Dendrobium - Umtopfen??

 
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 45
Dabei seit: 03 / 2007

dodo

Hallo!

Mein Mann hat mich heut mit einer Dendrobium verwöhnt. Nur mit denen hab ich überhaupt keine Erfahrung.

Sie ist ca 60 cm hoch und ist in einem 10er Topf gepflanzt.

Mir kommt der Topf so klein vor und außerdem ist sie aufgrund der Größe nicht wirklich standfest. Sollte ich umtopfen??

Noch zur Pflege ein paar Frage, nachdem sie ja eine Orchideengattung ist - wäre ein lichtdurchlässiger Topf nicht besser??

Wasser wie bei Phalaenopsis - wöchentlich tauchen??

Hab meine Phalaenopsis auf Blumenkisterluntersetzern gefüllt mit Seramis stehen wg Luftfeuchtigkeit, soll ich die Dendrobium auch dazustellen??

Danke im voraus für eure Ratschläge, ward mir bis jetzt immer eine große Hilfe.
CIMG1213.JPG
CIMG1213.JPG (281.76 KB)
CIMG1213.JPG
CIMG1212.JPG
CIMG1212.JPG (215.15 KB)
CIMG1212.JPG
CIMG1210.JPG
CIMG1210.JPG (281.04 KB)
CIMG1210.JPG
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo Dodo,
zuerst gratuliere ich dir zu der schönen Pflanze.
Jetzt wenn sie blüht solltest du sie nicht umsetzten.
Danach wäre ein transparenter Topf das beste.
Die beste Zeit dazu ist der Beginn des Wachtums.

Wichtig: die Temperatur sollte vor allem im Winter in der Nacht um 5°C gesenkt werden.

Du kannst sie zu deinen Phalaenopsis stellen.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 45
Dabei seit: 03 / 2007

dodo

Danke für die rasche Antwort.

Jetzt greif ich schon mal vor:

Wenn sie dann abgeblüht ist, soll ich sie dann auch beschneiden?? Wenn ja, wo??
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von dodo
Danke für die rasche Antwort.

Jetzt greif ich schon mal vor:

Wenn sie dann abgeblüht ist, soll ich sie dann auch beschneiden?? Wenn ja, wo??

Da bin ich überfragt und hoffe wenn es soweit ist,
das dann unser Fachmann dafür wieder aus dem Krankenhaus ist.
Also nicht verzagen unser Christian kann dir dann bestimmt weiter helfen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 45
Dabei seit: 03 / 2007

dodo

@ Rose

Danke für deinen Tipp und Sorry, dass das Danke erst jetzt kommt, war jetzt ein paar Tage nicht im Forum.

War schon auf der Site, aber leider konnte ich mir nicht wirklich einen Nutzen daraus ziehen. Wahrscheinlich bin ich zu dumm für die Site und brauch wirklich eine "Gebrauchsanweisung", wie ich Sie hier durch euch immer wieder bekomme.

Wenn ich Euch nicht hätte, hätte ich wahrscheinlich auch keine Pflanzen mehr, weil ich Sie zu Tode pflegen würde.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hi dodo,
links auf der Seite steht Orchideenpflege,
das gehst du mal durch
Avatar
Herkunft: Rottenburg
Beiträge: 31
Dabei seit: 10 / 2007

claudialinke

Hi!

Ich habe auch Dendrobien:

- sie mögen 25 Grad, auch nachts
- sie lieben kleine Töpfe!
- um Blüten anzusetzen, in eine 5 Grad kälteres Zimmer stellen
- sie werden leider recht groß und hoch und neigen zum Umkippen; also rechtzeitig sichern!

Gruß, Claudia
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 45
Dabei seit: 03 / 2007

dodo

Hab es wiedermal geschafft, alle Blüten sind binnen kürzester Zeit weg, auch die drei Knospen auf den Fotos sind mittlerweile aufgegangen und nach ca 1 Woche wieder verblüht und die Blätter fangen an sich nach aussen einzurollen.

Soll ich die Bulbe stehen lassen oder abschneiden, wenn ja, wo schneid ich bei einer Dendrobium am besten??

Soll ich umtopfen??

Danke

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.