Citrusbäume machen mir Sorgen...

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2015

Ginkobaum

Servus Leute!

Ich mal wieder mit Problemen Und zwar habe ich einen IKEA-Zitronenbaum & einen Citrus mitis calamondin, welche mir Sorgen bereiten.

Der Zitronenbaum hat im Winter letzten Jahres alle Blätter verloren und wurde von mir fast schon aufgegeben, als er dann dieses Jahr doch wieder zu blühen anfing. Allerdings fallen die Blüten nun ab und wirken kränklich, des Weiteren werden einige Äste des Baums bräunlich/sterben ab.
Frage: Gebe ich zu wenig/zu viel Wasser? Soll ich die Erde(in diesem Fall Sand) wechseln? Achja, und Wollläuse sind auch ein Problem, aber dafür benutze ich Gallseife...

Zum Mitis calamondin: Dieser verliert ebenfalls Blätter und wirkt alles andere als gesund. Allerdings fing er vor 2 Wochen an zu blühen und bildet neue Früchte aus. Auch hier die Frage: Zu viel/zu wenig gegossen? Oder andere Fehler gemacht?

Beide stehen bei mir auf nem Regal vorm Fenster und haben bei gutem Wetter gute 8-10 Stunden Sonnenlicht. Die Pflänzchen kosten mich zwar den letzten Nerv, aber Aufgeben will ich Sie nun auch nicht Und gedüngt habe ich Sie auch mit Naturen Bio Zitrus Nahrung, falls das weiterhilft.

Ich bin für jeden Hinweis dankbar und stehe bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung!

Viele Grüße!




Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo!

Zitrus sind leider keine Pflanzen für dauerhaft Zimmerhaltung. Deswegen sind die so kränklich bei dir. Die Blüten sind vermutlich das letzte Aufbäumen...
Kannst du sie nicht raus stellen? Du wirst keine Freude an ihnen haben und sie werden über kurz oder lang innen eingehen. Das wäre doch schade oder?
Wie gießt du denn überhaupt?
Und die stehen in reinem Sand? Das ist absolut nicht geeignet als Substrat. Da solltest du schleunigst umtopfen.
Guck mal hier:
topic21713.html
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2015

Ginkobaum

@Mara23: Danke dir! Hab Sie jetzt auf den Balkon gestellt (sollte ja warm genug sein, wenn auch nicht sommerlich ). Die Erde, in der der Zitronenbaum war, war die, in der ich ihn gekauft habe. Kein Sand, sondern eher Torf-mäßig? Ist schwer zu beschreiben, jedenfalls für mich als Laien.
Gießen tue ich alle drei Tage, sofern es auch warm genug ist. Ansonsten alle fünf Tage.
Und die einen Blätter gehen jetzt ein, während sich neue Zweige bilden... ich werd mich mal im anderen Thread schlaumachen... Ritterstern wächst und gedeiht bei mir wie Unkraut, aber mit den Citrus-Früchten komm ich einfach nicht klar. :/
Weiß denn einer, was die Verfärbung der Blätter bedeuten kann?

Viele Grüße!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Balkon ist sehr gut, da wird sie sich wohler fühlen.
Du solltest auf jeden Fall noch umtopfen, ich denke, das Substrat ist nicht wirklich geeignet. Das macht sich dann an diesen gelben Blättern bemerkbar, wenn mit dem Wurzelwerk etwas nicht in Ordnung ist.
Gib ihr einen ein bis zwei Nummern größeren Topf und gieße nur, wenn die Erde nicht nur oberflächlich abgetrocknet ist. Am besten dazu immer mal den Finger in den Topf bohren und fühlen, wie feucht es noch weiter innen ist. Und immer schön mit Leitungswasser gießen.
Das wird dann wieder von selbst, dauert ein bisschen, aber sie erholt sich bestimmt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.