Celiosa färbt sich weiß

 
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2007

Oase

Hallo,

ich bin neu und habe wenig Erfahrung, was Pflanzen betrifft, darum will ich mich an euch wenden und einiges dazu lernen.

Meine Celosia (caracas) habe ich vor ungefähr einen Monat gekauft. Ich gieße sie fleißig und dünge sie etwas.
Seit einiger Zeit jedoch werden die Blüten blasser, teilweise fast weiß. Auch die neugewachsenen Blüten werden bald heller.

Im Internet habe ich darüber leider nichts gefunden. Ich hoffe, dass ihr mir weiter helfen könnt.

Lieben Dank
Oase
Avatar
Herkunft: Heinsberg
Beiträge: 339
Dabei seit: 06 / 2007

kleine Hexe

Hallo Oase,

wo steht die Pflanze? Welchen Dünger nimmst du und wie oft düngst du?
Hast du vielleicht ein Foto?
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2007

Oase

Die Pflanze steht auf einer Kommode neben der Terrassentür in Richtung Süden. Sie bekommt aber keine direkte Sonneneinstrahlung.

Ich benutze Dehner Düngestäbchen für Blühpflanzen (Österreich) - bisher nur 2 in einem Topf von 14cm Durchmesser.
IMG_1309.jpg
IMG_1309.jpg (86.09 KB)
IMG_1309.jpg
Avatar
Herkunft: Heinsberg
Beiträge: 339
Dabei seit: 06 / 2007

kleine Hexe

Tja, .....

fühlen sich die Triebe vielleicht weicher an als sonst?
Ich weiß nur, dass die Celiosas anfällig für Phytoplasmen (Pilze) sind.
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2007

Oase

Ja, ich finde schon, dass sie weicher sind (habe sie ja erst seit kurzem und nie "ausgiebig gefühlt").

Du glaubst, es ist ein Pilz. Ach herrje!
Was kann ich da machen?
Avatar
Herkunft: Heinsberg
Beiträge: 339
Dabei seit: 06 / 2007

kleine Hexe

Es wäre wohl am besten, wenn du die Pflanze mit zu einem guten Gärtner nimmst und dich dort nochmal erkundigst. Der könnte dir dann auch direkt das passende Mittel geben.
Es tut mir leid, dass ich dir nicht wirklich helfen kann....
Avatar
Herkunft: Heinsberg
Beiträge: 339
Dabei seit: 06 / 2007

kleine Hexe

Ich habe noch gefunden, dass diese Pflanzen in der Sonne stehen sollten.
Wenn das stimmt, wäre das die Erklärung für den Farbverlust. Das habe ich bei einer meiner Grünlilen beobachtet. Im Halbschatten wurde sie ganz blass und als ich sie wieder direkt ans Fenster gestellt habe wurden ihre Farben wieder satter.



http://www.bio-gaertner.de/Art…nkamm.html
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2007

Oase

Tausend Dank für deine Hilfe.

Ich werd sehen, ob ich sie retten kann.
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

sie brauch nen serh sonnigen standort, das ist so als ob man nen ahorn in die kühl kammer stellen würde der würde seine blätter rot färben, weil er das grün nicht mehr braucht und denkt es wäre herbst, wenn es dann noch dunkel dazu ist schmeist er die blätter ab

so ist das auch bei deiner pflanze, die farbe in den blüten ist immer da weiß sieht man halt normalerweise nicht, wird von dem lila ton überdekt, aus welchengrund die pfalnze dies tut kann ich dir leider nicht sagen aber wenn du sie in die sonne stellst werden die neuen blüten die schöne afrbe eher wieder bekommen

gruss alex

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.