Blattsterben bei Chilis

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2016

chilifinger

Hallo zusammen,

ich habe mehrere noch recht junge Chilis. Zunächst trat nur bei einer Chili das Problem auf, dass die Blätter stellenweise weiss wurden. Ich habe bin dann nach verschiedenen Beiträgen und Infos darauf gekommen, dass es Mehltau sein könnte, habe die Pflanze separiert und alle mit einer Vollmilch/Wasser Mischung eingesprüht. Die Blätter sind trotzdem teilweise abgestorben, ich habe sie dann komplett entfernt.

2 Tage später fangen nun gleich mehrere andere Pflanzen an. Die Blätter werden nicht weiss, sondern vertrocknen einfach stellenweise. Ich habe mal Fotos gemacht. Leider hatte ich bis auf eine Pflanze schon alle Blätter abgeschnitten bevor ich auf die Idee mit den Fotos kam. Vllt kann mir jemand helfen.

PS. Die weisen Punkte gehen vermutlich auf meine Milchbrühe zurück.





Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

wann hast du die denn rausgestellt?
vielleicht war es denen nachts noch zu kalt...
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2016

chilifinger

Hallo Susanne,

die stehen noch garnicht draussen, aktuell trage ich die, wenn gutes Wetter ist, jeden morgen auf den Balkon und abends wieder zurück ins Wohnzimmer.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Stehen sie auf dem Balkon zumindest zeitweise in der prallen Sonne? Möglicherweise haben sie einen Sonnenbrand, denn auch Pflanzen müssen sich langsam an die Sonne gewöhnen...

Dafür stellt man sie ein paar Tage in den Schatten und gibt dann langsam immer etwas mehr Sonne.
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 160

C.S.

Zitat geschrieben von chilifinger
...Vllt kann mir jemand helfen...Die weisen Punkte...
Hallo,
gugel mal nach Weichhautmilben, Chilis haben damit sehr oft Probleme.

Gruß,
C.S.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2016

chilifinger

Ein Sonnenbrand könnte sein, da die Pflanzen tatsächlich volle Sonne abbekommen haben. Ich habe sie am östlichen Wohnzimmerfenster (drinnen) aufgezogen und nun an einigen Tagen tagsüber auf den westlichen Balkon verfrachtet. Nach allem was ich gelesen habe, brauchen Chilis viel Sonne, daher hatte ich mir dabei keine Gedanken gemacht.
Die Pflanzen sind nun erstmal wieder drinnen geblieben und werden dann Mitte der Woche (wenn der Sommereinbruch vorbei sein soll) dauerhaft nach draussen ausgesiedelt, damit sie sich gewöhnen. Ich hoffe das sich dieses Kapitel damit erledigt hat.

Sollte noch jemand andere Ideen zum Schadbild haben, dann bin ich natürlich offen für weitere Tips.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.