Calla Knollen

 
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz; Kli…
Beiträge: 470
Dabei seit: 01 / 2008

luna357

schade, daß keiner was zu meinen knollen sagt. wollte ja nur wissen, ob sie gut aussehen Ihr kennt euch doch damit aus.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Was sagt uns das?
Augen zu beim Baldurkatalog. Meine gelben haben 99Cent gekostet und haben Triebe ohne ende.


In beide Schalen sind zusammen 4 Knollen drin.
Und in vielen Läden gibts die jetzt im Sonderangebot.
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz; Kli…
Beiträge: 470
Dabei seit: 01 / 2008

luna357

augen zu geht so schlecht Das zeug guckt einen immer so an
wo gibts die sooo billig? Komm wohl in die falschen Läden, hihi.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Luna, ich finde Deine ganz ok.
Die gibt es hier in den Baumärkten hinter den Kassen, bei Comet, im Real, bei Edeka, im Plus.......
Aber meist nur weisse , rosa und gelb
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz; Kli…
Beiträge: 470
Dabei seit: 01 / 2008

luna357

alles läden wo ich nicht hin komme beim liddl habe ich noch nie welche gesehen, sonst hätte ich bestimmt schon eher welche gekauft
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 86
Dabei seit: 04 / 2008

strelitzius

eigentlich führt jeder supermarkt günstige knollen zum frühjahr hin.
habe mir letztes jahr eine riesen calla im topf für die wohnung gekauft (weiss).
vom boden ragte sie ca 110cm in die höhe und hat auch eine blüte nach der anderen nach oben geschossen...gut, für diese schönheit musste ich auch ca 30euro blechen...aber ich konnte nicht wiederstehen.

bei baldur wolle ich jetzt übrigens ebenfalls eine calla bestellen.
ich würde nicht behaupten, dass die knollen schlecht sind. sonst würden sie gar nicht treiben. was den knollen fehlt ist lediglich die "energie"
wenn sie das eine jahr besonders schwach wachsen mögen, solltet ihr die knollen fleißig wöchentlich mit blühpflanzen nahgung düngen und das nicht zu knapp.
ihr werdet sehen. beim austopfen wird die knolle um einiges größer werden und nächstes jahr wieder kräftig wachsen
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Hallo Strelizius

Das ist schon klar, daß die Knollen ausgezehrt sind, aber dann sind sie auch nicht 2,50 Teuronen wert. das ist es ja was einem ärgert, sie kosten ein schweine geld, und dann eigentlich minderwertige Ware, die man erst einmal aufpeppeln muß.

ich habe die mir mitgestellt, weil ich die Taccaknolle wollte. sonst hätte ich auch im Baumarkt geschaut. obwohl es da nicht viel anders aussieht. Aber wenn die die knollen wieder rauswerfen für 0,99 € dann ist das ok.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 86
Dabei seit: 04 / 2008

strelitzius

das es ärgerlich ist, keine frage...aber ich sage mir immer...es hätte schlimmeres sein können...

die tacca knolle und die vermeer calla habe ich mir vorhin auch bestellt...ma schauen...wie lange hast du auf die ware gewartet? habe dort zum ersten mal bestellt...haste die tacca schon bekommen?
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Hallo Streli

das ist der Calla thread, den möchte ich nicht umfunktionieren aber schaue mal hier forum/ftopic19811-150.html da ist meine Tacca auch dabei aber auch von den anderen.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 86
Dabei seit: 04 / 2008

strelitzius

dank dir^^

was ich noch mal zur calla fragen wollte...
wie lange sollen denn die tochterzwiebeln an der mutterknolle bleiben?
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Ich teile immer dann, wenn ich neu pflanze. d. h. nach der Winterruhe.

bei den winterblühern mache ich es im Frühjahr, wenn die aus dem Topf kommen.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Rudi, wenn Du das mal machst, könntest Du das dokumentieren??
Ich habe sowas noch nie gemacht
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

was chiva Callaknollen teilen??

viele gehen von selbst ab, und manchmal breche ich die auch ab aber nur das Rhizom. auch achte ich darauf, daß mindestens ein Auge auf jedem Rhizom ist..
viel verkehrt kann man da eigentlich nicht machen.

edit: aber mache ich gerne mal so mit bilder usw
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Callas teilen???? Meine stand 4 Jahre in einem Pott - mit umtopfen allerdings....

Jetzt habe ich Anfang des Jahres einfach die Hand darein und gewühlt - da kamen ganz viele größere und kleinere Knollen raus und die habe ich dann getauscht.

Aber geteilt habe ich nichts.

Cannas, die soll man wohl teilen können - die habe ich aber auch noch nicht ausgebuddelt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.