Kümmerlicher Christusdorn

 
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 35
Dabei seit: 08 / 2010

reiner_unfug

Hallo Greenies,


ich möchte Euch heute mal mein Problemkind vorstellen - mein Christusdorn oder desser -dörnchen

Die Pflanze hab ich jetzt schon seit ein paar Jahren und sie will einfach nicht wachsen
Sie stammt von dem Mini-Pflanzen-Tisch des bekannten Garten-Centers, seit dem Kauf hat sie ihre Größe in etwa verdoppelt und von Seitentrieben hält sie nix
Die Blätter beginnen zu welken bevor sie ausgewachsen sind und bleiben sehr blas.
Ich habe über die Jahre hinweg verschiedenes ausprobiert, mehr bzw. weniger Wasser und/oder Dünger und auch schon verschiedene Standorte ausprobiert.
Vor mindestens einem Jahr hab ich den kleinen aus der Erde geholt, alle toten Wurzeln entfernt und in Seramis gesetzt.
Was ich auch tue es zeigt keine Wirkung, weder zum Guten noch zum Schlechten
Ich glaube er haßt mich!
Meine gerade niedergeschlagene Spinnmilben-Invarsion hat ihm die letzten normal großen Blätter geraubt.

Gestern hab ich den Christusdorn mal aus dem Topf gezogen um mir die Wurzel anzuschaun und ich war baff Das Substrat war kaum durchwurzelt als hätte ich ihn erst vor ein paar Tagen reingesetzt. Das Substrat war sauber, also keine abgestorbenen Wurzeln und auch an der Pflanze keine faulen oder trockene Wurzeln
Ich hab ihn jetzt in frisches Seramis gesetzt und bislang noch nicht gegossen.

Was soll ich machen? Ich weiß nicht mehr weiter.

Ich hab mal ein paar Bilder gemacht, auch von den Wurzeln.


Ach ja, der Christusdorn steht an einem Süd-West Fenster den ganzen Nachmittag in der Sonne, wenn sie denn scheint
2010-09-08 Christusdorn Wurzeln.JPG
2010-09-08 Christusd … zeln.JPG (767.17 KB)
2010-09-08 Christusdorn Wurzeln.JPG
2010-09-08 Christusdorn nackt.JPG
2010-09-08 Christusdorn nackt.JPG (576.61 KB)
2010-09-08 Christusdorn nackt.JPG
2010-09-08 Christusdorn (6).JPG
2010-09-08 Christusdorn (6).JPG (688.91 KB)
2010-09-08 Christusdorn (6).JPG
2010-09-08 Christusdorn (1).JPG
2010-09-08 Christusdorn (1).JPG (752.95 KB)
2010-09-08 Christusdorn (1).JPG
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

im Großen und Ganzen würde ich sagen: Der sieht doch gut aus! ... meine beiden "Dörnchen" habe ich seit letztem Herbst - und nach Überwinterung (hell und kühl) stehen sie jetzt - immer noch - draußen im Garten. Aber von Extrem-Wachstum keine Spur! Ich denke mal, daß die einfach extremst langsam wachsen - anders kann ich's mir auch net erklären. Aber solange da keine sonstige Krankheit vorliegt: Laß ihm einfach Zeit!
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 07 / 2019

inge ivy

Hallo, ich würde ihn ganz einfach kürzen, die restliche Hälfte würde mehr Kraft kriegen

Den abgeschnittenen Teil würde ich antrocknen lassen und einen Versuch machen ihn einzupflanzen, dann aber in der ersten Zeit nicht gießen. Bis sich neues Wachstum reg.t

Ich habe einen Roten, der blüht immer wie verrückt, wird was abgeschnitten, pflanze ich ihn nach dem Trocknen der Schnittfläche wieder ein und der blüht auch wieder.Der Weiße,den ich mir jetzt gekauft habe ist ein fauler Geselle,- - eine Blüte, die fällt dann nach 3 Tagen ab. Der sollte sich mal ein Beispiel nehmen an dem Roten, der blüht das ganze Jahr.

L.G. Ivy
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo inge

das hat sich nach 9 jahren bestimmt auch schon erledigt bitte beim antworten auf beiträge, auf´s datum gucken

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.