Christkind oder Weihnachtsmann

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 1501
Dabei seit: 04 / 2008

contessa

Hallo!

Ich sitze am PC, neben mehr läuft der Fernseher und eben kam wieder Werbung.

Ich sage es euch ganz ehrlich: Ich kann diesen ganzen Rummel um den Weihnachtsmann einfach nicht mehr ertragen. Für mich ist das eine von Amerika eingeschleppte Kommerzfigur, die mit "unseren" Weihnachten absolut nichts zu tun hat.

Klar, ein Kind in der Krippe regt weit weniger zum Kauf von Weihnachtsgeschenken an als ein dicker, bärtiger Mann mit einem Sack auf den Schultern. Auch lässt es sich also Deko-Gegenstand nicht verkaufen, höchstens als Krippenfigur.

Man muss nicht unbedingt gläubig sein, um die Weihnachtsgeschichte zu kennen (wobei ich es erschreckend finde, wie viele Leute großartig Weihnachten feiern, aber weder den Grund noch den Sinn dieses Festes kennen), und in dieser Weihnachtsgeschichte kommt nirgendwo ein Weihnachtsmann vor. Schon der Name "Santas Claus" sagt ja eigentlich, dass er dem Nikolaustag zuzuordnen ist und nicht dem Weihnachtsfest.

Mag sein, dass sich in anderen Ländern der Weihnachtsmann als Symbol des Schenkens eingebürgert hat. Aber müssen wir denn unbedingt alles Althergebrachte gegen etwas Neues, Modernes tauschen, auch wenn eigentlich kein Grund dafür besteht?

Für mich ist der Weihnachtsmann ein Symbol des Handels für Konsum, Kaufrausch und Geld. Es mag ja stimmen, dass für viele Menschen auch das Weihnachtsfest nichts anderes mehr ist, aber muss man das denn wirklich auch noch derart unterstützen, dass an den Fallrohren und Balkonen zahllose Weihnachtsmänner hängen, Fensterbilder diese Figur abbilden und man den Kindern sagt, dass am 24. Dezember der Weihnachtsmann kommt?

Lg
Gudrun
Avatar
Beiträge: 1205
Dabei seit: 08 / 2007

Andra

hallo,

also ich muss sagen für mich gibt es keinen weihnachtsmann der ist für mich der santa claus also der nikolaus mit dem sack bart usw.

Ich bin weder gläubig noch christlich dennoch sollte man wenigstent wissen das weihnachten die geburt von jesus christus ist aber okay ich habe als kind gesagt bekommen an weihnachten kommt das christkind und zwar ist das christkind das engelchen das über der Krippe von jesus wacht auhc waren wir als kinder immer ganz angespannt wann denn endlich das glöckchen bimmelt und das christkidn ganz schnell wieder aus dem fenster fliegt naja ich habe ja ein kleines kid und werde dies ihm auch so weiter geben weil ich einfach finde das es ein schöner brauch ist das weihnachtsfest zu feiern.

Dennoch gudrun hast du recht weihachten wird vermarktet wie nichts anderes für mich sind bilder an denn fenstern eben der nikolaus (die hab ich auch hängen und engel das chrsitkind) aber generell kann man sagen verkauft sich eben in denn wochen vor weihnachten alles sehr gut was ih persönlich sagen muss auch nicht immer gut finde aber okay je mehr gekauft desto mehr wird eben produziert.
trotzdem wünsche ich allen ein schönes fest gutes feiern und schöne tage

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Mitte Schleswig-Hols…
Beiträge: 772
Dabei seit: 10 / 2008

Tweety08

Also ich find den ganzen Rummel auch doof. Man sollte sich das ganze Jahr lieb haben und nicht nur an einem bestimmten Tag. War letztes Jahr auf Gran Canaria und dachte, ich hätte Ruhe und was ist? da ist das ja noch schlimmer.

ABER: ich bin bei unserem Vereinsfest immer das Christikind und ich habe auch einen Nikolaus dabei.Für Kinder ist das ja das selbe, ob Nikolaus oder Weihnachtsmann und es ist einfach zu süß, wie sich die kleinen freuen und wieviel Angst einige Kinder haben. Deswegen werde ich das wohl auch nie aus dem Programm nehmen.
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

um ehrlich zu sein, ich bin schon zu DDR Zeiten von klein auf, mit dem Weihnachtsmann aufgewachsen, denn bei uns in Sachsen ist es der Weihnachtsmann und ein Christkind, gibt es nicht.

Denn für mich hat Christkind was mit Kirche zu tun, und mit der kann ich absolut nix anfangen, weder mit beten, noch mit dem Glauben oder nen Gott, den es eh nicht gibt. und vor allem mit dem ganzen drum herum, was mit Kirche zu tun hat.

Also ich denke nicht, daß es nur den Konsum diente - denn ich kenn es von Geburt an, das es der Weihnachtsmann ist. Und der kam auch schon als ich Kind war - egal ob bei uns daheim oder Kindergrippe oder Kindergarten, Schule und Co.

