Calla Knollen

 
Gärtner*in
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 89
Dabei seit: 08 / 2010
Betreff:

Re: Calla Knollen

 · 
Gepostet: 28.12.2012 - 09:47 Uhr  ·  #841
Hallo
Gestern habe ich eine Zimmercalla geschenkt bekommen (währe sonst entsorgt geworden).Da ich erst seit dieses Jahr Callas habe kenne ich mich noch nicht so gut aus.Sie ist schon verblüht muss ich sie jetzt auch einziehen lassen?Oder ist es schon zu spät.
Hauptgärtner*in
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

Re: Calla Knollen

 · 
Gepostet: 16.03.2013 - 16:18 Uhr  ·  #842
Hallo
ich habe letztens 2 Tüten mit jeweils 2 Knollen gekauft beide Weiß.
Und dann habe ich noch eine lila vom letzten jahr. die weißen kommen im kreis um die lila drum rum
Mal sehen wies aussieht.
Aber ersten April werd ich sie eintopfen und dann mal sehen was draus wird
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010

Blüten: 8251
Betreff:

Re: Calla Knollen

 · 
Gepostet: 08.05.2013 - 19:26 Uhr  ·  #843
Na, wie geht's Euren Zantedeschia in dieser Saison? Alle schon brav ausgetrieben?

Meine sieht derzeit so aus und ich hoffe, daß sie sich dieses Jahr endlich dazu bequemt, zu blühen.
dsc_9853_Zantedeschia_schwarz.jpg
dsc_9853_Zantedeschia_schwarz.jpg (87.24 KB)
dsc_9853_Zantedeschia_schwarz.jpg
Pflanzenkönig*in
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010

Blüten: 140
Betreff:

Re: Calla Knollen

 · 
Gepostet: 08.05.2013 - 19:37 Uhr  ·  #844
Ich wusste ja gar nicht, dass wir einen extra Calla ( Zantedeschia-Thread ) haben
Habe bisher im allgemeinen Zwiebelthread geschrieben.
Bei mir schauen die Callas auch schon aus der Erde und wachsen
Hauptgärtner*in
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

Re: Calla Knollen

 · 
Gepostet: 08.05.2013 - 20:33 Uhr  ·  #845
nein bei mir kommt leider noch nichts,
eine Knolle hat angegfangen zu schimmeln und dann habe ich noch 4 neue gekauft die müssten hftl bald kommen
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010

Blüten: 8251
Betreff:

Re: Calla Knollen

 · 
Gepostet: 09.05.2013 - 02:20 Uhr  ·  #846
Ja, dort hab ich auch einiges gesehen. Und dann hab ich mich dran erinnert, daß da doch mal was eigenes war. Und gesucht... und gefunden
Nichts gegen den Zwiebel- und Knollen-Stammtisch, aber hier haben wir geballte Ladung

Angar, schade daß Deine Knollen geschimmelt haben. Toi toi toi, daß die neuen gut austreiben und hübsche Blüten machen.

Ich war im Vorjahr so frustriert, daß ich wieder nur Blätter 'geerntet' hab, daß ich einige im Beet vergrabene Knollen dann einfach dort gelassen hab. Jetzt sind sie nicht mehr da
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 73
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009

Blüten: 4143
Betreff:

Re: Calla Knollen

 · 
Gepostet: 09.05.2013 - 20:36 Uhr  ·  #847
Da wollte ich Euch doch zeigen,wie weit meine Knollen schon ausgetrieben haben,stell den Pott vor die Balkontür fürs Foto und was seh ich da ??????? EINE BLÜTE !!

Bin ganz aus dem Häuschen ....
Photo2.jpg
Photo2.jpg (45.99 KB)
Photo2.jpg
Picasso
Photo1.jpg
Photo1.jpg (47.68 KB)
Photo1.jpg
Picasso
Pflanzenprofessor*in
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011

Blüten: 23673
Betreff:

Re: Calla Knollen

 · 
Gepostet: 09.05.2013 - 21:20 Uhr  ·  #848
Toll, Anne!
Ich hab meine zu spät gesetzt!
Da kommt erst ne winzige Spitze.
Aber es war auch bis vor Kurzem einfach zu kalt bei uns!

