Schimmeln die Wurzeln oder sind das Haarwurzeln?

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2019

antone

Guten Tag!

Ich besitze eine Bananenstaude. Die genaue Bezeichnung weiß ich leider nicht.
Die ist bereits meine zweite Bananenstaude, weil meine erste leider gestorben ist.

Nun möchte ich bei der neuen Pflanze alles richtig machen. Sie steht seit einem Monat bei mir und hat in der Zeit 3 neue Blätter bekommen und unten 2 kleine Blätter verloren. Soweit ist alles in Ordnung, jedoch habe ich noch nicht so ein richtiges Gefühl für die richtige Wassermenge.
In der Regel lasse ich die obere Schicht komplett austrocknen. Stecke ich den Finger in die Erde, würde ich es als leicht feucht beschreiben. Täglich sprühe ich die Blätter ordentlich mit Wasser ein. Einige Spinnmilben habe ich schon mit der im Forum genannten Mischung aus Wasser, Spiritus und Seife entfernen müssen.

Die Pflanze ist immer noch in dem Topf aus dem Pflanzenladen.
Nun habe ich heute mal geschaut wie es denn eigentlich im Topf aussieht und war mir nicht sicher, ob die Wurzeln schimmeln, oder ob es normal aussieht. Die Erde war feucht und ein kleiner roter Wurm krabbelte durch die Erde.

Habt ihr weitere spezifische Tipps für meine Pflanze und die richtige Wassermenge?

Vielen Dank
Anton
IMG_3239.jpg
IMG_3239.jpg (1.53 MB)
IMG_3239.jpg
IMG_3238.jpg
IMG_3238.jpg (1.62 MB)
IMG_3238.jpg
IMG_3240.jpg
IMG_3240.jpg (1.11 MB)
IMG_3240.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

das sieht schon aus wie schimmel, ich denke das ist durch staunässe entstanden, substrat und topf sollte gewechselt werden

schau mal hier topic68000.html


topic39677.html
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2019

antone

Vielen Dank!

Zum Wechseln des Subtrates:
Soll ich versuchen die komplette Erde von den Wurzeln zu entfernen?

Viele Grüße
Anton
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3080
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 4000

GrüneVroni

Hallo Anton

Und stell deine Musa heller, sie leidet bereits unter leichtem Blattstau.

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
macht schon sinn, zu versuchen die erde abzumachen, denn so wird der schimmel nicht weggehen, aber vorsichtig ausspülen, wurzeln wieder trocknen lassen und in das richtige substrat in einen grösseren topf setzen und mehr licht geben
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2019

antone

Das werde ich versuchen.
Danke!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.