Buntnesseln - Solenostemon (ehem. Coleus)

 
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..@Mirko..sehr schön' Deine Buntnessel

LG Simone
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Anke und Mirko

Wunderschöne Buntis, die ihr da habt . die hätte ich auch nicht stehen gelassen .
Ganz tolle Farben
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wachsen eure auch so bescheiden? Irgendwie macht das Wetter echt keinen Spaß, weder Pflanzen noch Menschen
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Hi Mel.

Nö, meine wächst wunderbar. Musste sie gestern schon das zweite mal umtopfen. Seit ich sie hab ist sie ziemlich gewachsen. Ist eine recht kompakte Sorte.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe meine in den Garten gepflanzt....das war wohl nicht so toll!

Aber na ja! Vielleicht geben sie irgendwann nochmal Gas und dann räche ich mich mit schönen Fotos
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

50 Sorten - Respekt
Und die schauen wunderschön aus auf deinem Balkon
Habe meine ebenfalls auf dem Balkon stehen

Aber auch deine Hildewintera colademononis ist traumhft schön
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Bunte Blätter







Habe auch schon meine ersten Buntisamen geerntet. Die Keimprobe war positiv
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ey sowas - das sind ja noch mehr Sorten, als ich je hatte.....
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Es gibt aber auch hübsche Sorten mittlerweile und soooooo viele.
die kann man alle gar nicht haben

Edith : Da hat das Fräulein Reptile doch glatt drei Pflänzchen unterschlagen



Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

@marcu und stefanie-reptile: Alle Sorten kann man wohl ohne eigene Gärtnerei garnicht besitzen....
Meines Wissens nach sind es wohl inzwischen über 200 Sorten!

Ich habe zwar noch keinen Plan, wo ich die ganzen Pflanzen überwintere, konnte aber trotzdem beim letzten Shopping im Gartencenter nicht widerstehen:
IMG_6708.JPG
IMG_6708.JPG (1.22 MB)
IMG_6708.JPG
IMG_6707.JPG
IMG_6707.JPG (1.11 MB)
IMG_6707.JPG
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..diese habe ich neulich auch beim*Dehner*gesehen


LG Simone
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Lady Katja

Wie überwinterst du denn deine Buntis ??

Achja, sehr hübsche Bunti
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

@stefanie-reptile: Ich überwintere kaum Mutterpflanzen, denn dafür fehlt mir einfach der Platz.

Im Spätsommer schneide ich Stecklinge, bewurzele diese und pflanze sie in kleine Töpfe.
Dadurch bekomme ich relativ viele Sorten auf einem Fensterbrett unter...
Sie stehen bei mir bei etwa 20 Grad in Ost- und Westfenstern.

Die großen Pflanzen muss ich dann spätestens nach dem ersten Frost entsorgen, so leid es mir auch tut...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Okay- danke für die schnelle Antwort.
So hatte ich das auch vor. Hatte den Tipp von einer ganz lieben Person

Außerdem habe ich ja schon einige Samen meiner Buntis. Vielleicht haben die lieben Schwebfliegen und Hummeln ja was ganz tolles zusammen bestäubt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.