Buchsbaum-Schädling

 
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 11 / 2008

Aquachris

Hallo Leute!

Freunde von mir haben ein Problem mit ihrem Buchsbaum. Er steht im Kübel, keine Staunässe.
Die Blätter sehen nach saugenden oder minierenden Schädlingen aus. Äußerlich sind aber keine Schädlinge erkennbar. Vielleicht könnt Ihr mir anhand des Fotos einen Tip geben, was zu "bekämpfen" ist.

Danke, Christian
Buchs.jpg
Buchs.jpg (55.11 KB)
Buchs.jpg
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hallo Christian,

ich hoffe, ich irre mich, aber das könnte das Anfangsschadbild des Buchbaumzünslers sein.
Ich muss gestehen, ich habe, als da mal im Fernsehen drüber berichtet wurde, nicht so genau zugehört und hin geschaut, weil ich keinen Buchs habe.
Aber ich meine mich daran erinnern zu können, dass dort solche Schadbilder gezeigt wurden.
Lies mal da: http://www.stadtgaertnerei.bs….rtikel.pdf

Toi, toi, toi, und ich hoffe ganz stark, dass ich mich irre!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

ooooh-oooooh, davon habe ich auch schon gelesen, und dieses Viech breitet sich aus.

Ein Mittel dagegen kenne ich nicht. Und ich habe einen Riesen-Buchsbaum, ein Andenken an meine verstorbene Kollegin, die ihn mir als erste Pflanze schenkte für das Grundstück, noch vor der Bauerei.

Ich möchte den nicht verlieren.
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 11 / 2008

Aquachris

Guten Morgen!

@Jule & Marcu: Ich danke Euch beiden! Werde mich jetzt `mal schlaulesen .
Sieht ja fast so aus, als müßte man das Bäumchen vernichten... Es sind aber noch zu viele andere da, die infiziert werden könnten.

Viele Grüsse, Christian
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo Christian,
Buchsbaumzünsler glaub ich nicht, der Schaden entsteht doch durch Fraß an den Blättern.
Ist das ein altes oder ein junges Blatt, wurde bereits mit irgendwas behandelt (gespritzt)?
Sieht nämlich aus als wäre die Oberfläche verätzt. Eine andere Möglichkeit sind Blattsauger an der Blattunterseite (Zikaden, Thripse), möglicherweise auch vom Vorjahr.
Grüße Stefan
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 11 / 2008

Aquachris

Hallo Stefan!

Das Blatt ist vom Vorjahr, behandelt wurde nicht. Ich werde heute noch `mal kontrollieren, ob in dem Busch irgendwelche Gespinste oder Puppen zu sehen sind. Falls nicht, kann ich den "Zünsler" wohl ausschliessen. Dann wird global gegen saugende Schädlinge behandelt
Ich gebe Euch später am Tag Rückmeldung.

Viele Grüsse, Christian
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 11 / 2008

Aquachris

Hallo!
Gespinste, Fraßspuren oder Puppen konnte ich nicht finden. Was ich nicht beurteilen kann, sind komplett ergraute/vertrocknete Zweige. Ich hab noch `mal 2 Fotos gemacht. Ich würde doch gerne wissen was als weitere Möglichkeit in Betracht kommt, bevor ich "Agent Orange" einsetze .

Viele Grüsse, Christian
Buchs4 (Large).JPG
Buchs4 (Large).JPG (225.49 KB)
Buchs4 (Large).JPG
Buchs3 (Large).jpg
Buchs3 (Large).jpg (109.25 KB)
Buchs3 (Large).jpg
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo Christian,
sieht aus wie zu viel Wintersonne in Verbindung mit Frost.
Grüße Stefan
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 11 / 2008

Aquachris

Müsste sich dann aber doch eher flächig an der Pflanze zeigen, oder.
sonnenzugewandte Seite - trocken;
sonnenabgewandte Seite - evtl. noch grün
So kenn` ich Frosttrocknis bei Kirschlorbeer etc.
wäre natürlich das leichteste Übel und bei Topfpflanzen durchaus nachvollziehbar.
muss ja nicht immer gleich aussehen...
Ich werde `mal gegen saugende Schädlinge behandeln und dann weitersehen.

Das noch kein neuer Austrieb zu erkennen ist, zeigt ja, dass die Pflanze ziemlich geschwächt ist. Sollte ich evtl. noch düngen?

Ne Menge Fragen von so `nem alten "Teichlurch" oder?
Aber Schädlingsbekämpfung und Aufpäppeln von Sorgenkindern sind nicht gerade mein Steckenpferd

Dankbare Grüsse, Christian

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.