Caffee arabica

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 2 von 6
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

hallo mara,
ich habe ein kaffeepflänzchen das so groß ist wie die von ramonas 2. bild.
was muß ich beachten das ich das davonbringe
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

@ Mara

Dankeschön - ich werde mein Bestes geben - dass ich sie groß bekomme.
Und den Tipp mit dem Besprühen werde ich auch beherzigen.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo Jutta,

die können ganz leicht vertrocknen- ist mir in dem Stadium auch schon passiert. Immer schön feucht halten, aber auf keinen Fall zu naß. Wärmer und heller (aber keine direkte Sonne- wo auch immer sie im Moment scheint...) stellen, ab und zu schön einsprühen.

Dann dürfte alles glatt gehen... drück dir auf jeden all die Daumen.

@Ramona: die Bohne, die du gefunden hast, war die schon etwas gammelig? Könnte nämlich sein, dass die nicht mehr keimt. Die verlieren wahnsinnig schnell ihre Keimfähigkeit, deshalb klappts am besten immer mit ganz frischen Kirschen....
Aber versuchs einfach mal!
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

die steht zur zeit im bad an einem fenster wo keine sonne hinkommt.
heute habe ich die pflanze aus der keimbox gestellt.
soll ich sie besser wieder reinstellen, am fenster hat sie so ca. 20°C
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja, fürs erste würd ich sie wieder reinstellen, bis sie das 4. bzw. 6. Battpaar gebildet haben. Da fühlen sie sich vielleicht wohler. Temperatur ist auf jeden Fall wunderbar!
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Danke Mara,
das ist ja schnell gegangen
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

@ Mara

Sollte ich meine Pflänzchen in ein Zimmergewächshaus stellen?
Zumindest so lange bis sie angewachsen sind ?

Also vergammelt sieht sie nicht aus - meine sah auch nicht anders aus - und die keimte - brauchte zwar lange dazu - aber immer hin

Ich werde es auf alle Fälle mal versuchen - wenns was wird ists gut - wenn nicht - ists auch nicht schlimm.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
@Ramona: vielleicht nur die Kleinen vom 2. Foto, die Großen schaffens sicher auch ohne Gewächshaus!

Bitte berichtet auf jeden Fall weiter, wie es den kleinen Käffchens geht...

Ich laß meine 45 dunkelroten Kirschen noch etwas dran hängen und werd nach unsrem Urlaub Mitte April alle ernten, einige werd ich aussähen, die meisten aber zu Kaffee verarbeiten. Da wird zwar nicht mal ein Tässchen Espresso rauskommen, aber ich kann behaupten, dass ist echter Würzburger Kaffee!!!
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

@ Mara

selbstverständlich halte ich dich/euch auf dem Laufenden

Echter Würzburger-Kaffee das hat was.
Avatar
Herkunft: OF
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2007

Fakur

Guten Morgen
ich habe vor kurzem eine Kaffeepflanze geschenkt bekommen, ist es möglich, daraus neue Pflänzchen zu ziehen? Oder geht das nur aus Bohnen?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja das geht schon, wenn du einen Kopfsteckling nimmst, dann treibt er auch schön gerade aus, wenn du von den Seitentrieben Stecklinge nimmst, werden die Zeit ihres Lebens auch nur seitlich wachsen- macht sich aber als Ampelpflanze sehr schön...

wie groß ist denn deine Kaffeepflanze? Wenn die erst so 20-30cm ist, würd ich mit Stecklingen noch etwas warten.....
Avatar
Herkunft: OF
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2007

Fakur

viel grösser wird die noch nicht sein. Ab wann meinst Du, könnte ich einen Steckling ziehen?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Laß sie erst mal wachsen, dann kann sie noch viele schöne Seitentriebe bilden, ich würd ab einer Höhe von 50-70cm Stecklinge machen.....
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Mara,

meine Caffee-Pflanze ist jetzt ca. 20 cm groß und wächst nur geradeaus. Ist es ratsam sie jetzt schon abzuschneiden damit sie sich verzweigt ?

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo Juliana!

Nein, schneide sie auf keinen Fall, die machen das von selbst.... meine hat mit ca. 30-40 cm angefangen, sich selbst zu verzweigen....
und ab so 60cm hat sie dann noch einen Trieb gebildet-eigentlich Wassertrieb- der von unten senkrecht aus dem Stamm wächst... ich find den ganz schön, das macht sie buschiger, aber eigentlich kann man die auch abknipsen.....

also einfach abwarten, das wird schon.....
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 2 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.