Calla Knollen

 
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

bei den Callas gibt es zwei wurzelformen, ein hat so eine die Kartoffelform, das sind in der regel die bunten, die teilen sich wie marcu sagte alleine und dann gibt es auch noch eine, die hat die form ähnlich der Canna, auch so länglich. Ich meine, das ist die Zantedeschia aethiopica. Aber sicher bin ich mir jetzt nicht bei der Namensnennung. Die kann man so wie eine Canna auch teilen.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Zantedescia haben ich in mehreren Sorten - allerdings neu. Stimmt, das sind keine Knöllekes.

Rudi - fotografier' doch bitte mal wie Du die teilst, - würde mich auch interessieren.
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Sobald ich die in den garten pflanze, werde ich eine teilen, damit Ihr es auch seht. Mit bildern hat man einfach eine bessere Vorstellung wie es gehen soll. Das verstehe ich
Avatar
Herkunft: Berliner Umland 40m …
Beiträge: 192
Dabei seit: 10 / 2006

Ameise15

Hallo

meine Callas treiben auch schon doll

Danke Marcu - deine gelben sind eine Wucht, kräftige Pflänzlein

nun meine frage:
stellt Ihr die jetzt schon raus?
meine stehen in einem kühleren Zimmer
muß jetzt aber ständig die Töpfe drehen wegen der unterschiedlichen Beleuchtung

viele grüße
ameise
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz; Kli…
Beiträge: 470
Dabei seit: 01 / 2008

luna357

also ich denke die mangofarbene war schon ok, sie hatte ja auch schon einen trieb. Und es sah so aus, als würden sich an der seite schon was kleines bilden.
Die Pinke war an einer Seite bißchen eingetrocknet? Sah zumindest so aus.

Naja, ich habe sie jetzt eingetopft, mal schauen

guß luna
Avatar
Herkunft: Mannheim, USDA 7b, 9…
Beiträge: 224
Dabei seit: 06 / 2007

Olette

also die callas vom penny werden jetzt in den garten gepflanzt, da hat sich gar nix getan, dort sollen sie machen was sie wollen

aber zum geburtstag hab ich von meinem freund eine zimmercalla bekommen, hat mich voll gefreut, weil ich ja unbedingt eine wollte, dass wusste er aber gar nich, und dann war die freude umso größer als ich die bekommen hab



und heut war ich kurz bei obi nach balkonkästen schauen und da hatten die knollen und zwiebeln 50% runtergesetzt, hab ich noch 3 dahlien gekauft und eine dunkelrote calla für insgesamt 5€
Avatar
Herkunft: Münsterland Zon…
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2007

Anja 007

Hallo Olette
Da hast Du jja nen richtigen Fang gemacht .Bei uns wollen sie für eine Calla-Knolle 5,99 haben,das finde ich echt zu teuer.Aber ich werde meine Augen aufhalten,denn die dunkel rote und orange farbene gefallen mir echt gut.
lg Anja
Avatar
Herkunft: Mannheim, USDA 7b, 9…
Beiträge: 224
Dabei seit: 06 / 2007

Olette

regulär hätte sie 3,99€ und für 2€ konnte ich ja nich nein sagen in rosa und gelb gab es noch welche, also obi in ludwigshafen hat noch massenhaft dunkelrote, vielleicht gibt es ja auch bei euch in der nähe
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Zitat geschrieben von Ameise15


Marcu -

nun meine frage:
stellt Ihr die jetzt schon raus?
meine stehen in einem kühleren Zimmer
muß jetzt aber ständig die Töpfe drehen wegen der unterschiedlichen Beleuchtung

viele grüße
ameise


nöh - die stehen noch in den beiden unbenutzten Kinderzimmern rum - die gehen
erst raus wenn die Nachtfröste raus sind.
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Zitat geschrieben von marcu
Zitat geschrieben von Ameise15


Marcu -

nun meine frage:
stellt Ihr die jetzt schon raus?
meine stehen in einem kühleren Zimmer
muß jetzt aber ständig die Töpfe drehen wegen der unterschiedlichen Beleuchtung

viele grüße
ameise


nöh - die stehen noch in den beiden unbenutzten Kinderzimmern rum - die gehen
erst raus wenn die Nachtfröste raus sind.


Ich habe meine schon draußen, allerdings sehr geschützt, nur eine Seite ist offen und Dach darüber. Da passiert jetzt nichts mehr. ich meine an dieser Stelle.
Avatar
Herkunft: Münsterland Zon…
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2007

Anja 007

Hallo Olette
Werde morgen mal losfahren und schaauen ob ich ein paar Callas bekomme.
lg Anja 007
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo zusammen,


ich war gestern mal wieder in Imola und bin dort natürlich in 2 Gärtnereien gestürmt.....

In einer habe ich eine wunderschöne Calla gesehen - cremegelb mit dunklem Rand - die sollte 29,99 Euro kosten Die Calla war ca. 40 cm hoch und stand in einem 13er Topf....

In der anderen Gärtnerei hatten sie Knollen (weiße Calla) für 6 Euro.

Die Preise finde ich irre!!!!

So tolle Angebote wie in Deutschland kennt man hier leider nicht



DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 86
Dabei seit: 04 / 2008

strelitzius

die angebote hier, sind auch nicht mehr wie sie einst mal waren...
ich hab letztes jahr für meine calla im 13er topf ebenfalls 30euronen hinblättern dürfen...
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz; Kli…
Beiträge: 470
Dabei seit: 01 / 2008

luna357

Zitat geschrieben von Olette
regulär hätte sie 3,99€ und für 2€ konnte ich ja nich nein sagen in rosa und gelb gab es noch welche, also obi in ludwigshafen hat noch massenhaft dunkelrote, vielleicht gibt es ja auch bei euch in der nähe



also bei der baywa gabs heute ne schwarzwälder. für 5,59€ - ganz schön teuer.

.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Hab heute auch noch mal zugeschlagen.

Calla Black Eyed Beauty

Calla Cameo, ist ein meliertes Orange

Calla Vermeer, ist unten dunkelrosa und oben weiß

Rote gibts keine mehr

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.