Citrus limon aus dem Aldi... wie weiter?Überlebenschancen?!

 
Avatar
Herkunft: Eisenach / Erlangen
Beiträge: 30
Dabei seit: 08 / 2009

Schnappes

Mein Citrus aus dem Aldi, geschändet, ins Spalier gewickelt.

Zuhause befreit, kurz geweint und dann nach der hier geposteten Anleitung ein bisschen getunt zwecks Hochstämmchen bauen.

Durch das Gewurschtel in dem Rankgitter haben leider einige Blätter ziemlich gelitten, die Blattunterseiten zeigen nach oben... alles nicht so pralle.

Sollte ich die Triebe noch weiter schneiden!? Oder kann ich ihn dann auf den Kompost zu den Hühnern werfen?!

Fotos sind angehängt... und was mach ich mit den gedrehten Blättern?!
citrus^1.jpg
citrus^1.jpg (592.87 KB)
citrus^1.jpg
Citrus2.jpg
Citrus2.jpg (603.64 KB)
Citrus2.jpg
Avatar
Herkunft: Südbrookmerland
Beiträge: 132
Dabei seit: 03 / 2009

dunja1987

Zu den Hühnern würde ich es noch nicht packen, ein bisschen Citrusdünger und dann hell auf die Fensterbank stellen. Meine hatte mal alle Blätter fallen lassen um danach wieder neu auszutreiben, aber ich habe sie nicht aufgegeben. Abwarten was sich dan tut
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo!

Hast du den auch umgetopft??? Und dir dabei die Wurzeln angesehen?
Ich würde ihn auf jeden Fall raus aus diesem Übertopf tun, da siehst du ja gar nicht, wenn mal Wasser drin steht und Citruspflanzen sind sehr empfindlich gegen Staunässe.
Der hatte einfach viel Streß- neue Umgebung, weg vom Spalier.

Wenn du ihm neue Erde geben hast, dann brauchst du nicht düngen. Stell ihn am besten raus, wenn du die Möglichkeit hast. Aber nicht gleich direkt in die Sonne, sondern erst langsam daran gewöhnen. Citruspflanzen sind auf jeden Fall Pflanzen, die nach draußen müssen. in der Wohnung kränkeln sie nur vor sich hin.
Avatar
Herkunft: Eisenach / Erlangen
Beiträge: 30
Dabei seit: 08 / 2009

Schnappes

Erstmal vielen Dank euch beiden

In den Übertopf hab ich ihn gepackt, gieße vorsichtig und schütte dann das Wasser unten ab, lass ihn also keine nassen Füsse schieben, den armen...

Umgetopft hab ich ihn heute noch nicht, weil Seramis alle. Das Seramis erfüllt auch nur den Zweck Wasserspeicher, weil ich immer mal mehrere Tage/Wochen nicht da bin und nicht immer jemand meine Blümchen giessen kann. Also Seramis

Hier hab ich leider kein schönes sonniges Fenster, dafür steht er schon den ganzen Tag draussen im Halbschatten an der frischen Luft, außer Reichweite von Miez und Wauwi.

Würde es Sinn machen, die oberen Zweige hochzubinden? Weil ja dank Spalier die Blätter falschrum hängen



Tante Edith sagt

ich hab ihn aus dem Topf genommen, der war vollkommen durchwurzelt. Nun hab ich ihn in Seramis gedonnert (wegen Wasserspeicher), leicht angegossen und hab ein paar Zweige hochgebunden..

Nu heißts abwarten und Tee trinken ..

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.