Citrus veredeln!!! Frage!!

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 02 / 2008

Hinterhofgärtner

Zitat geschrieben von Mara23
Veredeln kannst du das schon, aber, wie du selbst schon geschrieben hast, wirst du keine sortenreinen Zitronen oder Mandarinen rausbringen


Ich bin nicht der große Zitruszüchter, aber nach meinem Bilogieverständnis, hat die Frucht (Schale, Fruchtfleisch) die Eigenschaften des Edelreiß, also sollte eine ordentliche Mandarine oder Zitrone analog der Mutterpflanze herauskommen. Allerdings die Samen dieser Frucht werden dann sehrwohl bei Befruchtung durch die Pollen der Unterlage ein wie auch immer gearteter nicht vorhersehbarer Mix der Gene der zwei Eltern sein.
Avatar
Herkunft: Regensburg
Beiträge: 468
Dabei seit: 06 / 2007

renabiskus

Hallo,

Dimi:
Zitat
Hilft es, den Stecki zu besprühen, falls ihm die Feuchtigkeit von unten nicht reicht? Wenn der angewachsen ist geht's bestimmt ohne sprühen, aber bis dahin?

wenn das Edelreis Blätter hat, dann läuft es Gefahr auszutrocknen, bevor es angewachsen ist und von der Unterlage mit Wasser versorgt werden kann. Also entweder Blattfläche reduzieren oder Luftfeuchtigkeit erhöhen. Viel Erfolg!

Hinterhofgärtner:
Zitat
...hat die Frucht (Schale, Fruchtfleisch) die Eigenschaften des Edelreiß, also sollte eine ordentliche Mandarine oder Zitrone analog der Mutterpflanze herauskommen. Allerdings die Samen dieser Frucht werden dann sehrwohl bei Befruchtung durch die Pollen der Unterlage ein wie auch immer gearteter nicht vorhersehbarer Mix der Gene der zwei Eltern sein.

das seh' ich genauso.

Gruß, Renate
Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 03 / 2008

Dimi1112

Ja die Blätter sind schon etwas welk also mache ich die kleiner... das war eigentlich gerade meine Frage

Danke!

Dimi
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Zitat
Ich bin nicht der große Zitruszüchter, aber nach meinem Bilogieverständnis, hat die Frucht (Schale, Fruchtfleisch) die Eigenschaften des Edelreiß, also sollte eine ordentliche Mandarine oder Zitrone analog der Mutterpflanze herauskommen. Allerdings die Samen dieser Frucht werden dann sehrwohl bei Befruchtung durch die Pollen der Unterlage ein wie auch immer gearteter nicht vorhersehbarer Mix der Gene der zwei Eltern sein.


Genau das hab ich gemeint, den es ging ja um die Befruchtung und was da für Früchte rauskommen!
Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 03 / 2008

Dimi1112

So.... ich habe es noch einmal versucht, mit normalen Zitronen-Stecklingen, aber habe ein anderes Veredelungsverfahren angewandt. Unwar habe ich OKULIERT:

Nach diesem Bild und diesem Text bin ich vorgegangen:

http://www.gerdes-roeben.de/citrus/okulieren.bmp

Bei der Okulation wird im Gegensatz zur Kopulation nur ein Auge vom Edelreis benötigt. Es wird also weniger Edelreismaterial gebraucht. Zuerst wird dem Edelreis ( Bild 1 ) durch einen geraden Schnitt ( Bild 2 ) ein Auge entnommen, bei dem das Blatt entfernt wurde, der Blattstiel aber erhalten bleibt ( Bild 3 Ansicht von vorne und von der Schnittfläche ) . Der Schnitt sollte so durchgeführt werden, das möglichst wenig Holz am Auge verbleibt. An der Unterlage wird ein T-Schnitt ( Bild 4 ) an der Rinde bis auf das Holz durchgeführt. Die Rinde wird dann vorsichtig gelöst und das Auge in die so entstandene Tasche geschoben ( Bild 5 ). Sollte vom Auge am oberen Schnitt des T-Schnittes etwas überstehen, so wird dies bündig mit dem oberen Schnitt entfernt ( Bild 6 ). Zum Schluss wird die Veredelungsstelle mit Veredelungsgummi ( Bild 7 ) oder Okulationsschnellverschlüssen ( Bild 8 ) verschlossen. Ein Verstreichen mit Wachs ist nicht notwendig.

Hinweis :
Diese Veredelungsmethode ist nur möglich wenn die Unterlage im Saft steht, da sich die Rinde sonst nicht lösen lässt.

LG, Dimi

PS: werde Fotos machen, wenn's geklappt hat!
Avatar
Beiträge: 63
Dabei seit: 11 / 2007

Tomate

und wie sieht's aus? leben die noch? ich wollte es auch schon immer versuchen, traue mich aber nicht....
Avatar
Beiträge: 1188
Dabei seit: 11 / 2007

Pomelo

Bei mir hats geklappt aber letztes Jahr!

Fotos und Dokumentation werde ich auch machen, werde dieses Jahr nämlich auch per Okulation so wie letztes Jahr vermehren!

VG
Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 03 / 2008

Dimi1112

Wie kann ich denn einen Tag später sagen, ob die noch leben?

Naja... einer scheint dunkler zu werden, einer ist noch grün und der andere scheint auch dunkler zu werden... hmmm... soll ich doch sprühen?

Oder können die Teile dann nicht verwachsen?

LG, Dimi
Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 03 / 2008

Dimi1112

Guckt mal!!

So sieht das bis jetzt aus, scheint also noch alles grün zu sein

Lg, Dimi





Avatar
Beiträge: 1188
Dabei seit: 11 / 2007

Pomelo

Hmm ich sehe leider nichts!

VG
Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 03 / 2008

Dimi1112

Hahaha... eine Calamondin besitzt keine Dornen! Das ist doch das Auge von der Zitrone, siehst du das? Da treibt auch noch nichts aus oder so. Ist doch erst ein / zwei Tage alt..

Ich habe das Auge in die Rinde der Calamondin geschoben und festgedrückt durch das Gummi!

Siehst du jetzt was?

LG, Dimi
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Dimi, deine Bilder kann man nicht sehen
Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 03 / 2008

Dimi1112

wieso sehe ich die denn?

Komisch....
Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 03 / 2008

Dimi1112

sieht man jetzt was?

ich sehe die Bilder nämlich...

LG, Dimi
Avatar
Beiträge: 1188
Dabei seit: 11 / 2007

Pomelo

Jo jetzt sehe ich was und bis jetzt sieht es sehr gut aus!

Du muss jetzt 1-2 Wochen warten und dann wird sich zeigen ob deine Veredlung misslungen oder gelungen ist!

VG
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.