Calathea

 
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 05 / 2017

petra34

Hallo.

Meine Calathea rollt am Abend ihre Blätter nicht zusammen.
Was könnte der Grund sein?

LG Petra
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo petra

herzlich willkommen

beschreib mal bitte wie du die pflanze pflegst/standort und ein foto wäre toll
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 05 / 2017

petra34

Habe die Pflanze von einer Freundin zum regenerieren bekommen da ich eigentlich einen grünen Daumen habe.
Habe die Pflanze umgetauft. Einige Wurzeln waren faul durch staunässe.
Diese entfernt. Noch viele gute Wurzeln vorhanden.
Helleren Standort aber keine direkte Sonne.
Erde feucht gehalten aber keine Staunässe.
Würde in den nächsten Tagen die Pflanze düngen.
Blätter sind aufrecht und schön. Ein neues Blatt entwickelt sich gerade.

Foto versuche ich zum Hochladen. Hat Bis jetzt nicht geklappt.

Danke für deine Hilfe
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
dann ist dein foto zu gross, verkleinern aus 2000 mal 2000 pixel

mit düngen solltest du noch warten bis die pflanze wieder richtig durchwurzelt ist, die neue erde ist in den meisten fällen schon vorgedüngt, das reicht 6-8- wochen, bei noch verletzten wurzeln können mit zu viel dünger die wurzeln verbrennen
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 05 / 2017

petra34

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
eigentlich sieht die pflanze doch soweit gut aus , vielleicht muss sie sich nur erst an die neuen bedingungen gewöhnen und wird dann nachts wieder die blätter zusammenfalten, einfach mal abwarten, das sie es nicht tut ist ja nicht schlimm, evtl liegt es auch am giesswasser, das sollte kalkfrei sein am besten regenwasser

http://www.pflanzenfreunde.com/korbmarante-calathea.htm
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 05 / 2017

petra34

OK. Danke für die Hilfe.
LG Petra
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich hatte auch mal eine Calathea (bevor sie das Zeitliche gesegnet hat ) und meine hat nie die Blätter zur Nacht zusammengefaltet oder zusammengerollt. Obwohl es so auf dem Pflanzetikett drauf stand und obwohl ich es in mancher einschlägigen Literatur so gelesen habe... Das einzige, was meine Pflanze gemacht hat, war, dass sie die Blätter nach oben aufgestellt hat. Mit etwas Phantasie sah das dann schon so aus, als wäre es eine "Tüte". Das war's aber auch schon.
Vllt rollen die nur dann die Blätter zur Nacht, wenn die umgebende Luftfeuchtigkeit hoch genug ist?
Waren die Blätter der Pflanze denn bei ihrer Vorbesitzerin zur Nacht hin eingerollt?

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 05 / 2017

petra34

Hallo.

Ja.
Meine Freundin hat sie von ihrer Oma bekommen und da haben sich die Blätter eingerollt.

Jetzt hat sie mich um Rat gefragt und ich habe gesagt ich versuche die Pflanze zu retten.
Wie oben schon beschrieben habe ich sie umgetauft. Neue Erde. Die alte hat schon gestunken. ..war auch die Staunässe und Wurzeln.
Aber mal schauen...
Die calathea sieht jetzt wiEder frisch und stark aus.

Danke
LG Petra
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Wenn die Pflanze sonst weiter gut aussieht, würde ich mir über die Tatsache, dass sie die Blätter nicht einrollt, keine großen Gedanken machen. Wichtig ist ja schließlich, dass es der Pflanze so weit gut geht..

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 05 / 2017

petra34

Danke

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.