der Samen aus dem Nektarinenkern

 
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Hallo,

ich hab ja noch ein paar Nektarinen, die ich super gerne esse. Natürlich soll so einer auch gleich gesät werden. Ich mich also erst mal hier im Forum klug gemacht und gesehen, daß ich den Samen erst aus dem Kern rausholen muß.

Kein Problem dachte ich, hole den Nussknacker und knacke den Kern - soviel zu meinen Träumen. Kann mir mal einer erklären, wie man den Samen aus dem Kern bekommt?

Das Bild sagt wohl alles!
CIMG0189.JPG
CIMG0189.JPG (221.07 KB)
CIMG0189.JPG
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 09 / 2011

Nepenthes 1997

Hallo ich habe einen Tip für dich du musst erst die Kerne 10 Tage einfrieren
(Frostperiode) Das brauchen die Kerne um keimbar zu werden.
Nachdem du sie eingefroren hast knackst du sie und
steckst sie in ein kleines Gurkenglas mit Anzuchterde, dann Deckel drauf und ab in die Sonne damit.

Bei mir hat es auch funktioniert.

LG Nepenthes 1997
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

man kann zwar nektarinen ausäen und sie wird auch keimen

nur ob du aber dann auch dieselbe frucht bekommst, die du gegessen hast, ist nicht sicher

guck mal hier

forum/ftopic2898.html
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ihr habt gut reden: ich bin bis zum Einpflanzen doch gar nicht gekommen! Vor jeglichem Versuch hat der Kern meinen Nussknacker gekillt! Nix Samen aus Kern und frosten oder pflanzen! Erst mal neuen Nussknacker kaufen!

So was ist mir auch noch nicht passiert!. Werd es wohl morgen mal mit nem Hammer versuchen.

Von wegen Nektarinenbäumchen, da überlege ich mir ob ich nächstes Jahr so ein Minibäumchen bei einem der Versandhäuser kaufe. Mal schauen, wieviel Platz dann noch auf dem Balkon ist. Ich sehe ja da schwarz, dank Euch!
Avatar
Beiträge: 455
Dabei seit: 04 / 2011

Squirin

Da muss wohl ein etwas stabileres Modell her Bei mir hat es mit einem solchen immer geklappt.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich frage mich gerade, warum willst du den kern knacken, in der natur macht den auch keiner kaputt der keimt auch so

wenn ich da an meine schwarznuss denke

forum/ftopic12725.html

die ist auch ohne nuss zu knacken gekeimt und wer mal einne schwarznusssamen hatte weiss wo von ich rede, die nuss kann man nie knacken
Avatar
Beiträge: 455
Dabei seit: 04 / 2011

Squirin

In der Natur erntet die aber auch keiner bevor die Frucht reif ist und und der Kern sich voll entwickelt hat
Ich habe schon mehrere Nektarinenkerne geknackt und in einigen waren so verschrumpelte Dinger, dass es sich gar nicht gelohnt hätte, die einzupflanzen.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ei Rose,

weil das hier im Forum stand und ich doch Eure Tips annehme!

forum/ftopic2898-15.html&highlight=nektarine#938343

Übrigens Squirin: mit den Dingern kriegt man aber keine Haselnüsse auf. Deshalb mochte ich meinen eigentlich ganz gerne. Hatte beim Kauf ja nicht damit gerechnet, daß ich Nektarinenkerne knacken muß. Sprich: beim Kauf kannte ich Euch noch nicht.

Sheila
Avatar
Beiträge: 455
Dabei seit: 04 / 2011

Squirin

Also ich hab damit auch schon Haselnüsse geknackt
Der Nussknacker wird ja nach unten enger, deswegen kriegt man die damit auch auf Vielleicht geht das ja nicht mit jedem Modell?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ist doch ganz einfach

10 nektarinen essen, die kerne in einen grossen topf mit blumenerde einsetzen, nach draussen stellen und bis frühjahr warten, entweder keimt keiner oder alle 10

wenn man den kern knackt, besteht beim aussäen auch die gefahr das der nackte kern verschimmelt
Avatar
Beiträge: 455
Dabei seit: 04 / 2011

Squirin

Stimmt, der Schimmel ist allerdings ein Problem. Dem kann man allerdings recht gut entgegenwirken, indem man den Kern in ⅓ Sand, ⅓ Perlite und ⅓ Kokohum sät und dann bei Zimmertemperatur keimen lässt.
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 09 / 2011

Nepenthes 1997

nur eine kleine frage wie kann ich selbst beiträge verfassen

Anmerkung der Moderation

auf neues Themen oder Frage Button klicken

aber vorher die Suchfunktion nutzen

forum/search.php
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ok Rose, und was mache ich dann mit 10 Nektarinen-Keimlingen?

Ich könnte ja mal versuchen den Balkon abzudichten, Erde darauf verteilen und mir meinen eigenen Nektarinenhain anzulegen. Mal schauen, was mein Vermieter von der Idee hält.

Sheila
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
für die findet sich dann mit sicherheit über die kleinanzeigen ein abnehmer

und man muss ja auch mit verlusten rechen

nette idee

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.