Chamerops Humilis draußen überwintern?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 37
Dabei seit: 08 / 2009

erika

Ich habe mir vor einigen monaten zwei Humilis Palmen gekauft! (so ca. zwischen anfang jänner und mitte Februar) Sie haben ungefähr die gleiche größe wie auf diesen unten gezeigten bild, und nebenbei wachsen die wurzeln rund herum schon sehr stark heraus!

Darum wollte ich fragen ob es an der Zeit wäre, die Palmen umzusetzen? Zweite frag e, kann ich in einen ganz großen Topf die Zwei Palmen zusamen setzen? Dritte frage, obwohl noch temperaturen von -10 bis - 20 °C waren, (an der Hausmauer) draußen gelassen! Kann ich sie für denn nächsten winter auch draußen lassen?
67c0d13f770ccc56ffff8552ac144227.jpg
67c0d13f770ccc56ffff … 4227.jpg (156.12 KB)
67c0d13f770ccc56ffff8552ac144227.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

1. Frage Umtopfen: Nur wenn du die indoor und frostfrei überwinterst und die Wurzeln den Topf fast sprengen, ansonsten erst wieder im Frühjahr

2. Frage Zusammenpflanzen: Eine hat irgendwann schon gewaltige Wurzeln zu zweit in einem Topf, kann nur eine Überleben und das wäre echt zu schade

3. Frage Im Winter draußen lassen: Leider können die nur ausgepflanzt und ab einer gewissen Größe einige Minusgrade vertragen. Es variert je nach Standort und Pflanze, aber im Topf gehen die dir kaputt. Sie können dann zwar etwas leichten Frost ab, aber sobald der Kübel durchfriert sind die hinüber. Ich würde die hell und frostfrei überwintern
Avatar
Beiträge: 37
Dabei seit: 08 / 2009

erika

Danke für die rasche antwort!

und was ist wenn ich sie draußen in denn garten setze? dann kann ich sie schon über winter draußen lassen oder? Aber wenn sie diesen winter vergraftet haben, dann müssten sie ja die nächsten auch verkraften oder?

Lg erika
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Leider nein:

http://www.palmeninfo.de/palmenarten/chamaerops.htm

Die einzige Palme die ab einer gewissen Größe ausgepflanzt werden kann (fast ohne Schutz) ist eine Trachycarpus fortunei. Chamaerops sind zusätzlich noch Nässeempfindlich, also ohne Heizung und Dach wird das nichts Meine ist ca 1,50m hoch und die hat letzten Winter um -8 Grad (kurzfristig) überstanden. Die war aber "überbaut".
Avatar
Beiträge: 37
Dabei seit: 08 / 2009

erika

ich würde die palme e bei der hausmauer einpflanzen weil sie da unter dem Weichselbaum und Balkon geschützt ist (es ist ein sehr großer Bauernbalkon). aber egal.

danke für die info
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

Hallo erstmal

bist du sicher, das du eine Humilis hast? - 20 Grad draußen im Topf überlebt?? kaum zu glauben
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Erika,

Du bist - egal bei welcher Palme - einfach zu spät dran. Ich würde Dir dringend empfehlen, die gewünschte Palme - eben zum Beispiel eine Trachycarpus - so früh wie möglich im Jahr auszupflanzen, also beispielsweise wirklich direkt nach den Eisheiligen. Nur dann haben exotische Pflanzen die Möglichkeit, ordentlich einzuwachsen und kräftige Wurzeln zu bilden, die ihnen helfen, den Winter zu überstehen.
Avatar
Beiträge: 37
Dabei seit: 08 / 2009

erika

danke
Avatar
Beiträge: 37
Dabei seit: 08 / 2009

erika

Meine humilis Palmen kiegen jede menge neue Seitentriebe und vor allem Blattstiele! Dadurch das die Blattstiele sehr eng zusammenwachsen, wollte ich fragen ob das geht, das ich die Stiele mit einer schnur mehr auseinander ziehe? Sozusagen veredle. Geht das oder ist da die Palme darauf empfindlich?
Sorry wenn ich blöd frag, aber die palme find ich einfach voll cool und ich will nichts falsch machen.


PS: Wenn meine Eltern aus dem Urlaub zurück sind, dann habe ich endlich wieder meine Digitalkamera und dann kann ich euch wenn ihr wollt fotos reinstellen.

Liebe mel wie ich meine Palme umsetzte, war ich hoch erstaunt, weil es schon allerhöchste zeit war! Die humilis, hatte rundherum schon so viele wurzeln, das man von der Erde schon gar nix mehr gesehen hat.

Die wurzeln habe ich vor dem einsetzen natürlich aufgelockert. Anfang Oktober werde ich dann über die Erde Rindendekor schütten und über die stämme eine Winterschutzfolie binden. Was hältst du davon?

Lg Erika
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

Habe meine noch nicht draußen überwintert wird dieses Jahr auch ihr erstes Jahr im freien

Du kannst die Pflanze mit einem Kaninchendraht (Bodenbereich) umstellen und diesen mit Stroh Mulch etc füllen.
Das Blattwerk zusammenbinden und mit Vlies oder Luftpolsterfolie( große Noppen) locker umwickeln..ab und zu mal Lüften um Schimmelbildung zu vermeiden.
Aufpassen wenn sie arg sonnig steht vor starker Wintersonne schützen..unter der Folie wird es wärmer. Einfach die starke Sonnenseite mit einem Brett oder Styropor Platte abdecken

Oder du bringst vier Pfosten in das Erdreich und umwickelst diese mit der Folie

Zum Beispiel hier mal ein Paar Bilder, habe gerade meinen Winterschutz vorbereitet
Leider nur Handy Bilder, Kamera nicht dabei gehabt
sabalfeld1.jpg
sabalfeld1.jpg (434.78 KB)
sabalfeld1.jpg
jubi4.jpg
jubi4.jpg (502.81 KB)
jubi4.jpg
Avatar
Beiträge: 37
Dabei seit: 08 / 2009

erika

sieht ja ganz gut aus! ich werde mir auch was basteln! danke für die coolen tipps!

lg erika
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

Belüftung ist nen gutes Thema..da überlege ich selbst noch ( da ich ja nicht jeden tag da bin) ob ich es abdunkele ( an der Sonnenseite) oder oben und unten ein permanentes Loch lasse ( ziemlich klein) ist halt dann nur die Frage ob der gesamte Effekt des Schutzes dann hinüber ist?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Nützt meiner Meinung nach nichts. Ich habe auch überbaut und habe jeden Tag flexibel gelüftet.

Das ist leider eine Leidenschaft, die täglich beachtet werden möchte

forum/weblog_entry.php?e=3375
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

hast du eine Idee? wie gesagt bin nicht jeden Tag da..irgendwie muss das doch zu machen sein..sonst ein Tüftler hier an Bord??
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.