Calla Blüte, Blütenstengel abschneiden?

 
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Hallihallo,

habe mir vor einigen Wochen eine prächtige Calla bei FeinkostA.... gekauft. Nun ist es ja so, dass man bei Callas nicht wirklich von "Verblühen" reden kann, sprich, die Blüten nun Samenkapseln ansetzen und sich grün verfärben.

Ich würde nun recht gerne wissen, ob es besser für die Pflanze ist, die Blütenstengel auszuschneiden oder, ähnlich wie bei Tulpen, abzuwarten, bis sich die komplette Pflanze zurück zieht. Könnte man die Samenknuppel, die momentan noch recht grün in den Blüten sitzen ausreifen lassen und taugen die dann was zur Vermehrung????

LG feigenblatt
Avatar
Herkunft: Thedinghausen
Beiträge: 204
Dabei seit: 09 / 2006

Mopi

Hallo Feigenblatt!Ich schneide meine verblühten Stengel ab.Ich bin der Meinung wenn du die Blütenstängel an der Pflanze läst.geht die ganze Kraft in die Samenbildung .und es kommen weniger Blüten zum vorschein.Die Vermehrung geht über die Knollen. Die großen Wurzelknollen kannst du nicht teilen,aber es bilden sich an der Knolle kleine NebenknollenMöchtest du es aber doch mit Samen versuchen,die beste Zeit ist der Januar.Du mußt aber mindestens drei Jahre warten bis die Pflanze das erste mal blüht.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 260
Dabei seit: 05 / 2007

Bergfex

Welche Calla hast du denn? Ich schneide die Blüten nicht ab, weil ich mal gelesen habe, dass das bei Callas besser sein soll.
Avatar
Herkunft: Thedinghausen
Beiträge: 204
Dabei seit: 09 / 2006

Mopi

Ich habe eine Calla mit dem Namen Rehmann II ( sie blühen pink bis dunkel pink)die Farbe sieht einfach super aus und eine mit dem Namen Mango sie blüht rosa leicht ins orange gehend.
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Das ist meine Calla, vielleicht weiß jemand, wie sie heißt ....
calla.jpg
calla.jpg (198.23 KB)
calla.jpg
calla.jpg
calla.jpg (198.23 KB)
calla.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 260
Dabei seit: 05 / 2007

Bergfex

Hallo Feigenblatt,

Ich glaube, es ist eine Zantedeschia albomaculata (Gefleckte Calla)! Ich habe eine ganz ähnliche. Auf dem Bild kann man es nicht so gut erkennen, aber die Blätter sind schmaler als bei der Elliottiana (die könnte es sonst auch sein). Leider ist meine schon verblüht

Sieht wunderschön aus!
Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 530
Dabei seit: 06 / 2007

AnjaE

ich gebe bergfex recht, es ist wahrscheins eine albomaculata -- der dunklen kelch mitte wegen -- hbe ja auch gemeinsam gegoogelt vor kurzem
bei mir haben calla blüten noch nie samenkapseln angelegt. wenn es danach aussieht kannst sie ruhig abschneiden - wie mopi auch schreibt, samenbildung ist kraftraubend, die blätter solltest du aber auf jeden fall eintrocknen lassen, da die knolle diese kraft in sich aufnehmen muß um nächstes jahr wieder schön blühen zu können. kannst ja mal die suchfunktion nutzen. hier gibt es viele informative und hilfreiche themen zu zantedeschia/calla.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von feigenblatt
Das ist meine Calla, vielleicht weiß jemand, wie sie heißt ....


hallo

die hab ich auch, auf dem schild stand calla picasso
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 260
Dabei seit: 05 / 2007

Bergfex

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Salut Zusammen,

mit meinen Callas habe ich jetzt das zweite Jahr wunderbares laub bekommen, aber keine Blüte mehr, Sie sind über die Wintermonate im Haus im Topf, im Sommer dann im Topf draußen im Garten, wie kann ich meine Calls wieder zum Blühen bringen?
eine hat Pfeilförmige breite Blätter, die andere feinlanzettliche beide sollten eigentlich reinweiß blühen...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo
ich habe eine sehr große Calla im Wohnzimmer ,sie ist ca 10 Jahre alt.Sie bekommt einmal die Woche 5 liter Wasser.Die ausgeblühten Blüten schneide ich raus und die Blätter die gelb werden auch raus, sie ist sooo schön werde immer bewundert wie ich es mache

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.