Hej,
ich habe am 28.11. Cannasamen eingepflanzt und jetzt (7.12.) haben schon ein paar gekeimt. Nachdem ich fleissig die alten Threads durchgelesen habe weiss ich, dass sie Rhizome bilden und auch Samen und dass es bei der Überwinterung verschiedene Meinungen gibt.
Was ich nicht weiss: was mach ich jetzt mit meinen Minipflänzchen?
Valdris hatte im September gefragt, ob Cannas Lichtkeimer sind. Ich würde sagen ja, denn die, die bei mir oben auf dem Substrat liegen, sind zuerst gekeimt.
Die Cannasamen habe ich in ein mit Kokosfasersubstrat gefülltes Torftöpfchen gesät, das ganze steht in einem Keimbeutel, dieser wiederum auf der Heizung. Nachts mache ich die Beutel zum Schwitzen auf, Tags, wenn ich lüfte, mache ich die Beutel zu (die Pflänzchen sollen ja keinen Zug kriegen).
Wer kann mir weiterhelfen?
p.s.: die silbernen Punkte dienen mir nur zur sicheren Erkennung der Cannas
ich habe am 28.11. Cannasamen eingepflanzt und jetzt (7.12.) haben schon ein paar gekeimt. Nachdem ich fleissig die alten Threads durchgelesen habe weiss ich, dass sie Rhizome bilden und auch Samen und dass es bei der Überwinterung verschiedene Meinungen gibt.
Was ich nicht weiss: was mach ich jetzt mit meinen Minipflänzchen?
Valdris hatte im September gefragt, ob Cannas Lichtkeimer sind. Ich würde sagen ja, denn die, die bei mir oben auf dem Substrat liegen, sind zuerst gekeimt.
Die Cannasamen habe ich in ein mit Kokosfasersubstrat gefülltes Torftöpfchen gesät, das ganze steht in einem Keimbeutel, dieser wiederum auf der Heizung. Nachts mache ich die Beutel zum Schwitzen auf, Tags, wenn ich lüfte, mache ich die Beutel zu (die Pflänzchen sollen ja keinen Zug kriegen).
Wer kann mir weiterhelfen?
p.s.: die silbernen Punkte dienen mir nur zur sicheren Erkennung der Cannas
CannasÃ?mlinge3er.jpg (40.94 KB)
CannasÃ?mlinge3er.jpg
CannasÃ?mlinge3er.jpg
CannasÃ?mlinge1er.jpg (47.77 KB)
CannasÃ?mlinge1er.jpg
CannasÃ?mlinge1er.jpg