Aber jetzt geht es aufwärts!
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 73
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009

Blüten: 4143
Betreff:

Re: Calla Knollen

 · 
Gepostet: 09.05.2013 - 21:38 Uhr  ·  #849
Na ja,

ich hab meine schon zeitig in die Erde gebracht! Bei jedem Strahl der Sonne,hab ich sie an die Luft gesetzt ! Ach,was freu ich mich !

Hoffentlich liest der weltbeste Osterwichtel von 2011 das hier ,denn die Knolle ist von ihm !
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009

Blüten: 20
Betreff:

Re: Calla Knollen

 · 
Gepostet: 09.05.2013 - 22:38 Uhr  ·  #850
Mein Calla-Topf steht noch im Keller , spätestens am kommenden Wochenende hole ich den auch mal an's Licht und warte, ob sich da was tut.
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010

Blüten: 8251
Betreff:

Re: Calla Knollen

 · 
Gepostet: 09.05.2013 - 22:54 Uhr  ·  #851
WOW Wie toll sieht das denn aus

Im Vorjahr hab ich die Knollen auch wesentlich früher als dieses Jahr gesetzt. Allerdings waren die Blätter dann etwas zu 'weich' und knickten beim leisesten Windstoß um. Erst die nachkommenden Blätter waren stabiler. Diesmal, hoffe ich, sind sie von Beginn an fester, da der Topf seit dem Austrieb bereits draußen vorm Fenster stehen konnte.
Pflanzenprofessor*in
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011

Blüten: 23673
Betreff:

Re: Calla Knollen

 · 
Gepostet: 10.05.2013 - 11:28 Uhr  ·  #852
Ja, das Vorziehen drinnen hat auch seine Nachteile.
Ich hatte meine auch bis vor Kurzem noch in der alten trockenen Erde im Keller. Jetzt haben sie frisches Substrat bekommen und stehen draußen.

Und vermehren tun die sich!
Nächstes Jahr muss ich zwei Schalen machen oder welche Wegwichteln.
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 73
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009

Blüten: 4143
Betreff:

Re: Calla Knollen

 · 
Gepostet: 10.05.2013 - 19:19 Uhr  ·  #853
Also,von "weichen" Blättern hab ich noch nichts gemerkt,Eve !

Heute hab ich mir die Sache mal genauer angeschaut,und was soll ich sagen,ich habe noch weitere Knospen in den eingerollten Blättern entdeckt ! Juhuuu!
Photo1.jpg
Photo1.jpg (35.83 KB)
Photo1.jpg
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010

Blüten: 8251
Betreff:

Re: Calla Knollen

 · 
Gepostet: 10.05.2013 - 21:47 Uhr  ·  #854
Weich ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck. Instabil trifft's wohl eher. Bei Wind Einrisse und Abknickungen. Die neuen Blätter wurden dann stabiler, aber auch kürzer, gedrungener, fester.

Toll, Deine Blüten. Bin ganz gespannt, wie sie dann ganz offen aussehen.

Mit der jetzigen Sommerblüher-Bestellung hab ich auch einige Zantedeschia geordert. Mal sehen, ob und wie die blühen werden. Bissl spät angetrieben werden sie dann aber
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 73
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009

Blüten: 4143
Betreff:

Re: Calla Knollen

 · 
Gepostet: 10.05.2013 - 22:31 Uhr  ·  #855
Klar werd ich Blütenbilder zeigen,man will seine Freude doch teilen !

Eve,was hast Du denn für welche bestellt ? Oder ist das ein Überraschungspaket ?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Treffpunkt & Stammtisch

Worum geht es hier?
Für alle Garten- und Pflanzenfreunde. Gute Gespräche führen, nette Leute treffen, oder ...
Wer Freude an Pflanzen und Gärtnern hat, ist in unserem Treffpunkt herzlich willkommen. Hier treffen sich nette Leute und tauschen sich aus.

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.