cox-orange-apfelbaum

 
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 30
Dabei seit: 05 / 2008

bonsai11

hallo ihr lieben!

hat von euch jemand erfahrung mit einem cox-orange-baum? ich hab ihn im Kübel auf meinem Balkon und er ist zieeemlich heikel... verfärbt schnell die blätter gelb, ist sehr anfällig für schädlinge.

Wie sieht die richtige Pflege für einen cox-orange aus? Ich find im Internet leider nix... Kann mir jemand weiterhelfen?
Was muss ich beachten? wie oft gießen? er steht an der nord-ost-seite... hat also morgensonne und etwas abendsonne...

ach ja... ich hab auch noch ringelblumen und studentenblumen zum boden aufbessern dazugesetzt... vom blütentragen noch keine rede... er ist ca. 1,5m hoch...

bin für jeden tipp dankbar!
Avatar
Herkunft: Baden-Baden
Beiträge: 46
Dabei seit: 06 / 2008

Laelia

Es ist sicherlich sehr schwer für einen Baum im Kübel zu überleben.
Zumal du ja auch sicherlich Äpfel von ihm haben willst.
Ist es ganz normaler Apfelbaum? Halbstamm? Hochstamm?, den du in den Kübel gesetzt hast?

Es gibt sicherlich Pflegeanleitungen für Cox Orange im Net (auch vom Landwirtschaftsministerium), die beziehen sich jedoch auf ausgepflanzte Bäume.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 30
Dabei seit: 05 / 2008

bonsai11

naja...ich hab im gartencenter nach einem obst gesucht, dass ich auch auf einem balkon ziehen kann. und die gärtner haben mir dort gesagt, dass ich alles auf dem balkon ziehen kann und mir den cox-orange gezeigt... ich hab ihn im 40x35cm kübel.
sein stamm ist ca. 45cm hoch, dann beginnen die ersten äste...also buschbaum?

zu was rätst du mir? kann ich die hoffnung aufgeben, dass er jemals früchte trägt? bzw. dass er überhaupt überlebt?



liebe grüße
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Hallo bonsai11,

Man kann vieles in Kübeln halten , wenn der Kübel groß genug ist.
Hier würde ich mal sagen, dass das Gefäß nicht ausreicht (Apfel ist ein Flachwurzler, d.h. die Wurzeln mögen in die Breite gehen).

Ich hätte dir eher zu einem Säulenapfel geraten, die sind platzsparend und für die Kübelhaltung gezüchtet. Einen Busch wird es doch irgendwann einmal zu eng.

Zur Sorte Cox Orange ist zu sagen, dass diese Sorte sehr schädlings- und krankheitsanfällig ist und eigentlich nur noch angebaut wird, da er sich sehr gut lagern lässt (sonst wäre er schon längst vom Markt verschwunden). Daher auch deine Probleme. Ich weiß ehrlich nicht, ob dieser Mensch im Gartencenter soooo die Ahnung hatte.

Da Äpfel Starkzehrer sind musst du bei Kübelhaltung immer darauf achten, dass er nicht zu trocken steht und immer gut gedüngt ist.

LG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.