Das schnelle Ende meiner Palmen.. :-(

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2016

rene-s

Ich bin sehr traurig...
Angefangen hat es vor Kurzem mit einer Palme (genauer Name unbekannt), siehe Foto 1.
Sie war 3-4 Jahre lang ein Prachtexemplar, ich habe sie gehegt und gepflegt, sie hatte
etwa 35-40 sehr gesunde und große Triebe.. Sie ging ein, innerhalb von einer Woche (!)
Ich hatte versucht, wie man sieht, die beiden letzten Triebe noch umzutopfen und
zu retten - leider vergeblich..

Nun das gleiche Spiel mit meiner Goldfruchtpalme. Auch hier musste ich schon
etwa 30 tote Triebe/Wedel entfernen.. es ging so schnell. Sie ist immerhin noch nicht
ganz eingegangen, siehe Fotos 2 und 3, aber lange wird es nicht mehr dauern.
Was soll ich nur tun? Ich habe NICHTS verändert.. nichts. Auch sie ist etwa 4-5 Jahre alt.
Das macht mich echt fertig..

Seht Euch mal die Blätter genau an. Dieses "verkrumpeln" der Spitzen.
Was könnte das Problem sein?

Mir fällt nur EIN GRUND ein, unsere Katze, die sonst nie die Wohnung betritt, hatte
neulich mal für 2-3 Stunden Zugang zur Wohnung. Könnte sie der Auslöser sein?
Danach fing das Palmensterben an.. Hat sie markiert oder dergleichen? (man riecht nichts)
Oder nur Einbildung?

Vielen Dank für jede Info..
bild-1.jpg
bild-1.jpg (614.21 KB)
bild-1.jpg
gold1.jpg
gold1.jpg (525.26 KB)
gold1.jpg
gold2.jpg
gold2.jpg (1.22 MB)
gold2.jpg
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Hallo Rene,
hat sie vielleicht Frost abgekriegt?
Sieht ja so aus, als ob sie an einer Tür steht.
Habt ihr die Tür vielleicht mal für längere Zeit
offen gelassen.
Z.B. an dem Tag als die Katze rein kam?
M.f.G. Tim
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2016

rene-s

Hallo Tim,

nein, das kann ich zu 100% ausschließen. Die Fenster sind dreifach-verglast und 1a isoliert. Von der Tür, die gelegentlich kurz geöffnet wird, stehen alle Pflanzen weit entfernt. Danke dennoch vielmals für Deinen Rat..
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo und herzlich willkommen bei uns Greenen!

Die stehen ja beide im Übertopf, kann es denn sein, dass die mal zu lange Staunässe hatten? Das kann auch schon eine ganze Weile her sein.
Ansonsten erzähl doch mal bitte ein bisschen, wie du sie gießt (wie oft, wie viel) und ansonsten so pflegst (welches Substrat, wann das letzte Mal umgetopft, welcher Dünger und wann zuletzt gedüngt).
Lässt sich das Herz, also quasi der mittlere Speer/ Trieb herausziehen? Wenn ja, dann sieht es schlecht aus, wenn nein, dann müssen wir mal gucken.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2016

rene-s

Hallo Mara, umgetopft beide im Sommer 2014, Palmenerde von OBI (nie Probleme mit gehabt, außer Mückeneier anfangs), düngen mit Palmendünger von OBI April bis Oktober ca. alle 10 Tage. Niemals Staunässe gehabt, gießen im Sommer jeden 2. Tag etwas, Oktober - März nur alle 3 Tage.. alles war super 4-5 Jahre lang Rausziehen werde ich mal antesten. Zudem Besprühen mit destilliertem Wasser im Sommer ca. jeden dritten Tag, im Winter wegen LF ~ 42-44% und FBH fast jeden Tag minimal. Danke für Deine Mühe.

edit: Alle jetzt noch vorhandenen Wedel sind bombenfest.. vielleicht kann zumindest diese noch gerettet werden.. Habe sie mal etwas mehr noch ins Licht gestellt gerade eben.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Aber wirklich tiefe Töpfe sind das nicht, sondern ganz normale oder?
Guck mal nach tiefen Rosen- oder Palmentöpfen. Palmen haben tiefe Pfahlwurzeln, die ungehindert in die Tiefe wachsen möchten. Deine Töpfe sehen nämlich recht klein und eng aus.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2016

rene-s

Hallo Mara,

zumindest der Topf der Goldfruchtpalme ist ausreichend tief und groß.
Es scheint aber auch ausgeschlossen, dass es daran liegen könnte, sonst hätten/würden
beide Pflänzchen nicht nahezu zeitlich das Zeitliche segnen.. /
Auf beiden Pflanzen sind mir eben winzig kleine schwarz/dunkelbraune Pünktchen auf
den Ästen aufgefallen. Lassen sich abwischen. Normal oder Schädlinge?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Aus deiner fotografierten Perspektive ist die Tiefe der Töpfe nicht zu erkennen, aber wenn das schon extra tiefe Palmen- oder Rosentöpfe sind, ist es ja gut.

Kannst du mal ein Foto von den schwarzen Pünktchen machen? Das hört sich verdächtig nach Schädlingen - Schildläuse? - an.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2016

rene-s

Liebe Mara, nochmals vielen, vielen Dank für Deine Bemühungen - das ist sehr nett von Dir.
Anbei drei Fotos der "Pünktchen". Sie scheinen sich nicht zu bewegen und lassen sich wie gesagt, abwischen.
Leider habe ich keinerlei Ahnung von Schädlingen (außer von Wollläusen meiner Kentias)
Ich hoffe man kann es auf den Fotos erkennen? Ich weiß auch nicht, ob die Punkte immer schon da waren,
glaube aber eher nicht.
DSC_0046.JPG
DSC_0046.JPG (560.99 KB)
DSC_0046.JPG
DSC_0047.JPG
DSC_0047.JPG (464.05 KB)
DSC_0047.JPG
DSC_0048.JPG
DSC_0048.JPG (599.93 KB)
DSC_0048.JPG
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2016

rene-s

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.