte ermöglichte. Denn wer sollte denn tagsüber fernsehen, wenn doch alle zur Arbeit sind?

Zeigt uns das nicht, dass das Leben doch anders ist, als es sich mancher in seinem egozentrisch orientierten Umfeld vorstellt? Und das betrifft nicht nur die Postzustellung: Jeder möchte die Müllabfuhr, aber die Deponie bitte woanders; alternative Energie ja, aber den Windpark bitte nicht vor der eigenen Haustür usw.

p.s.
Das ist übrigens nicht persönlich gemeint, sondern sollte lediglich eine Anregung sein, auch mal die eigenen Wunschvorstellungen kritisch zu überdenken.

Norbert
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Mich betrifft es ja nicht, ich bin tagsüber immer zuhause

aber Du hast natürlich recht, der Absender müßte ein Häkchen machen, um zu markieren, ob die Sendung an einen Privathaushalt oder an ein Geschäft geht.


Zitat geschrieben von Norbert
Außerdem könnten wir dann ja auf das Prinzip der 60er Jahre zurückgreifen, als das Fernsehprogramm erst abends begann und tagsüber nur ein Testbild den Fernsehtechnikern die Einstellung der Geräte ermöglichte.


Wenn ich mir anschaue, was die deutschen Sender tagsüber so versenden, wäre Dein Vorschlag eindeutig eine erhebliche Verbesserung....
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Unser Postbote ist zu faul zum Klingeln!
Hatte heute eine blaue Benachrichtigung im Kasten, dass eine Warensendung angekommen sei, die zu groß ist......
Wird wohl die Hoya sein, die ich erwarte, die ist seit Anfang der Woche unterwegs, und ich kann die Sendung erst Montag abholen, bin aber im Außendienst und weiß nicht, ob ich vor 18 h zuhause bin...
Der Postbote kommt morgens so gegen 8 h, da lagen wir noch in Morpheus' Armen.
Montag hat er einen Zettel am Briefkasten hängen. Mit Geld, falls ich nachzahlen muß.
Ich hoffe, dass er dann nochmal ausliefert.....
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich besteche meinen paketboten

der bekommt einmal im monat ein glas marmelade das wirkt ware wunder

teilweise werde ich mit lichthupe angeblinkt (wenn er hinter mir fährt) und dann wird das paket ausgeliefert

vor die haustür in den schatten gelegt (sommer) oder im winter bei der nachbarin abgeben wenn keiner zuhause ist (er weis ja das da meistens pflanzen drin sind)

ich kriege keine zettel mehr
Avatar
Beiträge: 1501
Dabei seit: 04 / 2008

contessa

Ich kann auch in einem Punkt beruhigen: Die österreichische Post ist auch nicht besser. Bei uns wird im Gegensatz zu Deutschland am Samstag nicht einmal Post zugestellt.

Wenn ich eine Postsendung bekomme, die eine Unterschrift erfordert, dann fangen bei mir schon die Probleme an. Ich bin ja berufstätig und daher schon auf die Benachrichtigungen eingestellt, obwohl die privaten Zusteller da verständnisvoller sind und die Postsendungen unter den Abstreifer oder auf die Terrasse legen.

Mein Postbote hingegen nimmt es da peinlich genau und darüber beschwere ich mich auch nicht. Aber ich wohne seit über 6 Jahren in meinem Häuschen und habe seither den selben Zusteller. Er sollte mich also allmählich kennen. Offenbar ist er aber mit meinem Doppelnamen überfordert, obwohl dieser auf den Briefsendungen, auf dem entsprechenden Paket und auch noch auf meiner Haustüre steht. Den ersten Namen lässt er prinzipiell weg und den zweiten wandelt er dann ab, vielleicht weil im Nachbarort eine Familie mit diesem Namen wohnt und er die kennt.

Jedesmal, wenn ich dann im Postamt stehe, muss ich erst einmal erklären, dass der Name auf dem Paket nicht mit dem auf der Benachrichtigung übereinstimmt, wie er tatsächlich lautet und dass ich NICHT weiß, warum mein Postbote das macht. Ich musste sogar schon mehrmals einen Ausweis vorlegen, um mein Paket zu erhalten. Mittlerweile kennt man mich aber schon im Postamt und die ganze Prozedur findet nur noch mit neuen Schalterbediensteten statt.

Lg
Gudrun
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Gudrun - bei uns musste immer den Ausweis im Postamt vorlegen - man kennt sich ja nicht persönlich in der Großstadt.....
Also hoffe ich, dass wenn ich Argo eine Vollmacht erteile und er meinen Ausweis mitnimmt,
sie ihm am Montag die Warensendung evtl. aushändigen.....
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Perso ist eigentlich immer nur bei Paketen... bei Päckchen geht das eigentlich auch so (bei uns zumindest).
Auf jeden Fall braucht Argo Deinen Ausweis nicht, wenn Du ihm eine Vollmacht erstellst. Da braucht er nur seinen eigenen Ausweis... das machen wir auch immer so und das klappt super!

