Cycas stagniert - Flecken an allen Blättern

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Hallo DonnLeon, mit Sicherheit hat er volle Mittagssonne abbekommen, doch sind die Flecken noch nicht so lange da und ab Oktober ist die Sonne nicht mehr so intensiv. Wasser könnte er auch mal abbekommen haben, doch giesse ich immer abends oder morgens.
Ich habe gerade in einem Buch ein Foto eines cycas gesehen, der die gleichen Flecken hatte, nur waren sie nicht so konzentriert wie bei mir. Vielleicht ist das ja nichts Ungewöhnliches bei denen.
LG
Horst
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Horst,

mein Gedanke war, das Wassertropfen evt. wie Brenngläser gewirkt haben....

Aber wenn Du das ausschliesst, dann muss es andere Ursachen haben.

Vielleicht hat ja noch jemand anderes eine Idee....



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Hallo Mel, was meinst du denn, was für eine Konzentration ST sollte ich dem Farn verpassen?
LG
Horst
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Erster Gedanke war wie bei Mel auspflanzen,
nach dem Foto des zugemüllten Hofes würd ich ihn aber auch im Topf lassen

Herrlich,
wenn er also schon Sonne abbekommt ist er auch ein Kandidat für volle Sonne den ganzen Tag. Die Flecken könnten vielleicht auch ein Anzeichen einer Unterversorgung sein? Da du ihn aber gerade umgesetzt hast erstmal warten. Die Erde ist ja auch gedüngt. Das er langsam auch die unteren Blätter verliert ist normal, das ist wie bei Palmen.
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Hi Alex, was meinen "Müllgarten" angeht so ist das schon gewollt, denn ich mag keine zu sehr geordneten Gärten. Einmal wegen der Arbeit und zum zweiten lasse ich Bäume und Pflanzen in grösstmöglicher Üppigkeit wachsen.
Der cycas ist mir in seiner Blattstruktur zu "geordnet". Daher bleibt er im Innenhof.
Ansonsten wurden deine Wünsche für das Wetter erhört. Blauer Himmel, 13 Grad, Tendenz steigend
LG
Horst
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Zitat geschrieben von Frangipani

Der cycas ist mir in seiner Blattstruktur zu "geordnet". Daher bleibt er im Innenhof.
Ansonsten wurden deine Wünsche für das Wetter erhört. Blauer Himmel, 13 Grad, Tendenz steigend


kleinen Moment noch ich Träume gerade von Sommer und warmen Südwind...............


Zitat
Hi Alex, was meinen "Müllgarten" angeht so ist das schon gewollt, denn ich mag keine zu sehr geordneten Gärten. Einmal wegen der Arbeit und zum zweiten lasse ich Bäume und Pflanzen in grösstmöglicher Üppigkeit wachsen.

Hab ich mir schon gedacht, war mehr nen Kompliment.
Alles ne Sache der Definition was manche als Müllgarten ansehen. Für mich ist das eher nen Traum. Da er ja vorher schon Sonne abbekommen hat dürfte das keine Probleme bereiten, ansonsten natürlich akute Verbrennungsgefahr und das du ihn bei Neuaustrieb nicht mehr drehen darfst weist du sicherlich als erfahrener Südländer....oder??
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Das Problem ist, dass er nicht austreibt. Hat aber ansonsten auch sein ruhiges Plätzchen. Werde ihn jetzt aber etwas schattiger platzieren.
LG
Horst
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Fals noch jemand in diesen Beitrag gucken sollte - hier der letzte Stand meines Cycas. Ca. 2 Monate mit ST, dann innerhalb von 14 Tagen etwa 30 cm hohe neue Blätter. 28 Stück! Bin fast vom Glauben abgefallen.
LG
Horst
Horsts Pflanzen 293.jpg
Horsts Pflanzen 293.jpg (90.25 KB)
Horsts Pflanzen 293.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Boah! Gut gemacht
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Horst das ist super , gratuliere , ein satter Erfolg . Sie sieht ja wunderschön aus .
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

boah.... was für eine Entwicklung!




Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Wow, einfach super. Meine macht leider keine Anstalten, das die neue austriebe machen will. Da sieht alles einfach wie immer aus. Aber ich werde es auch mal bei ihr mit ST versuchen.
Vielleicht kann sie das gut gebrauchen, wenn ich mir deine so ansehe.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Hallo, hier ist er jetzt noch mal in voller Pracht. Nach zwei Jahren Stagnation.
LG
Horst
Horsts Pflanzen 331.jpg
Horsts Pflanzen 331.jpg (70.4 KB)
Horsts Pflanzen 331.jpg
Avatar
Herkunft: Diepholz
Beiträge: 780
Dabei seit: 02 / 2008

weltraumjuttze

Das ist ja der Hammer, Horst!
Herzlichen Glückwunsch!
Avatar
Herkunft: Graz
Beiträge: 106
Dabei seit: 05 / 2007

KayoZ

da ST anscheinend Wunder wirkt, würd ich jetzt auch gern wissen was das is *g*
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.