Chlorophytum orchidastrum Green Orange

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Glückwunsch Diana. Dann halt sie schön fern von Deinen Katzen!!
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Hallo Rumpel,

siet doch schon gut aus, deine Knospe!
Glückwunsch!

@Heike
Da haben sich die Katzen auch schon mehr als einmal dran zu schaffen gemacht. Aber ich glaube sie stehen jetzt in Sicherheit.
Avatar
Herkunft: Langenfeld
Beiträge: 256
Dabei seit: 08 / 2007

rumpleteazer

Ich habe bisher noch keine Probleme mit meinen Katzen damit gehabt.
Bisher lassen Sie die Pflanze in Ruhe. Habe aber auch immer Katzengras da,
damit Sie sich nicht an meinen tollen Blumen vergreifen.
Giftig ist die ja nicht für Katzen, oder?
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Gute Frage,
meine haben keiner Vergiftungserscheinungen gehabt.
Allerdings haben sie immer nur etwas davon gefressen.
Ich denke mal, das es bei ihr wie bei den meisten Pflanzen ist, das die Menge das Gift macht!
Avatar
Herkunft: Langenfeld
Beiträge: 256
Dabei seit: 08 / 2007

rumpleteazer

Hey zusammen,

habe jetzt im Auktionshaus eine chlorophytum mannii gesehen. Weiß jemand, ob dass die gleiche ist wie die orchidastrum oder gibt es zwischen den beiden einen Unterschied. Wenn ja, kann mir den jemand erklären? Wenn ich mir die Bilder so anschaue, dann sehen beide für mich identisch aus. Wenn es da einen erkennbaren unterschied gibt, findet Ihr mich im Auktionshaus.
Avatar
Herkunft: Langenfeld
Beiträge: 256
Dabei seit: 08 / 2007

rumpleteazer

Kann mir wirklich keiner den Unterschied erklären oder gibt es keinen?
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Also ich seh da keinen Unterschied, aber laut Grin gibt es eine
chlorophytum mannii.
Aber Bilder dazu finde ich keine.

Ich würde da die Finger von lassen.
Avatar
Herkunft: Langenfeld
Beiträge: 256
Dabei seit: 08 / 2007

rumpleteazer

Sowas in der Art habe ich mir schon gedacht, denn meine orchidastrum sieht genau so aus. Dann warte ich lieber bis meine sich vermehrt. Dann habe ich ja auch zwei.

Denn jetzt, wo ich eine habe, reicht mir diese nicht mehr.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Sie wird ja bald Samen bekommen.
Avatar
Herkunft: Langenfeld
Beiträge: 256
Dabei seit: 08 / 2007

rumpleteazer

Ja, zum Glück.

Hatte aber schon gesehen, dass die Samen ganz schön lange brauchen. Aber als guter Gärtner brauch man halt etwas Geduld.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 354
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 5

blacksway

Dazu hätte ich auch noch ein paar Fragen

Seit kurzem habe ich auch eine Green orange Pflanze (ich war nichtmehr stark genug dran vorbei zu gehen) und von anfang an viel mir dies Blütenartige auf. Dann entdeckte ich dass es hier schon den ein oder anderen gab der dazu geschrieben hat.

Jetzt meine Fragen: Wie gewinne ich den Samen? (Gwinnt man den? Oder erntet?) Schneidet man das heraus und pult Körnchen? Wann weiß man das es soweit ist?

Bei meiner sehen die schon "offen" aus, ist das korrekt?
IMG_3292.JPG
IMG_3292.JPG (655.91 KB)
IMG_3292.JPG
IMG_3291.JPG
IMG_3291.JPG (660.06 KB)
IMG_3291.JPG
Chlorophytum Green Orange.JPG
Chlorophytum Green Orange.JPG (113.68 KB)
Chlorophytum Green Orange.JPG
Avatar
Herkunft: Langenfeld
Beiträge: 256
Dabei seit: 08 / 2007

rumpleteazer

So sehen meine auch aus.
In diesen 3 flügrigen Dingern ist der Samen. Aber das dauert noch ein bißchen bis der reif ist würde ich sagen. In der Natur würden die ja auch automatisch rausfallen. Denke, Du muss noch solange warten, bis die anfangen braun zu werden. Aber vielleicht gibt es hier noch jemand der der einen viel heißeren Tip geben kann.

Die Pflanze sieht übrigens echt toll aus. Obwohl ich ja schon eine habe, achte ich immer bei den Gärtnereien darauf. Jedoch habe ich die noch nirgends gesehen.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 354
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 5

blacksway

Zitat geschrieben von rumpleteazer

Die Pflanze sieht übrigens echt toll aus. Obwohl ich ja schon eine habe, achte ich immer bei den Gärtnereien darauf. Jedoch habe ich die noch nirgends gesehen.


Das fand ich auch. Sie war noch eine der kleineren, sie soll ja schließlich bei mir wachsen
Gekauft habe ich sie im Bauhaus (Hatte einen Gutschein und hab da sonst nix zu kaufen)
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Macht diese Schönheit auch so lange Ableger?
Das sieht dann sicher toll aus....
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Nein, sie bildet Kindel aus dem Erdballen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.