Calathea crotalifera wie zum Keimen bringen?

 
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Hallöchen...
Hab heute ein paar samen der oben genanten Pflanze besorgt und hab bei ihr gar´keine Ahnung wie ich die Samen zum keimen bringen soll...

Bin für jeden Tipp dankbar!

LG
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Kann mir keiner weiterhelfen???

Dann werde ich wohl der erste der damit Erfahrungen sammeln wird

Kann ja mal bericht erstatten

Habe sie jetzt schon seit zwei Wochen in der Erde, mit viel Luftfeuchtigkeit.
Und steht für die wärme auf der Heizung.

Da hat sich aber bis jetzt nix getan
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

soo wie die Blätter aussehen würde ich mal in die Familie der Heliconien schätzen . Ich kann auch falsch liegen..
Wenn sie dazu gehören , würde ich sie sehr warm stellen ca. 25 °C und feucht halten .
Es heiß auch das sie schon an die 6 Monaten zur Keimung brauchen.

LG vonne
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Sie gehöhrt zur Gruppe der Marantaceae...die ist am nähesten verwandt mit den Cannas.
Aber die Heliconia ist auch eine ferne Verwandte

LG
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Hi...!!!
M eine Calathea hat heute gekeimt
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Herzlichen Glückwunsch!!
Kannst Du ein Foto machen?
Würde mich schon sehr interessieren, wie die als Keimling aussieht.
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Sry geht nicht...
Meine kamera ist kaputt

Aber da guckt nur so ne ganz kleine schmale Spitze aus dem Substrat

LG
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Jetzt sind schon sechs gekeimt
Avatar
Herkunft: im schönen OWL, aber…
Beiträge: 1120
Dabei seit: 01 / 2009

Jacke

Hallo Agaven-freak!
Wir vom Maranthen-Stammtisch suchen Calathea-Samen und haben das Netz schon danach durchwühlt, bis jetzt leider ergebnislos Außer, daß ich auf Deine Beiträge hier gestoßen bin. Nun fragen wir uns natürlich, woher Du Deine Samen hattest und ob Du uns vielleicht 'nen Tip geben könntest Lieben Dank schon mal im Voraus! Und wir würden uns natürlich freuen, wenn Du Dich zu unserem Stammtisch setzt Wie schaut's denn überhaupt aus mit Deinen Calathea-Samen, ist was draus geworden? Hoffe doch!
Liebe Grüße
Jacke und vom Maranthenstammtisch ( forum/ktopic17907--1-180.html ) natürlich auch
Avatar
Herkunft: Klostermansfeld
Beiträge: 310
Dabei seit: 01 / 2009

Anneken

Ja, Agaven-Freak, du solltest wirklich mal berichten, was aus deinen Calatheen geworden ist!
Kannst du denn jetzt mal ein Foto davon machen?
Ich bin wirklich gespannt, wie die jetzt wohl aussehen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.