Chamaerops humilis Samen?

 
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Hallo.

Habe heute von ein Fächerpalme diese Samen mitgenommen. Leider bin ich mir nicht sicher was es für eine Palme ist. Ich vermute Chamaerops humilis. Auf jeden Fall hat sie an den Stielen viele sehr spitze Dornen. Sie ist ca. 1 m hoch.
samen.jpg
samen.jpg (104.77 KB)
samen.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich würde ja sagen. Riechen die nach altem Käse
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Ob das nun wie alter Käse riecht, sei dahin gestellt. Aber auf jeden Fall riechen sie komisch und nicht angenehm. Könnte schon in die Richtung alter Käse gehen.

Hab mich vorhin schon gewundert warum meine Finger so komisch riechen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die keimen übrigens wie Unkraut

Viel Erfolg
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Danke. Das hört sich gut an. Sind das eigentlich Tiefwurzler?


Die riechen übrigens auch irgendwie nach Paprika(pulver).
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hmm, eigentlich wachsen Palmen immer irgendwie nach unten

Ich gehe mit meinen Samen nicht so zimperlich um und lasse die am Anfang einfach "in die Runde" wachsen. Palmenerziehung quasi. Wenn die frisch sind keimen die übrigen sehr gut
Zwerpalmenhaufen.jpg
Zwerpalmenhaufen.jpg (177.89 KB)
Zwerpalmenhaufen.jpg
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 02 / 2009

pieperl

Hi, würde auch sagen dass das eine chamaerops hum. ist, obwohl die Früchte an die ich mich erinnere nicht so schön rot waren, sondern nach gelb gleich braun wurden. Kann aber natürlich sein dass die nicht ganz reif waren. Der ausgepackte Samen scheint ja auch noch etwas gelbes Fruchtfleisch dranzuhaben, was passen würde.

Die wurzeln shcon relativ schnell nach unten. Dass du nicht sehr viel Platz brauchst würde ich ~12cm Tontöpfe nehmen und über das Loch auf alle Fälle einen Stein oder ein Stück Ton legen, dann kommt die erste lange Wurzel die steil nach unten geht nicht aus dem Loch sondern wächst unten kreisförmig im Topf herum.

Keimquote war bei mir über 80% OHNE besondere Temperatur von 30°C , sondern lediglich ~20°C Zimmertemperatur im Winter auf einem Regal.

Viel Spaß damit!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.