Clivien-Aussaat Stammtisch 2009-2011

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 34
  • 35
  • Seite 35 von 35
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

So isses. Dankenochmal für den Link.

LG Jura
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 28
Dabei seit: 11 / 2011

rasch878

Hier ist schon lange nichts mehr geschrieben worden

Wie steht es denn um Eure Anzuchten? Haben welche überlebt? Wie sehen diese jetzt aus?

Bei der nächsten Samen-Sammelbestellung wäre ich gerne dabei, wenn sowas nochmal stattfindet.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Bei Gelegenheit mach ich mal Fotos von meinen kleinen.
LG Jura
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 28
Dabei seit: 11 / 2011

rasch878

Danke, Jura.

Das sieht alles sehr gesund aus. Aber dass die so lange brauchen hätte ich nicht gedacht. Dann bin ich mal gespannt darauf, wann sie sich das erste Mal zur Blüte bequemen
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Ach naja, soooolange kommt mir das gar nicht vor. Ich finde sogar, die sind doch recht gut gewachsen.
Ich habs mirnach all den Warnungen schlimmer vorgestellt. Aber ich kann Fortschritte erkennen.

Wann sie das erste Mal blühen, und vor allem WIE, dabin ich auch gespannt wie Bolle.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Wow Jura,
die sieht klasse aus.... du scheinst den ultimativen Standort zu haben, bei mir wachsen die nicht so gut
Dafür blühte meine alte variegata auch mal wieder--- pünktlich zu Weihnachten
Dieses Jahr werd ich die Anzucht mal im GH testen, da müssten dann meine Samen vom letzten Jahr reif sein, wenns wärmer wird
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Schaut mal, was hier schlüpft...
Eigene Ernte von Clivia variegata
P1090263(1).JPG
P1090263(1).JPG (1.15 MB)
P1090263(1).JPG
P1090266(1).JPG
P1090266(1).JPG (1.23 MB)
P1090266(1).JPG
Avatar
Herkunft: Meck/Pomm
Beiträge: 143
Dabei seit: 03 / 2011

Sanni M

Wollte euch nur mal meine kleinen Clivies zeigen.

Angekommen im Plastikbeutel, da waren sie schon fast alle drin gekeimt.

Und jetzt kommen fast überall schon die kleinen Blättchen hoch.
P1040199.JPG
P1040199.JPG (257.3 KB)
P1040199.JPG
P1040198.JPG
P1040198.JPG (283.77 KB)
P1040198.JPG
P1040138.JPG
P1040138.JPG (265.88 KB)
P1040138.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Die keimen ja so schnell. Das macht richtig Spaß. Aber dann ist eben doch Geduld gefragt. Lohnt sich aber, seh ich bei meinen. Halt sie schön warm und nicht zu nass.
Ich hoffe, du hast genauso viel Spaß wie ich. Bin immer noch stolz wie Bolle, wenn ich meine kleinen sehe.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Meck/Pomm
Beiträge: 143
Dabei seit: 03 / 2011

Sanni M

Meine stehen auf dem Ofen und der wird noch jeden Tag geheizt. Sie bekommen ab und zu einen Hauch von Wasser

Die Vorgänger hatte ich im ZGH, dort hielt sich die Feuchtigkeit aber zu doll, daß viele eingegangen sind.
"Versuch macht klug"

Ich freue mich auch jeden Tag über die kleinen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 34
  • 35
  • Seite 35 von 35

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.