hallo ihr !
ich bin ganz neu hier und habe eine frage.
ich habe vorgestern abend eine cycas revoluta vor der biotonne gerettet:-)
es ist eine ziemlich grosse pflanze.
leider sind die blätter bzw. fächer hellgrün und leicht eingetrocknet.
gestern morgen habe ich die pflanze aus ihrem topf genommen und mir die
wurzeln angeschaut. sie sehen eigentlich ganz gut aus. gelb bis weisslich und
noch sehr fest. ersoffen ist sie wohl nicht.
jetzt habe ich radikal die wedel abgeschnitten und warte, dass etwas passiert.
die erde ist trocken und nicht nass. es ist normale lockere blumenerde.
ich habe die pflanze jetzt bei uns im wohnzimmer stehen, dort herrschen um die
20 bis teilweise 23 grad.
wie soll ich am besten die pflanze überwintern ?
eher im ungeheizten treppenfenster mit ostseit ?
wie und bzw. wann soll man giessen ?
ich hatte ca. vor 1 jahr eine madagaskarpalme gerettet.
diese hatte einen frostschaden und dieses jahr hat sie unheimlich viele
neue austriebe an den abgeschnittenen stellen gebildet. ich hoffe diese pflanze schafft
es auch.
was meint ihr ?
ich freue mich schon auf eure beiträge und vielen dank im voraus !!
sabine
ich bin ganz neu hier und habe eine frage.
ich habe vorgestern abend eine cycas revoluta vor der biotonne gerettet:-)
es ist eine ziemlich grosse pflanze.
leider sind die blätter bzw. fächer hellgrün und leicht eingetrocknet.
gestern morgen habe ich die pflanze aus ihrem topf genommen und mir die
wurzeln angeschaut. sie sehen eigentlich ganz gut aus. gelb bis weisslich und
noch sehr fest. ersoffen ist sie wohl nicht.
jetzt habe ich radikal die wedel abgeschnitten und warte, dass etwas passiert.
die erde ist trocken und nicht nass. es ist normale lockere blumenerde.
ich habe die pflanze jetzt bei uns im wohnzimmer stehen, dort herrschen um die
20 bis teilweise 23 grad.
wie soll ich am besten die pflanze überwintern ?
eher im ungeheizten treppenfenster mit ostseit ?
wie und bzw. wann soll man giessen ?
ich hatte ca. vor 1 jahr eine madagaskarpalme gerettet.
diese hatte einen frostschaden und dieses jahr hat sie unheimlich viele
neue austriebe an den abgeschnittenen stellen gebildet. ich hoffe diese pflanze schafft
es auch.
was meint ihr ?
ich freue mich schon auf eure beiträge und vielen dank im voraus !!
sabine