Hallo ihr lieben Pflanzenfreunde!
Wir haben vor ca. einem Jahr eine Aloe Vera aus Bulgarien bekommen. Eine Frundin hat sie in ihrer Gärtnerei groß gezogen und nun steht sie in unserer Wohnung am Fenster (nordost). Seit ca. drei Monaten bemerkte ich, dass sie von unten her Blätter verliert. Sie trocknen einfach ein, werden hart wie Holz und sehr brüchig. Die zahlreich Kinder wachsen und gedeihen. Meine Gattin hat heute in einem Blumenladen um Rat gefragt und erhielt die Info, dass die vielen Seitentriebe der Mutterpflanze die gesamte Energie entziehen würden. (?) Außerdem müsse meine Gattin schauen, ob die Wurzeln bereits unten aus dem Topf schauen würden, denn dann wäre er zu klein.
Ich habe inzwischen bemerkt, dass ein feines Gespinnst an einigen Blättern zu sehen ist und winzig kleine Fliegen (schwarz) durch unser Wohnzimmer schwirren. Meistens sehe ich sie nachts, wenn sie am Monitor vorbei kommen.
Die Gespinnste habe ich mit Wassernebel besser sichtbar gemacht und entfernt. Auch eine "Glückspalme" scheint davon betroffen zu sein, obwohl sie ca. sechs Meter entfernt steht.
Kann ich nun die Aloe heilen, indem ich sie umtopfe? Nehme ich die Seitentriebe mit? Und was muss ich noch beachten?
In gedem Fall sehe ich eurem geschätzten Rat entgegen und bedanke schon mal im Vorhinein.
LG
Ralis
Wir haben vor ca. einem Jahr eine Aloe Vera aus Bulgarien bekommen. Eine Frundin hat sie in ihrer Gärtnerei groß gezogen und nun steht sie in unserer Wohnung am Fenster (nordost). Seit ca. drei Monaten bemerkte ich, dass sie von unten her Blätter verliert. Sie trocknen einfach ein, werden hart wie Holz und sehr brüchig. Die zahlreich Kinder wachsen und gedeihen. Meine Gattin hat heute in einem Blumenladen um Rat gefragt und erhielt die Info, dass die vielen Seitentriebe der Mutterpflanze die gesamte Energie entziehen würden. (?) Außerdem müsse meine Gattin schauen, ob die Wurzeln bereits unten aus dem Topf schauen würden, denn dann wäre er zu klein.
Ich habe inzwischen bemerkt, dass ein feines Gespinnst an einigen Blättern zu sehen ist und winzig kleine Fliegen (schwarz) durch unser Wohnzimmer schwirren. Meistens sehe ich sie nachts, wenn sie am Monitor vorbei kommen.
Die Gespinnste habe ich mit Wassernebel besser sichtbar gemacht und entfernt. Auch eine "Glückspalme" scheint davon betroffen zu sein, obwohl sie ca. sechs Meter entfernt steht.
Kann ich nun die Aloe heilen, indem ich sie umtopfe? Nehme ich die Seitentriebe mit? Und was muss ich noch beachten?
In gedem Fall sehe ich eurem geschätzten Rat entgegen und bedanke schon mal im Vorhinein.
LG
Ralis
Aloe 00.jpg (359.95 KB)
Aloe 00.jpg
Aloe 00.jpg