Tja, Benachrichtigung... Ehepartner sind ja berechtigt, Pakete abzuholen... was ist denn wenn mein Ehepartner einen anderen Namen hat als ich??? Wie weise ich dem Postmenschen denn dann nach, dass ich mit dem Menschen mit anderem Namen verheiratet bin?
Na, mir auch egal... ich bin die Prozedur mit den Karten gewohnt (bei uns wird zwar geklingelt, aber da wir tagsüber auch nicht da sind, gibt's immer Karten) und wir bestellen immer schon taktisch klug auf den jeweiligen Namen, der am ehesten da ist...

Ich finde übrigens die Karten der Deutschen Post total super! Da weiß ich wo mein Paket ist...
Bei UPS, Hermes oder DPD kann ich immer raten, wo mein Paket geblieben ist. Da gibt's nichtmal ne Vorwarnung, dass sie schon zwei mal versucht haben, mich zu erreichen (jedes Mal um 12 Uhr Mittags.. weil wenn jemand an einem Tag mittags nicht da war, ist er es ja vielleicht am nächsten Tag - Beruf was ist das?).
Da bekomme ich erst bescheid, wenn das Paket auf dem Weg zurück zum Absender ist. Oder irgendwann kommt dann mal ein Nachbar vorbei und sagt, dass er da seit einiger Zeit ein Paket für mich liegen hat...
Ich liebe die Benachrichtigungen von der Post!
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

In München gibt's neuerdings so Schließfachanlagen, da kann man sein Pakerl holen wann man will, der Postfuzzi schmeißt vorher nen Schlüssel in den Briefkasten und fertig
Ausgerechnet ich hatte aber noch nie das Glück damit, ich muß immernoch treudoof mich an die Schlange im Postamt anstellen zum ko.....en

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Zitat geschrieben von Indigogirl
Ich finde übrigens die Karten der Deutschen Post total super! Da weiß ich wo mein Paket ist...
Bei UPS, Hermes oder DPD kann ich immer raten, wo mein Paket geblieben ist.
Vor allem hat die Post schöne, feste DIN-A5 Pappkärtchen. Andere Anbieter haben oft sehr kleine Papierzettelchen, die im Briefkasten sofort zwischen der ganzen Werbung verloren gehen....



Zitat geschrieben von Indigogirl
Da gibt's nichtmal ne Vorwarnung, dass sie schon zwei mal versucht haben, mich zu erreichen (jedes Mal um 12 Uhr Mittags.. weil wenn jemand an einem Tag mittags nicht da war, ist er es ja vielleicht am nächsten Tag - Beruf was ist das?).
Da bekomme ich erst bescheid, wenn das Paket auf dem Weg zurück zum Absender ist.


Ich kenne das so, daß ich, wenn ich von einem best. Paketdienst nicht erreicht werde, einen Zettel am Briefkasten hängen habe, auf dem steht, zu welcher Uhrzeit ich am nächsten Tag gefälligst zuhause zu sein habe, weill dann nochmal zugestellt wird (das ist dann der "zweite Termin", dessen Sinn ja eigentlich ist, daß man ihn sich selbst aussuchen kann, damit dann auch zuhause ist). Wer arbeitet, muß sich dann halt einen Tag frei nehmen...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Hermes und DPD liefern zuverlässig nach 17 Uhr - da ist meistens jemand hier.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Zitat geschrieben von Scrooge
Ich kenne das so, daß ich, wenn ich von einem best. Paketdienst nicht erreicht werde, einen Zettel am Briefkasten hängen habe, auf dem steht, zu welcher Uhrzeit ich am nächsten Tag gefälligst zuhause zu sein habe, weill dann nochmal zugestellt wird (das ist dann der "zweite Termin", dessen Sinn ja eigentlich ist, daß man ihn sich selbst aussuchen kann, damit dann auch zuhause ist). Wer arbeitet, muß sich dann halt einen Tag frei nehmen...

Das wagen sie bei uns zum Glück nicht. Sonst wär ich wohl auch schon so manches Mal ausgerastet!

@marcu: Ja, ich muss sagen unser jetziger Hermes-Bote hat mich die letzten Male auch echt überrascht. Einfach mitgedacht und nach Feierabend (sozusagen auf dem Nachhauseweg) nochmal vorbei gekommen... und der ist auch immer super nett!
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Zitat geschrieben von Indigogirl

@marcu: Ja, ich muss sagen unser jetziger Hermes-Bote hat mich die letzten Male auch echt überrascht. Einfach mitgedacht und nach Feierabend (sozusagen auf dem Nachhauseweg) nochmal vorbei gekommen... und der ist auch immer super nett!


Das macht der Paketmann von meiner Ma auch (zumindest wenn's der Standardroutenfahrer ist). Der weiß, dass sie mitm laufen so ihre Probleme hat & die nächste Postfiliale mittlerweile wirklich am AdW ist (über 20min hin). Wenn sie nicht da ist, fährt er aufm Nachhauseweg nochmals vorbei. Allerdings besticht die ihn auch regelmäßig & die sind mittlerweile schon beim Vornamen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.