Christusdorn abschneiden

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 10 / 2012

tombiber

Hallo
Ist es richtig wenn ich meinen Christusdorn abschneide das er dann auch mit Feuer zum Blutstillstand gebracht werden muss oder wie löse ich das problem wenn er zu groß geworden ist.
danke
tombiber
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

hallo


ich bin jetzt keine expertin habe aber unmengen von diesen euphorbien
ich schneide sie sehr oft und habe viele stecklinge gemacht
wichtig ist antrocknen lassen
ach schau mal den link hier
forum/ftopic20220.html
weiter unten steht dann noch mehr zu dem thema
gruss meriam
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Bitte Handschuhe dabei tragen. Der Saft von Wolfmilchgewächsen ist stark giftig und kann Hautreizungen auslösen (besonders mit Sonnenlicht zusammen!)!!

Flecken gehen aus der Kleidung auch nicht mehr heraus. Auf der Haut bitte sofort mit fliessendem Wasser abwaschen und aufpassen, dass nichts ins Auge/ an Schleimhäute gelangt.
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2012

Graf Gießbert

Abgesehen vom Abflammen wird auch immer wieder Zimt zum desinfizieren empfohlen.
Und die Stecklinge kannst du auch einfach an der Schnittstelle mit Erde bestreuen und so die Blutung stoppen, auch wenn dabei die Pilzgefahr weiterhin besteht.
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 01 / 2011

Agavos

Hallo zusammen!
Ich hole das Thema mal hoch, habe einiges bereits dazu gelesen, bräuchte doch nochmal Hilfe.
Ich besitze 2 Christusdornpflanzen. Beide müssten wohl mal etwas beschnitten werden. Der eine ist mittlerweile monströse, gute 180cm hoch und stößt, auf einem Hocker stehend, an die niedrige Decke der Wohnung, der andere ist ca. 100cm hoch.
Die Pflanzen stehen seit jeher im Wohnraum, die kleinere seit einiger Zeit im Hausflur. Ab und zu habe ich mal ein paar Stecklinge von der großen abgeschnitten.
Schneiden kann man ja sorglos, auf den milchigen Saft aufpassen.
Ist Schneiden auch jetzt im Winter ok bei den Zimmerpflanzen?
Und wo sollte ich die beiden am besten abschneiden? Ich weiss nicht, wo und wie anfangen.
Bei der großen einen großen Teil vom Wust unten einfach abschneiden? Oder die Spitze abschneiden, oder deutlich tiefer rasieren? Bei der kleineren auch eher die Spitze mal oder die tiefen, langen Äste? Oder besser so lassen, ihr scheint es recht gut zu gehen, nur muss ich da auch immer höher bauen, damit die Äste nicht am Boden liegen.
Ich freue mich über Hilfen..........Stefan

http://host.green24.eu/view-im…b4ae41.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.