Crassula

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 65
  • 66
  • Seite 66 von 66
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Ich weiß von nix, Gürkschen

*ich freu mich schon*
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@pokkadis: Meinst Du die, die wir alle zusammen gekauft haben? Crassula ovata compact Crosby - so hab ich meine zumindest beschriftet.

@Gürkschen: Schön sehen sie aus!
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ja, genau, die mein ich.
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Dangöööö

Die "Greeni-Gemeinschafts"-Crassula ist die in der blauen Bonsaischale Meine hat nur ihre roten Blattränder nicht mehr Das war bestimmt nur angemalt Nee nee...ich weiß ja...ohne Sonne geht auch die rote Umrandung an den Blättern wieder wech
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Meine sieht momentan auch wie eine "Normale" aus. Aber ich bin optimistisch...
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

so ihr lieben,

da ich ja eine ganze weile nichts mehr gepostet habkommt jetzt eine kleine bilderflut.

i-wie sind die meisten crassulas dreckig und haben diese weißenausschwitzungen (vieleicht vom umzugsstreß, neue umgebung und so) ich werd auf jden fall in nächster zeit alle mal fein säubern das sie wieder schick aussehen.

die erste und die hummels sid die einzigen gekauften. die anderen hab ich alle selbst gezogen oder geschickt bekommen
DSC03832neu.jpg
DSC03832neu.jpg (51.24 KB)
DSC03832neu.jpg
DSC03820neu.jpg
DSC03820neu.jpg (52.08 KB)
DSC03820neu.jpg
DSC03818neu.jpg
DSC03818neu.jpg (49.31 KB)
DSC03818neu.jpg
DSC03808neu.jpg
DSC03808neu.jpg (42.4 KB)
DSC03808neu.jpg
DSC03805neu.jpg
DSC03805neu.jpg (44.21 KB)
DSC03805neu.jpg
DSC03797neu.jpg
DSC03797neu.jpg (44.07 KB)
DSC03797neu.jpg
DSC03788neu.jpg
DSC03788neu.jpg (44.35 KB)
DSC03788neu.jpg
DSC03780neu.jpg
DSC03780neu.jpg (45.91 KB)
DSC03780neu.jpg
DSC03777neu.jpg
DSC03777neu.jpg (45.72 KB)
DSC03777neu.jpg
DSC03768neu.jpg
DSC03768neu.jpg (53.42 KB)
DSC03768neu.jpg
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo ihr Crassula-Verrückten, hier könnt ihr mal euere Sucht steigern beim Anblick einer blühenden Crassula portulacea f. monstrosa.

Norbert
IMG_3743.JPG
IMG_3743.JPG (1.58 MB)
IMG_3743.JPG
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Was ist die schööööööööööööööööööööön

Weiß jemand von euch was ich mir unter einer Crassula cultrata und einer Crassula multiflora vorstellen kann?

Google hilft mir nicht wirklich weiter
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

meli...deine Crassulas sehen ja auch alle toll aus Meine Bande schwächeln zur Zeit a bissl Die mögen scheinbar den Winter genauso wenig wie ich

Norbert...das ist ja ein Traum Klassse!!!

Elalein...dein olles Gürkschen kann dir da leider auch nicht weiter helfen
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Seufz....Gürkschenschatz....dann muss ich die doch einfach aussäen und abwarten was da auf mich zukommt .....adoptierst du dann?
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Elalein...du weißt doch das man als richtiger Greeni unter akuten Platzmangel leidet Da ist das Gürkschen leider keine Ausnahme

Dafür habe ich doch noch etwas gefunden

Zumindest für die Crassula cultrata >>> http://www.desert-tropicals.co…trata.html
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Grins...klar weiß ich das Süße...aber wir Greenies finden immer noch ein kleines Plätzchen

Die cultrata sieht echt nicht schlecht aus ..........Gürkschen du bist ein SCHAAAAAAAAAAAAAATZ
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Osterwichtel 2008 oder Weihnachtswichtel 2007 oder war es als Geschenk nur so hatte ich diese Absenker erhalten, jetze haben se geblüht
PICT0231.JPG
PICT0231.JPG (100.51 KB)
PICT0231.JPG
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

..mir ist von meiner einen Crassula ovata variegata ein Stückerl abgebrochen beim umstellen, das hab ich kurzerhand zu den anderen Sachen in den Vogelsand gesteckt.. Da wächst es nun fröhlich vor sich - und irgendwie ist die Panaschierung viel schöner als bei der Mutterpflanze

Anmerkung der Moderation!

Bitte hier weiter schreiben:


forum/ftopic54944.html
panaschierter Geldbaum im Vogelsand - 16.01.2010.jpg
panaschierter Geldba … 2010.jpg (930.73 KB)
panaschierter Geldbaum im Vogelsand - 16.01.2010.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 65
  • 66
  • Seite 66 von 66

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.