Chilli lässt Blätter hängen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Guten Mittag,

meine Chillis lassen seit ein paar Tagen die Blätter hängen. Ist dies normal oder ist mit ihnen was los?

Anbei ein Bild meiner Pflanze

Faithfully
DSC009951.jpg
DSC009951.jpg (196.43 KB)
DSC009951.jpg
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi,

wie wäre es, wenn du vielleicht Näheres beschreibst – z.B. wo die Pflanze steht, wie oft du gießt, wie und womit du düngst usw., usw., usw.
Dann kann man besser helfen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Sie stand immer voll Sonnig und da begann das mit dem Blätter hängen. Danach hab ich sie halb sonnig gestellt. Jedoch keine Änderung.

Ich dünge mit normalem Pflanzendünger und gießen so ca. alle 3 Tage. Sie ist steht in normaler Blumenerde und ist ca 3 Monate alt.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Meiner Meinung nach ist das normal, so wie sie aussieht.
Du solltest sie ruhig vollsonnig stellen. Je mehr Sonne Chilis (ggf. nach Gewöhnung wg. Sonnenbrand) bekommen, desto besser.
Es wird sogar gesagt, Chilis brauchen 14 Std. Sonne täglich.

Es ist warm dort wo sie steht?
Dann für 3 Monate sieht sie mir noch ein wenig klein aus....
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

In dem Zimmer indem sie davor stand war es sehr heiß , wenn die Sonne scheint.

Mir fällt gerade ein dieser ist erst 2 Monate ein. Aber dann werde ich sie wieder voll sonnig stellen

vielen dank für die Antwort.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Guten Morgen,

nachdem die nacht sehr sehr kalt war , sahen meine Chillis heute morgen so aus

Ist das nach Kälte auch normal und ich muss sie nur warm stellen oder kann man da nichts mehr machen? sie sehen schon fertig aus

Nochmal danke für eure antworten
Unbenannt.jpg
Unbenannt.jpg (55.34 KB)
Unbenannt.jpg
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Hallo,

hattest du sie denn ganz draußen stehen die Nacht über? Ich hatte meine gestern abend extra rein geschleppt, vorsichtshalber... Ich würd sagen, pack sie mal wieder ins Warme und Helle und lass sie da auch, und beobacht das weiter, ich würd die Hoffnung mal noch nicht aufgeben.

LG
Martina
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Sie waren im Haus nur das Fenster war offen.
Na gut dann guck ich mal wie ich sie warm gestellt krieg.
Danke für deine Antwort
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi,

einfache Grundregel für den Chilianbau:
Chilis brauchen Licht, Licht, Licht, Wasser, Wasser, Wasser, Dünger, Dünger, Dünger, Wärme, Wärme und Wärme sowie ein durchlässiges Substrat.
Das ist im Prinzip schon alles.
Frost vertragen sie überhaupt gar nicht.
Großen Pflanzen machen auch Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt nichts bzw. nicht so viel aus. Aber bei deiner handelt es sich um eine Jungpflanze, die möchte noch verwöhnt werden.

Mach am Besten das Fenster zu und stell sie an ein unschattiertes Südfenster. (Sie ist doch Sonne gewöhnt, oder?)

Die o.g. Grundregel kann man natürlich noch verfeinern mit geeignetem Dünger, dem richtigen Lichtspektrum, den richtigen Temperaturen, der richtigen Menge Wasser usw.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ja Licht vertragen sie , nur das Problem ist das eine meiner 3 Pflanzen wirklich zusammenfällt ohne stüzung würde sie nur noch auf der erde liegen.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2011

Ageoffall

Hier nochmal ein Bild meines "Sorgenkindes"
DSC00999.JPG
DSC00999.JPG (75.16 KB)
DSC00999.JPG
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ups – die sieht aber um Längen schlechter aus, als die obere.
Hier könnte es sich um die „Umfallkrankheit“ handeln.
Schau mal bitte unten am Stiel knapp über der Erde, ob dieser dort eine Stelle hat, die wie eingeschnürt oder sonst irgendwie seltsam aussieht.

Hast du den Topf, in dem sie jetzt steht zur Anzucht genommen, oder hast du eventuell so Torfpresstöpfe genommen und diese mit samt der Pflanze in den größeren jetzigen getopft (wie man es lt. Gebrauchtsanweisung mit diesen Torfdingern machen soll)?

Eine andere Möglichkeit wäre, dass sie zu nass gehalten wurde, eventuell sogar in Staunässe gestanden hat. Dann faulen die Wurzeln, die Pflanze kann nicht mehr versorgt werden und verwelkt/vertrocknet.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2011

Ageoffall

Der Topf indem sie sich befindet dort wurde sie angezüchtet.

Ich konnte auch keine komische stelle finden , nur sahen die wurzeln etwas oberflächlich aus.

Gegossen hatte ich sie gestern noch und dann wurde es so bitterkalt , was ich nicht vorhergesehen hatte.

Hier noch ein Bild meiner anderen 2 Chillis
DSC01001.JPG
DSC01001.JPG (84.06 KB)
DSC01001.JPG
DSC01000.JPG
DSC01000.JPG (88.61 KB)
DSC01000.JPG
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Für mich sieht das nach kalter Zugluft aus. Laß den mal schön warm stehen, mit Glück erholt er sich nochmal.

Was mir hier bei den Bildern immer wieder auffällt ist das in den anscheinend relativ kleinen Töpfen auch noch sehr wenig Erde ist. Die Töpfe sollten bis zum Rand aufgefüllt werden. Das erhöht die Stabilität und die Pflanzen können mehr Wurzelmasse bilden.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2011

Ageoffall

Werd ich auffüllen sobald sie wieder bei Kräften sind , was ich hoffe , wobei sie von Stunde zu Stunde schlechter aussehen.
Dennoch danke für eure Antworten
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.