Daher bei uns gibt es den Weihnachtsmann und das soll auch so bleiben
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

P. S: auch denke ich - ist Weihnachten das, was man selber draus macht und nicht von andren sich aufdrängen läßt - oder dem aus der Werbung hinterher rennt, sowas find ich sowieso doof, nach Werbung zu gehen, oder was einen aufgedrängt wird von denen die damit nur Gewinn erzielen wollen


Und am Ende hängt es ja von jedem selber ab, an was er glaubt oder auch nicht
Avatar
Herkunft: Mitte Schleswig-Hols…
Beiträge: 772
Dabei seit: 10 / 2008

Tweety08

was mir grad noch einfällt. also den weihachtsmann gibt es ja schon lange, aber wisst ihr, warum er die farben rot und schwarz hat?

Fragt mal bei Coca Cola nach, das waren die ersten, die ihn in der Werbung eingesetzt haben und dazu brauchte der gute Mann ja Sachen zum Anziehen....

Früher gab es nur einen Mann, der Geschenke verteilt hat und dann gab es auch ein Bild dazu..

Sowas lernt man bei uns in der Schule.... Da wird man als Kind gleich desilusioniert...
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Tweety08
was mir grad noch einfällt. also den weihachtsmann gibt es ja schon lange, aber wisst ihr, warum er die farben rot und schwarz hat?

Fragt mal bei Coca Cola nach, das waren die ersten, die ihn in der Werbung eingesetzt haben und dazu brauchte der gute Mann ja Sachen zum Anziehen....

Früher gab es nur einen Mann, der Geschenke verteilt hat und dann gab es auch ein Bild dazu..

Sowas lernt man bei uns in der Schule.... Da wird man als Kind gleich desilusioniert...



mh ich hatte zu DDR Zeiten, weder Werbung noch Coca Cola, aber da hatte der auch schon nen roten Mantel mit weiß, und schwarze Stiefel

also kann es doch von denen nicht sein
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

sorry spontan fiel mir ein: Tweety08

KINDERVERARSCHUNG, was die Schule macht - sorry für das Wort, aber das war mein erster Gedanke
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Zitat geschrieben von Ute

mh ich hatte zu DDR Zeiten, weder Werbung noch Coca Cola, aber da hatte der auch schon nen roten Mantel mit weiß, und schwarze Stiefel

also kann es doch von denen nicht sein


Den hatten sie schon lange vor der DDR eingeführt:

Zitat geschrieben von Wikipedia
Diese spezielle Variante des Weihnachtsmanns im rot-weißen Gewand wurde seit 1931 alljährlich von dem Unternehmen Coca Cola aufgenommen und für eine Werbekampagne zur Weihnachtszeit verwendet.
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von FrankO
Zitat geschrieben von Ute

mh ich hatte zu DDR Zeiten, weder Werbung noch Coca Cola, aber da hatte der auch schon nen roten Mantel mit weiß, und schwarze Stiefel

also kann es doch von denen nicht sein


Den hatten sie schon lange vor der DDR eingeführt:

Zitat geschrieben von Wikipedia
Diese spezielle Variante des Weihnachtsmanns im rot-weißen Gewand wurde seit 1931 alljährlich von dem Unternehmen Coca Cola aufgenommen und für eine Werbekampagne zur Weihnachtszeit verwendet.


naja ich kenn den auch erst seit 31 Jahren länger leb ich noch nicht
Avatar
Beiträge: 1501
Dabei seit: 04 / 2008

contessa

Also, ich sehe schon, ich muss hier noch etwas dazu schreiben.

Ich wollte mit meinem Beitrag weder eine Diskussion pro oder contra Religion noch eine Ost/West-Diskussion hervorrufen.

Der Grund für mein Posting war ein Werbebeitrag, wo der Weihnachtsmann als halber Trottel dargestellt wurde, der seinen Bart im Glühwein hängen hatte. Und da war bei mir das Maß voll.

@ Tweety08: Christkind und Nikolaus finde ich völlig okay

@ Ute: Wenn du mit dem Weihnachtsmann aufgewachsen bist, dann soll das auch so bleiben

Mir geht es dabei nur um die Verdrängung des Christkinds (bei denen, die eben immer schon ein Christkind hatten) zu Gunsten eines voll kommerzialisierten Weihnachtsmannes.

Lg
Gudrun
Avatar
Herkunft: Mitte Schleswig-Hols…
Beiträge: 772
Dabei seit: 10 / 2008

Tweety08

aber so lange das nicht viele Leute wissen, steht er ja nicht mehr für coca cola...


und das wir die armen tannen abschneiden kommt von den Germanen glaub ich, die haben zweige aufgehängt, um böse Geister zu vertreiben...
Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

Für mich gibt es auch nur das Christkind und den Hl. Nikolaus und nicht den Weihnachtsmann von Coca cola

Was ich auch schade finde ist, das fast alle schokonikoläuse weihnachtsmänner sind.
Es gibt in Deutschland (vielleicht sogar weltweit) nur noch eine Firma, die Echte Schokonikoläuse herstellt - ich hab zwei daheim
Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 76
Dabei seit: 10 / 2008

Ceropegia_woodii

@ contessa

manchmal frag ich mich schon, obs denn die nikolo und christkind-sache nur bei uns in österreicht gibt. die werbung zum beispiel lässt fast vermuten, dass die ganze welt "weihnachtsmann-verseucht" ist. aber mir kommt es auch so vor, als wäre unser heiliges land tirol dem christkind noch am treusten
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.