Calla Kondenswasser an Blättern???

 
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Hallo ihr Lieben...
Ich hab da mal eine Frage. Ich hoffe, das Thema gab es noch nicht, allerdings habe ich es über die SuFu nicht finden können...
Und zwar habe ich mir gestern eine Calla gekauft und heute auf meiner Vitrine ein paar Wassertropfen entdeckt... (unter meiner Calla)
Also bin ich auf die "Suche" gegangen und habe entdeckt, das am Ende/ an der Spitze mehrerer Blätter Wassertropfen sitzen, die ich mir nicht erklären kann.
Ich habe sie auch nicht besprüht oder dergleichen... Ist das denn normal so
Vielen Dank im Voraus... Liebe Grüße Jenny
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Nennt sich Guttation, ist aber normal. Dabei wird bei extrem reichlicher Wasserversorgung und höherer Luftfeuchte, die eine vollständige Transpiration behindert, Wasser über Hydathoden, das sind spezielle Varianten der Stomata, an den Blattzähnen bzw. Blattspitzen in Tropfenform abgegeben. Guttationen treten besonders auf, wenn der Boden sehr feucht und wärmer als die Luft ist und zudem noch eine hohe Luftfeuchtigkeit besteht. Für die Pflanzen ist es dann unmöglich, Wasser zu verdunsten. Sie drücken dann überschüssiges Wasser durch die Spaltöffnungen nach außen.

Quelle
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Ui, ich hab sie gestern aber nur ganz wenig gegossen... Extrem wenig... Weil die Erde so Staubtrocken war... Das ist aber natürlich schlecht...
Sie steht jetzt bei mir im Schlafzimmer... Wusste nicht hier eine so hohe Luftfeuchte zu haben, aber ok... Sollte ich sie dann vielleicht irgendwo im Wohnzimmer aufstellen???
Da würde die Luftfeuchte laut Anzeige 58 % betragen... Im Schlafzimmer weiß ich es leider nicht...
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von JJ
:Sie steht jetzt bei mir im Schlafzimmer.


Hättest Du eventuell die Chance, sie bei den momentanen Temperaturen rauszustellen? Meinen bekommt das sehr gut. Und Du hättest das Schlafzimmer-Feuchtigkeitsproblem nicht.
Ansonsten würde ich sie vielleicht wirklich aus dem Schlafzimmer rausnehmen, auch wenn Du sie nicht an die frische Luft setzen kannst.
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Also ich habe einen kleinen Balkon, da könnte ich sie schon rausstellen... Aber passiert dann nix über Nacht? Ich meine nicht das es ihr zu "kalt" wird...
denn heute ist es hier erst den 2 Tag so richtig schön und warm, da hab ich ein bisschen "Schiss"....
Liebe Grüße Jenny
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Unsere stehen seit Anfang Mai draußen und es hat ihnen bis jetzt nicht geschadet, außer den Schnecken die daran wollten. Schneckenkorn wurde gr0ßzügig ausgestreut
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Ok alles klar, dann stell ich sie jetzt gleich mal raus....
Schnecken wird es hoffe ich auf meinem balkon ja nicht geben...
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von JJ
Aber passiert dann nix über Nacht? Ich meine nicht das es ihr zu "kalt" wird...


Kann ich Argo nur zustimmen. Meine stehen auch seit den Eisheiligen draußen & selbst die Nächte, in denen es nur 6°C hatte, haben ihnen nicht geschadet.
Die sind gar nicht so zimperlich - das ist ja die Natur. Ich habe sogar oft das Gefühl, dass viele Pflanzen es genießen, wenn sie einen Unterschied zwischen Tag und Nacht auch an den Temperaturen (+ Luftfeuchtigkeit etc.) merken. Denn das ist in Wohnungen meist nicht der Fall.
Wegen Schnecken brauchst Du Dir meiner Meinung nach auf nem Balkon keine Sorgen machen.
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Also meine steht jetzt auf dem Balkon und das Problemchen mit dem Kondenswasser hat sich in Luft aufgelöst!!! Scheint ihr sichtlich zu gefallen...
Vielen herzlichen Dank für Eure schnellen Antworten... Meine Calla und ich danken!!!
Liebe Grüße Jenny

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.