Crassula

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 64
  • 65
  • 66
  • Seite 65 von 66
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Toll sehen die aus, Ela!
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Danke Canica
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Elalein...da haste wirklich eine schicke Sammlung Da würde die panaschierte Variante wunderprächtig hinein passen Ich hoffe...du bist gut in Geduld haben geübt...denn bis zu deinem Burzeltach isses ja noch a bissl hin aber das schaffst du schon die Zeit vergeht ja sowieso wie im Flug
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Geduld lernt man ja hier, Süße notgedrungen
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hallo,

ich war mal wieder bei einem meiner Lieblings-Läden.
R*******rger in WZ

Eigentlich nur zum gucken......

Dieses Trio konnte ich nicht stehenlassen
DSCF0011.JPG
DSCF0011.JPG (428.69 KB)
DSCF0011.JPG
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Die hätte ich auch nicht stehen lassen können
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Die sind ja echt unglaublich toll!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Wow-so gleichmäßig dreifarbig-ja die hätte ich auch mitgenommen ...

Lg Sandra
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Die sind ja soooo schön. Gürkschen
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

meine "zugfrostgeschädigte" Crassula ovata "monstrosa" treibt wieder aus
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke


Elalein...von der "Bunten" bekommste ja einen kleinen Ableger zum Burzeltach...huch (aber das weißte ja bereits)

@Rouge...das ist supi

Ich hatte meine beiden kleinen Crassulas eine Weile vergessen zu giessen auweia...sahen die traurig aus Die Blätter waren ganz eingeschrumpelt Ich hatte sie vorgestern dann einfach mal über Nacht in eine Schüssel mit Wasser gestellt und gebetet Und siehe da am nächsten Tag waren die Blätter wieder schön prall und grün (siehe mein vorheriges Posting das erste Foto)

Zum Glück sind Crassulas so gut wie unverwüstlich
Avatar
Herkunft: Unterfranken
Beiträge: 1429
Dabei seit: 11 / 2008

Echinopsis

Uiii, gürgschen, die Bunte ist ja toll.
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Hallo Gürkschen!

Ich sehe grade, dass Du eine kleine Crassula in eine Bonsaischale gesetzt hast (in die eckige, blaue).
Mir gefällt das supergut!
Das könnte ich auch machen, denn ich hab genau die gleiche kleine Schale übrig.

@all
oder meint Ihr, ich solle eine andere Pflanze da hineinsetzen?
ich würde gerne eine Sukkulente dahineinplatzieren - aber welche????

Habt Ihr eine Idee???

Ganz liebe Grüße aus Ö!!!
Seline
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

muß auch mal knipsen, die beiden blättchen von crassula ovata ... name vergessen (roter rand) haben gewurzelt und ausgetrieben. die zwei crassülchen sind echt süß.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 64
  • 65
  • 66
  • Seite 65 von 66

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.