An und für sich sträube ich mich auch meist gegen die hochgepuschten Bücher, die alle Welt gelesen haben muss. Allein schon aus Frackigkeit, weil ich keine Lust hab mitzuschwimmen. Die Biss-Bücher sind mir nur in die Hände gefallen, weil die um die Hälfte in unserm Bücherdiscount reduziert waren (der verkauft nur Mängelexemplare, also geht man nie mit leeren Händen raus )
Aber zurzeit liegt auf meinem Nachttisch "Das Gespenst von Canterville" von Oscar Wilde - ein Klassiker - und in meiner Tasche wartet "Hexenhammer" Ein Roman über die Anfänge der Hexenverfolgung. Schon hart, von wegen: Frau, das schwache Geschlecht und ohnehin unvollständig und somit anfälliger für dämonische Buhlerei. Aber sehr fesselnd geschrieben.
sonst kann ich noch KatieMacAlister empfehlen, geht zwar auch um Vampire, aber auch eher lustig geschrieben und ehrlich gesagt auch ziemlich heiß
Aber in meinem Bücherregal ist eigentlich von allem was zu finden, King, Holbein, Stroud, Safier, Collins, Funke, Koontz, Pirinccis Francis-Romane, Wood, und und und... und natürlich die Klassiker Vom Winde verweht, Die drei Musketiere, Stolz und Vorurteil, Glöckner von Notre Dame, der Graf von Monte Cristo, Unten am Fluß (persönlicher Liebling), Solos Reise,....
es gibt soooooo viele gute Bücher *sabber*