Caesalpinia gilliesii, warte auf Blüten

 
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo,

hier mal ein Foto meiner Caesalpinia gilliesii 4 Jahre alt. Warte verzweifelt auf Blüten. Kann mir jemand sagen, ab wann ich damit rechnen darf??
Caesalpinia gilliesii 002.jpg
Caesalpinia gilliesii 002.jpg (507.59 KB)
Caesalpinia gilliesii 002.jpg
Caesalpinia gilliesii 001.jpg
Caesalpinia gilliesii 001.jpg (369.9 KB)
Caesalpinia gilliesii 001.jpg
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Tut mir leid, Monika, weiß ich leider auch nicht!

Die hab ich noch nicht ... glaub ich zumindest , aber wer weiß, was bei meinen Samen aus Kenia noch alles dabei ist!

Schaut aber toll aus .... herzlichen Glückwunsch!
Ich würde mir auch wünschen, da mehr im www zu finden:
Pflanze X ... blüht im Topf ab dem .... Jahr!!!!

lg und danke
Moni
Avatar
Herkunft: Nrw
Beiträge: 171
Dabei seit: 05 / 2007

AndyBonsai

bei Bäumen kanst du locker wenn sie nicht veredelt sind mit 8 Jahren Wartezeit rechnen!
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

So lange.... hoffe das meiner schneller ist.

Hatte gehofft bald so ein Bäumchen zu haben. Das Foto habe ich gestern im Botanischen Garten in Bochum aufgenommen. Der ist ein Traum.
gilesi 001.jpg
gilesi 001.jpg (434.81 KB)
gilesi 001.jpg
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

ein hauptproblem bei C. sccheint mir der von natur aus sparrige wuchs zu sein - der richtige schnitt zur rechten zeit ist sicher ausschlaggebend.
Daher würde ich sie auch nicht bestellen sondern nur vor ort kaufen.
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Das ist es ja gerade... bis letztes Jahr hat er immer sehr sparrig ausgesehen. In diesem Jahr wächst er richtig kräftig.

Ich habe diese als ganz kleine Pflanze gekauft. Weiß also nicht genau, wie als sie ist.
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo,

ich scheine hier meine Frage selbst beantworten zu können. Meine Pflanze bildet jetzt Blüten, schaut mal, bin so glücklich
blütejuli.jpg
blütejuli.jpg (205.45 KB)
blütejuli.jpg
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

gratuliere! Du scheinst also alles richtig gemacht zu haben.
Da wird sich sicher bald ein blütenfoto einstellen ...
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Danke Bernhard,

Blütenfoto folgt bestimmt

Hab jetzt mehrere Knospen entdeckt, bin schon so gespannt
Avatar
Herkunft: Mainz
Beiträge: 13
Dabei seit: 07 / 2011

bergerhe

Hallo Monika,

kannst Du mir das Geheimnis verraten wie Du Deine Caesalpinia zum Blühen gebracht hast? Ich habe ca. 5 Pflanzen, die ich durch Samen vermehrt hab, sind jetzt ca. 10 jahre alt. Manche schneide ich, 2 von ihnen wachsen ohne Schnitt..., das mit dem sparrigen Wuchs kennst Du ja. Überwintern tun sie bei etwa 5 grad. Aber irgendwie bequemt sich keine der Pflanzen zu blühen:(
Wäre über n Tip dankbar

Lg, Hendrik

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.