Clematis oder waldrebe im haus kultivierbar?

 
Avatar
Herkunft: 21706 Drochtersen
Beiträge: 36
Dabei seit: 09 / 2007

schluppi

hallo hat einer von euch schon mal versucht eine clematis im haus zu ziehen? habe das problem wiedermal zu viel planzen angeschafft zu haben. nun kahm mir die idee da wir in der veranda eine sehr kahle wand haben dort eine oder besser 3 clematispflanzen in einen großen bottich (mit drainage) zu pflanzen und sie die wanz mit hilfe eines rankgitters zuranken zu lassen. nur frage ich mich ob das geht so im haus. immerhin hat sie dort tags über wärme und nachts etwas kühle. südseite dadurch sonne bis halbschatten und dünger würde sie auch bekommen.
würde halt gerne wissen ob es schon mal jemand geschafft hat sie im haus zu haben.
liebe grüne grüße
stephan
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Habe das mal vor Jahren gemacht. Hatte eine Wohnung ohne Balkon. Hat bei mir nicht funktioniert. Trotz giessen sind sie vertrocknet. Und geblüht haben die auch nicht.
Aber nur, weil es bei mir nicht geklappt hat, muss das ja nicht immer so sein.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
das ist einen pflanze für draussen und meistens klappt es nicht solche pflanzen im haus zu kultivieren, aber wie heisst es , versuch mach kluch probiers einfach aus
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

hallo

ALso die bei uns erhältlichen Clematis sind zumeist nichts für drinnen. Es gibt aber einige nicht winterharte Wildarten die für den Wintergarten geeignet wären und teilweise auch wunderschön sind. Nur leider sind die bei uns nie erhältlich und sehen den Clematis die wir kennen auch gar nicht ähnlich. am ehesten findet man solche Arten in bot. Gärten.
lg robert
Avatar
Herkunft: 21706 Drochtersen
Beiträge: 36
Dabei seit: 09 / 2007

schluppi

hab heute im extra markt im vorbeifahren gesehen das die clematis und passionsblumen an kleinen spalieren hochgerakt verkaufen. die müssten dann doch eigentlich für drinnen sein oder? werde morgen freüh gleich mal gezielt dahinfahren und mal schauen ob ich da was ergattern kann.lg
stephan
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Das wird vermutlich Clematis 'Pilou' sein am Minispalier, das finden zurzeit die Märkte schick´- sie ist aber auch für draußen.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Die kleinen Rankgitter machen junge Pflanzen optisch ein bischen buschiger. Meist sind es ein zwei Triebe die so nach mehr aussehen, und sich dadurch besser verkaufen lassen.
Aber nach draussen gehören sie trotzdem. Und wenn sie Kreisförmig aufgewickelt sind, müssen sie erst mal abgewickelt werden.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.