Buntnesseln - Solenostemon (ehem. Coleus)

 
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 359
Dabei seit: 01 / 2010

Ginko

Wow, die sind echt toll! Da werd ich ganz neidisch.
Ich hab ganz viele kleine Pflanzen aus ner Samenmischung gezogen, aber momentan sehen sie alle gleich aus. Hoffe das ändert sich noch und es sind ein paar unterschiedliche Sorten dabei.
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Hallo zusammen,

das Geburtstagskind hat mal ein paar Fotos von den Buntnesseln gemacht...
Das sind aber längst nicht alle Buntnesseln, in 2 weiteren Fenstern stehen auch noch welche.

Da ich heute etwas fotografierfaul bin, habe ich auch auf Einzelfotos der Pflanzen verzichtet...


PS: Übrigens bekomme ich meine Buntnesseln sehr wohl über den Winter, ich kann sie nur nicht so groß werden lassen wie meine Mutti ...
IMG_5883.JPG
IMG_5883.JPG (1.08 MB)
IMG_5883.JPG
IMG_5882.JPG
IMG_5882.JPG (1.15 MB)
IMG_5882.JPG
IMG_5881.JPG
IMG_5881.JPG (1.07 MB)
IMG_5881.JPG
IMG_5880.JPG
IMG_5880.JPG (1.26 MB)
IMG_5880.JPG
IMG_5879.JPG
IMG_5879.JPG (1.44 MB)
IMG_5879.JPG
IMG_5878.JPG
IMG_5878.JPG (1.33 MB)
IMG_5878.JPG
IMG_5877.JPG
IMG_5877.JPG (1.42 MB)
IMG_5877.JPG
IMG_5876.JPG
IMG_5876.JPG (1.33 MB)
IMG_5876.JPG
IMG_5875.JPG
IMG_5875.JPG (1.18 MB)
IMG_5875.JPG
IMG_5874.JPG
IMG_5874.JPG (988.04 KB)
IMG_5874.JPG
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Avatar
Herkunft: 06712 Zeitz / Sachse…
Beiträge: 181
Dabei seit: 08 / 2010

Hirschi

Na, was habe ich gesagt: kein Platz mehr für "Töppe" ....

LG Hirschi (die Mutti)
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Sehr beeindruckend
Und die vielen Farben- einfach nur klasse
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Wahnsinn sag ich nur!

Wo hast die denn alle so zusammen gesammelt?

An die Mutti : Die Steckis sehen super aus!
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

@tubanges: Die Buntnesseln habe ich aus Gärtnereien, Samenmischungen, von meiner lieben Nachbarin, von Ibäh und von anderen lieben Buntnesselfans.

Ich hätte sicher noch mehr Sorten, wenn nicht der chronische Platzmangel auf meinen Fensterbrettern wäre...
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Hat jemand von euch schon Buntis in Seramis gehabt? Wenn ja, klappt das gut?

Ich überlege nämlich im Winter dann Stecklinge in Seramis zu kultivieren. (In der Wohnung hab ich eigentlich nichts mehr in Erde stehen).
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@tubanges: Die standen den Winter über in Perlite/Seramis-Gemisch und haben's super überstanden!

Bild Nr. 4 war sogar ein Herbst-Steckling, den ich in Perlite in einem Buttermilchbecher den ganzen Winter über OHNE Wasserabzugslöcher stehen hatte
Avatar
Beiträge: 123
Dabei seit: 04 / 2011

Dominostein

Halli, Hallo und frohe Ostern

Seit meinem Urlaub in der Türkei, aus dem ich ein paar Stecklinge mitgenommen habe, bin ich vollends begeistert von diesen Pflanzen. Alle drei haben den Flug auch gut überstanden und wachsen nun

Nun hätte ich aber noch ein paar Fragen:
Wie werden eure Buntnesseln so buschig? meine haben halt bisher nur den Hauptstiel und kleine Blätter kommen jetzt da raus, wo die alten Blätter sind. Aber eure sind ja schon klein so buschig.
Düngt ihr die Pflanzen?
An was für einem Fenster (Himmelsrichtung) stehen eure Pflanzen?


Dankeschön, schon mal im Vorraus
Dominik



Zu Kleinanzeigen
hier klicken!
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Hallo Dominik,

magst du uns Fotos von deinen Türkei-Mitbringseln zeigen?
Wir sind hier doch alle fotosüchtig...

Bei den Buntnesseln ist es sehr unterschiedlich, es gibt Sorten, die wachsen nur aufrecht, ohne sich zu verzweigen (da muss man dann die Spitze kappen) und es gibt Sorten, die von Beginn an eher buschig wachsen.

Meine Buntnesseln dünge ich über Lizetan Pflanzenschutzstäbchen, damit schlage ich mehrere Fliegen mit einer Klappe.
Blattläuse und Wollläuse mögen nämlich auch Buntnesseln...
Meine Pflanzen stehen im Winter in Ost- und Westfenstern und im Sommer auf einem Balkon in nördlicher Richtung.



Zu Kleinanzeigen
hier klicken!
Avatar
Beiträge: 123
Dabei seit: 04 / 2011

Dominostein

Foto gibts

Die kann ich außerdem jeden Tag weißichwieoft drehen, weil sie immer zum Fenster wachsen
Mich persönlich hat an denen halt fasziniert, dass sie riesig werden - Die Stecklinge hab ich von einem mannshohen Buntnesselbusch, der im Essbereich steht (schade, dass ich davon keine Fotos gemacht hab ) Die dritte Pflanze hab ich gekappt und nun hoff ich, dass sie nun buschiger austreibt und mir nicht eingeht



Zu Kleinanzeigen
hier klicken!



Dominik
Avatar
Herkunft: Siegen
Beiträge: 124
Dabei seit: 10 / 2009

Jiri227

Ich habe auch bald wieder bewuzelte Stecklinge.
Auf jeden Fall von den unten folgenden Sorten.
Ich bin ja eigentlich dabei meinen Bestand zu reduzieren.
Mir tut es immer leid die überzähligen Pflanzen wegzuwerfen.
LG
25.5.g.jpg
25.5.g.jpg (442.27 KB)
25.5.g.jpg
25.5f.jpg
25.5f.jpg (450.52 KB)
25.5f.jpg
25.5d.jpg
25.5d.jpg (451.71 KB)
25.5d.jpg
25.5c.jpg
25.5c.jpg (398.47 KB)
25.5c.jpg
25.5a.jpg
25.5a.jpg (409.93 KB)
25.5a.jpg
25.5.d.jpg
25.5.d.jpg (359.49 KB)
25.5.d.jpg
25.5.b.jpg
25.5.b.jpg (68.04 KB)
25.5.b.jpg
25,5,e.jpg
25,5,e.jpg (447.93 KB)
25,5,e.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Leute, bitte! Wenn ihr überzählige Stecklinge und Pflanzen habt, dann benutzt bitte die Kleinanzeigen! Es gelten für alle die gleichen Regeln: Keine Tauschanfragen und - angebote in den Beiträgen im Forum!

Das kriegt ihr doch hin oder

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.