Canna Schnittstellen schimmeln!

 
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Hallo.

Ich habe ein großes Problem mit einer meiner Cannas. Und zwar schimmeln die Schnittstellen der abgeschnittenen, alten Triebe. Bei meinen anderen (kleineren) Cannas habe ich dieses Problem nicht, da sind die Schnittstellen problemlos abgetrocknet. Bei dieser großen Canna sind die Triebe aber so dick und "saftig", dass diese nicht richtig abtrocknen und ewig dieser dickflüssige Pflanzensaft rauskommt. Auch die eine Schnittstelle am Rhizom, was ich beim ausgraben aus versehen mit abgestochen habe hat geschimmelt.

An den Trieben war es noch nicht so schlimm, da fing es gerade langsam an. Aber beim Rhizomstück war es schon etwas schlimmer (eine dünne Schicht).

Ich habe diese betroffenen Stellen jetzt erst mal abgeschnitten. Bei den Trieben ist das ja nicht so schlimm, die sterben ja eh ab aber bei dem Rhizomstück mache ich mit Sorgen, das das evtl. nach innen zieht.

Hat jemand eine Idee wie ich die Schnittstellen jetzt behandeln kann?
Kann ich die z.B. auch mit einem normalen Haushalts-Desinfektionsmittel desinfizieren? Oder z.B. auf die Schnittstellen Wachs oder Heißkleber darauf tröpfeln? Wie gesagt, die Triebe sterben ja eh ab.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Mirko,

zunächst musst Du die kranken Stellen abschneiden. Dann kannst Du - wenn vorhanden - Holzasche zum Desinfizieren nehmen oder mehrfach mit einer Chinosol-Lösung oder mit Netzschwefel einsprühen .

Ich habe bisher mit Netzschwefel ganz gute Erfahrungen gemacht.
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Hallo Barbara.

Danke für die Tipps. Aber leider habe ich gerade keines der Mittel zur Hand, nicht mal Holzkohlepulver.

Könnte auch eine KMnO4 Lösung helfen?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zimt soll auch helfen, ich habe meine Rhizome zusätzlich in Sand gelagert, der nimmt auch eine Menge Feuchtigkeit aus den alten Trieben.
Aber wie gesagt, gegen den Schimmel nimm mal Zimt.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

...


... ich würde H2O2 (mindestens 3%) zum abtupfen nehmen.


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

@ Benutzername:

Holzkohle haste nicht, aber Kaliumpermanganat haste? ... Klar desinfiziert das auch.

Und danach alle Wunden mit Zimtpulver oder zermahlener Holzkohle behandeln. Soll ziemlich wirksam sein.
Manche nehmen dazu auch Zigarettenasche, sofern man Raucher ist.

Viel Glück
Heike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.