Cycas stagniert - Flecken an allen Blättern

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Habe seit etwa 2 Jahren ein cycas. Seit dieser Zeit ist kein neues Blatt hinzugekommen und seit einigen Wochen bilden sich bräunliche, etwa 3 mm grosse Flecken an allen Blättern. Er steht übrigens das ganze Jahr in einem geschützten Innenhof in voller Sonne im Topf. Temperaturen unter Null sind ihm fremd.

Weiss jemand, was man da machen kann?
Horst
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Guten Morgen Horst,

hast Du sie schon auf Schädlinge untersucht?
Hast Du vielleicht Fotos von der Pflanze und von den Stellen?
Vielleicht erkennen die Fachleute hier ja etwas.
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Hallo Frangipani,

Die Standortbedingungen hast du ja erklärt , wie sieht es mit dem Gießen und Düngen aus?

Und Frage: Um welchen Cycas handelt es sich?
(wie Canica schon schrieb, Bildchen ist nicht verkehrt:mrgreen: )

LG
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das hört sich fast nach Wurzelschaden an
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Hallo, erstmal vielen Dank für eure schnelle Reaktion!
Düngen sporadisch mit stickstoffbetontem Dünger. Abschneiden der unteren Wedel habe ich noch nicht versucht, habe aber auch schon daran gedacht, denn bei meinen Palmen funktioniert das sehr gut, doch war ich mir unsicher. Schädlinge kann ich nicht entdecken. Habe etwa vor 3-4 Monaten in einen grösseren Topf umgepflanzt.
Anbei ein Foto vielleicht hilft das weiter.
LG
Horst
Horsts Pflanzen 115.jpg
Horsts Pflanzen 115.jpg (71.56 KB)
Horsts Pflanzen 115.jpg
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wenn du den erst umgetopft hast, keine Panik, der muss sich erst erholen und das ist ein guter Kandidat für St

Stell den mal nicht so sonnig
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Dank für den Tip. Ich fürchte nur, dass die "Sommersprossen" bleiben. Hoffentlich werden sie nicht noch mehr, denn dann ist mit grünen Blättern vorbei.
LG
Horst
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich würde den mal nicht so sonnig stellen und die Flecken gehen wahrscheinlich nicht mehr weg. Nicht düngen, bis der sichtbar anfängt zu wachsen und das St-Wasser kannst du ruhig auch in die Mitte gießen

Sag mal, eigentlich müsste man den bei dir auspflanzen können
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Du hast recht, aber ich finde, dass er auf dem Innenhof dekorativer wirkt. Er würde bei mir im Garte so untergehen. Da wir keinen Rasen haben (Wasserproblem). Dort würde er sich dann gut abheben. Wäre dann aber der Sonne ausgesetzt. Er braucht eh 'zig Jahre bis er eine gute Grösse erreicht. Ich habe auf Kuba so ein Ding gesehen und der sollte mehrere hundert Jahre alt sein. War etwa 1,80 m hoch.
LG
Horst
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hochbeet? Einfach Steine aufschichten und den in einem Rondell als Blickfang pflanzen
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Guck doch mal hier. Ums Haus herum ist alles "zugemüllt" trotz Hochbeet würde er untergehen. In Hausnähe sollte er ja schon bleiben, da das schon eine attraktive Pflanze ist.
LG
Horst
Horsts Gemälde 019.jpg
Horsts Gemälde 019.jpg (114.36 KB)
Horsts Gemälde 019.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Boah ist das zugemüllt...da sollte mal einer aufräumen

Hihihi herrlich bei dir

Lass ihn im Topf
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Frangipani,


nur so ein Gedanke... kann es Sonnenbrand sein? Hat er mal Mittagssonne abbekommen und wurde zuvor abgeduscht?




DonnaLeon
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.