Chilis verwerten

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Zitat geschrieben von Plantfool

Meine EX-Schwiegermutter, die gerne und viel scharf
gegessen hat, musste auch probieren. So still war sie lange nicht mehr
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Zitat geschrieben von xkret81
wenn von Essig die rede ist welcher ist das dann?
Essenz wohl nicht da viel zu stark !!! Eventuell der sogenannte Branntweinessig?


Ja, auf jeden Fall nicht die Essenz.
Ich nehme für meine Chilipaste meistens einen guten Branntweinessig.
Habe aber auch schon mit Balsamico gearbeitet.

In meine Paste (ähnlich Sambal Oelek) kommen neben unmengen Chilis auch Öl, Essig, Salz und Knoblauch
Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

Mein Vorschlag
Trocknen dann kleinhacken und aufs Butterbrot
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Grünes Kind , und anschließend machen wir einen Thread auf in dem wir die Opfer deines Vorschlags beklagen .


Savina , dann aber den roten Balsamico oder ?


Vielen Dank für eure tollen Tips .
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Zitat geschrieben von Yaksini
Grünes Kind , und anschließend machen wir einen Thread auf in dem wir die Opfer deines Vorschlags beklagen .


*laaaaach*

Da fällt mir noch ein, man kann die Schoten auch im Mixer zu Pulver zermahlen. Voilá... Chiliepulver.
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Du meine Güte, seid Ihr fleißig gewesen. Da hab ich ja jede Menge Tipps.
Nur den von grünes Kind werd ich wohl nicht probieren.
Mein Bruder hat auch mal einen Chili-Schnaps gemacht und außerdem einen Knoblauch-Schnaps. Er hat seinen Kumpels aber nicht gesagt, was das für Schnäpse sind. Erwähnte ich, dass er sehr schnell rennen kann?

Danke für die tollen Tipps, ich denke, ich kann viel ausprobieren, wenn es so weit ist.

Liebe Grüße
Irene
Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

Der eine überlebts der andere nicht
Ist natürlich nur was für die ganz harten
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Zitat geschrieben von Renchen
Erwähnte ich, dass er sehr schnell rennen kann?
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Zitat geschrieben von Yaksini

Savina , dann aber den roten Balsamico oder ?


Genau

Was ich natürlich auch schon gemacht habe:

Schoko-Chili-Eis

Ich liebe unsere Eismaschine in die Rohmasse fürs Eis einfach die gewünschte Menge Chilipulver rein und dann gefrieren lassen.

*lecker*
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Savina, laß mal dein Blut auf Capsaicin prüfen. Soviel Chili wie du isst, müsste es inzwischen daraus bestehen, oder zumindest eine hohe Konzentration aufweisen.
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Ach deswegen ist mir immer so heiß


Ach und Schoko Chili Plätzchen hab ich auch mal gemacht
Nunja ich kann nicht backen aber dafür waren se ned übel, scharf halt
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Schoko-Chilli Kekse sind lecker , das hat was .
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

wenn wir jetzt noch das Rezept hätten, wäre unser Glück perfekt

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Flörsheim am Main
Beiträge: 46
Dabei seit: 05 / 2008

Marini24

Die Seite mit den Tips ist echt super und ich bin jetzt überglücklich!! Habe schon lange nach einem Rezept gesucht wie ich mit Schafskäse gefüllte Chilis einlegen kann.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Also zu den Keksen hätte ich folgenden Vorschlag:

Man nehme 115 g weiche Butter, 115 g Rohrzucker, 2 Eier, 225 g Mehl,
150 g Zartbitterschokolade, 1 frische Chilischote, 1 Packung Vanillezucker

Die frischen Schoten halbiert und entkernt ihr. Danach zerkleinert Ihr sie zusammen mit dem Zucker in nem Mixer. Die weiche Butter rührt Ihr schäumig, Chilizucker, Vanillezucker und Eier unterrühren. Die Schokolade fein reiben und auch unterrühren. Zum Schluss kommt Mehl dazu. Mit einem Löffel könnt Ihr dann Teidhäufchen aufs ausgelegte Backblech machen. Wenn der Ofen vorgeheizt ist, braucht das Ganze bei 190 Grad etwa 10 bis 15 Minuten.

Und dann kann ich Euch noch etwas sehr leckeres empfehlen:
Heiße Schokolade mit Chili - (gab's doch mal in dem Film Chocolat):

Ihr braucht 250g Zartbitterschokolade, 3/4 l Milch, eine halbe Chili 3 Esslöffel Honig, 1 Prise Salz, 1 Teelöffel gemahlenen Zimt, 1 Vanilleschote (im Notfall geht auch Konzentrat - aber vorsicht KONZENTRAT heißt, man braucht nur ein gaaaaanz bisschen), 1/4 l heißes Wasser

Die Chili wird halbiert und entkernt. Danach hackt Ihr sie ganz klein, genauso wie die Schoki. Die Milch mit der Vanille wird aufgekocht. Danach lasst Ihr sie eine knappe Viertelstunde ziehen, bevor Ihr die Schote halbiert und das Mark rauskratzt.
Das Mark verrührt Ihr mit der Schokolade, dem Zimt und dem heißen Wasser. Das Ganze schlagt Ihr mit einem Schneebesen in die heiße Milch, bis die Schokolade komplett geschmolzen ist. Honig, Chili und Salz rein - fertig.

Noch ein anderes Rezept gibt's hier

Also - Chili gehen einfach zu allem. Außer gehäckselt aufs Butterbrot.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.